Kater hat panische Angst vor meinen Großeltern

  • Themenstarter Themenstarter kathi181
  • Beginndatum Beginndatum
K

kathi181

Benutzer
Mitglied seit
5. September 2014
Beiträge
42
Hallo liebe katzenfreunde! Neulich ist was ganz komisches passiert. Ich habe meine zwei Kater jetzt seit einem Jahr und gestern waren meine Großeltern das erste mal seit ich sie habe zu Besuch. Alfred, einer der zwei, der normalerweise eher scheu bei fremden ist, ist sofort ins Wohnzimmer gekommen und hat sich streicheln lassen. Sylvester, der zweite, ist eigentlich der schmuser, der es liebt wenn viele Leute da sind und was los ist. Gestern wollten meine Großeltern ihn unbedingt sehen darum habe ich ihn ins Wohnzimmer geholt. Plötzlich ist er total ausgelastet, ist panisch weggerannt, und sogar vor Panik gegen das geschlossene Fenster gerannt. Nachher, als sie weg waren, war er auch noch total verschreckt und hat sich nicht mehr in die Wohnung getraut, erst nach viel gutem zureden und einer extra potion Futter.. Das ist wirklich sehr seltsam, denn er hat meine Großeltern noch nie gesehen. Auch schlechte Erfahrungen kann er nicht gemacht haben, ich habe ihm seit er klein ist und eigentlich liebt er jeden Besuch der zu uns kommt, so ein verhalten habe ich noch nie beobachtet. Ich habe sie auch gefragt ob sie vielleicht einen Hund gestreichelt haben aber sie haben keine Haustiere und haben vorher auch keine anderen Tiere berührt.. Hat von euch schon mal jemand so ein verhalten beobachtet oder weiss jemand, was das gewesen sein könnte? Danke schon mal für eure Hilfe!
 
A

Werbung

Waren sie evt. sehr laut? Hat er sich bedrängt gefühlt? Vielleicht war auch einfach der Zeitpunkt gerade ungünstig.
Ich kenne sowas von unserem Kater auch. Als er noch relativ neu bei uns war, hat er auf Besuch immer verschreckt reagiert und sich verkrümelt.
Wir haben dann unsere Besucher immer vor den besuchen schon instruiert, das sie bitte nicht auf den Kater zustürmen sollen, ihn laut ansprechen u.ä.
Wir haben dann auch sein Verhalten mehr oder weniger ignoriert, ihm aber immer Rückzugsmöglichkeiten gelassen.
Irgendwann war dann meist die Neugier stärker und er ist von sich aus mal gucken gekommen. Dann hat er sich sogar mal streicheln lassen und mittlerweile stört ihn Besuch nicht mehr sonderlich. Er kommt sogar mit an die Tür um zu gucken, wer da geklingelt hat 🙂
 
Ich habe bei meinen die Erfahrung gemacht, dass soe sowohl vor älteren Menschen, wie zB meinem riesengroßen ganz in schwarz gekleideten Papa^^, und kleinen Menschen, also Kindern, Angst haben.
Wieso auch nicht? Sie kennen aus dem täglichen Umgang weder das eine noch das andere. Mein Freund, Ich und alle unsere Bekannten sind in einer Altersgruppe.
Die Katzen kennen keine hohe Kinderstimme, können diese kleinen Menschen nicht einschätzen und genauso wenig kennen sie eine tiefe erwachsenen Stimme. Dazu noch Gesichtsbehaarung und ein ganz anderer Geruch, klar bekommen sie da Angst.

Würden deine Großeltern jetzt jeden zweiten Tag zu Besuch kommen, hätten sie sicher in 2 oder 3 Wochen jeder ne Katze auf dem Schoß 😀 aber bei sehr seltenen Besuchen werden die Katzen eher reserviert bleiben.

Und nächstes mal zerre deinen Kater bitte nicht aus seinem Versteck!
 
Gestern wollten meine Großeltern ihn unbedingt sehen darum habe ich ihn ins Wohnzimmer geholt.

Lass die Katzen bitte grundsätzlich von selbst kommen. Deine Großeltern sind fremd für ihn, und er sollte dann selbst entscheiden, ob und wann er sie sehen mag. Vielleicht wäre es für den Kater besser gewesen, er hätte aus sicherer Entfernung erstmal die Stimmen gehört und den Geruch aufgenommen.

Ich verstehe ja, dass Du ihn Deinen Großeltern vorstellen wolltest, aber so war es leider der falsche Ansatz. 😉
 
Wir hatten auch letztens Freunde mit einem Kleinkind zu Besuch. Die Kleine wollte sich den beiden ganz ruhig an der Hand ihrer Mutter mal annähern, da sind sie panisch weggelaufen, haben sich im Untergeschoss im Zimmer versteckt. Wir haben sie dann allerdings in Ruhe gelassen und nicht raus geholt. Als der Besuch weg war, hat es noch eine ganze Zeit gedauert, bis sie sich wieder rausgetraut haben.

Sie kennen halt gar keine kleinen Kinder, sie machen andere Bewegungen als Erwachsene, haben eine piepsige Stimme, da haben sie wohl Angst bekommen.

Ältere Menschen bewegen sich vielleicht auch etwas steifer oder ungelenker.
 
Danke für eure antworten. Meine Großeltern waren nicht laut, sie haben gar nichts gesagt und sind einfach auf der Couch gesessen. Vielleicht mag er tatsächlich den Geruch von älteren Menschen nicht. Kinder sind kein Problem, die liebt er 🙂 . es war wohl wirklich ein Fehler dass ich ihn ins Wohnzimmer geholt habe, aber ich hab mir wirklich keine Gedanken gemacht weil sowas, wie gesagt, noch nie gewesen ist. Er hat sich ja auch vorher nicht versteckt sondern ist auf der Terrasse gelegen und hat sich gesonnt. Aber da sieht man wieder mal, was für sensible tierchen Katzen sind. Und das ist mein erster Kater mit einer Abneigung gegen alte Menschen 😀 . ist zwar traurig aber irgendwie auch lustig 😀
 
Werbung:
Leider ist er auch heute noch beleidigt und will sich nur halbherzig von mir streicheln lassen. Ich glaube er ist vor allem auf mich beleidigt weil ich ihn in diese Situation "rein getragen" habe. Ich hoffe, das legt sich wieder 🙁
 

Ähnliche Themen

beka83
Antworten
2
Aufrufe
946
irlandfan
irlandfan
F
Antworten
50
Aufrufe
8K
Ronjakatze
Ronjakatze
T
Antworten
27
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
C
Antworten
5
Aufrufe
7K
Carpintera90
C
S
Antworten
11
Aufrufe
2K
Murgel
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben