Kater hat Angst vor (Kotz)Geräuschen

  • Themenstarter Gizkimne
  • Beginndatum
  • #21
Danke für die aufbauenden Worte.
Gizmo hat schon länger nicht mehr gekotzt und Neo kotzt einfach weil er die Teppiche ableckt. Das macht er wenn ihm das Essen nicht so mundet. Das macht er erst seit wir ihm kein Katzengras mehr geben.
Ja es klingt auch viel nach Kotzerei aber es wurde schon lange nicht mehr gekotzt und dann aber 3 mal nach 1-2 Tagen dazwischen.

Barny war aber am Anfang nicht ängstlich für Sachen die hier im
Haushalt passieren. Nur Geräusche die er nicht kennt von draußen wie z.B. Rasenmäher, haute dann ab aber kam direkt wieder und guckte immer neugierig.

Wie gesagt ich habe mir nichts Böses dabei gedacht.

Ja es wurde tierärztlich alles abgeklärt. Sind auch seit ca 3 Jahren bei ner anderen TÄ aber auch die checkt Gizmo regelmäßig ab und Anfang Juni kriegt er auch wieder Blut abgenommen. Wie gesagt ich kenne es seit 17 Jahren und ich habe auch im Forum von Katzen gelesen die einfach kein Sättigungsgefühl haben oder sich einfach überfressen. Es ist anscheinend seltener, ja, aber trotzdem möglich. Hier wird das Futter auch nicht auf Mahlzeiten reduziert heißt ich gebe nicht „nur“ 4 Mahlzeiten. Wenn es 10 sind und ich bin zuhause ist es ok, aber wenn ich ins Büro fahre geht es morgens nichts anders, aber bisher hat es ja auch geklappt. Futterautomaten hatten wir alles aber der einzige der sich dran bedient hat ist Neo. Surefeeds haben wir auch aber wie gesagt Menge x auf einmal geht halt leider nicht.
 
A

Werbung

  • #22
Kriegt er stattdessen katzenmalz?
Könnte sein dass er was bestimmtes zu sich nehmen möchte und versucht so haarbälle oder so was loszuwerden?
 
  • #23
Kriegt er stattdessen katzenmalz?
Könnte sein dass er was bestimmtes zu sich nehmen möchte und versucht so haarbälle oder so was loszuwerden?

Katzenhaft hab ich von verschiedenen Marken probiert aber frisst er nicht. Hab auch mal anti Haarball gekauft, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob das wirklich hilft und gebe es auch seit einiger Zeit nicht mehr weil er eigentlich schon sehr sehr gut dabei ist. Eigentlich was abspecken müsste. Kann ich ihm auch was anderes geben? 🤷🏻‍♀️
 
  • #24
Das macht er wenn ihm das Essen nicht so mundet. Das macht er erst seit wir ihm kein Katzengras mehr geben.
Warum nicht? Katzen spüren intuitiv, wenn sie das brauchen. Es gibt viele verschiedene Pflanzen, die man ihnen da anbieten kann. Teppichfasern sind natürlich nicht geeignet und schaden sicher mehr als Grünpflanzen, die dafür da sind.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Bon ClyMo
  • #25
Katzenhaft hab ich von verschiedenen Marken probiert aber frisst er nicht. Hab auch mal anti Haarball gekauft, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob das wirklich hilft und gebe es auch seit einiger Zeit nicht mehr weil er eigentlich schon sehr sehr gut dabei ist. Eigentlich was abspecken müsste. Kann ich ihm auch was anderes geben? 🤷🏻‍♀️
Ich kenne nur katzengras, dass sie sich selbst zum Erbrechen bringen wenn nötig oder halt das Katzenmalz (meine lieben das!) dass es hinten rauskommt.
Wenn er am Teppich leckt und danach spuckt, glaube ich er tut das absichtlich zum Erbrechen.
Deshalb wieder Gras hinstellen (es gibt wohl ne Art Weizengras was nicht scharf ist, also besser) oder es mal ne Weile mit dem Malz probieren.
 
  • #26
Katzenhaft hab ich von verschiedenen Marken probiert aber frisst er nicht. Hab auch mal anti Haarball gekauft, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob das wirklich hilft und gebe es auch seit einiger Zeit nicht mehr weil er eigentlich schon sehr sehr gut dabei ist. Eigentlich was abspecken müsste. Kann ich ihm auch was anderes geben? 🤷🏻‍♀️

Ich schmiere Nele ihre Malzpaste ins Fell, wenn sie Probleme durch die Haare hat.
Ins Fell schmieren ich ihr das Zeug weil sie es dann beim putzen aufschleckt.
Freiwillig rührt sie das Zeug nicht an.
 
Werbung:
  • #27
Warum bekommen sie kein Katzengras mehr? Weil sie dann erbrechen?
 
  • #28
Hallo🙋‍♀️

Auf jedenfall hatte er dann so eine Angst vor dem Kotzgeräusch das er sich jetzt grade wieder vor jedem anderen Geräusch erschreckt.

Ich denke er verbindet das Geräusch vom Erbrechen mit deiner Reaktion, daher sein ängstliches Verhalten.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
  • #29
Nein, er bekommt kein Katzengras mehr weil er letztes Jahr einen Halm zwischen Nase und Rachen stecken hatte. Der musste dann unter Narkose raus operiert werden. Daher haben wir es dann verbannt. Er hatte damals diese typische Katzengras bekommen was leider scharfkantig ist. Dann haben wir hydro und Softgras gekauft und auch selber welches angepflanzt aber das rühren beide partout nicht an. Hatten es hier wochenlang stehen.
Das mit dem ins Fell schmieren könnte ich probieren. Das ist ne gute Idee.
 
  • #30
Ich denke er verbindet das Geräusch vom Erbrechen mit deiner Reaktion, daher sein ängstliches Verhalten.
Hallo,
Ich gebe @Kyano recht. Der Kater hat sich vor Deiner heftigen Reaktion erschrocken. Du weisst jetzt ja selbst, dass das sehr unangemessen und auch gemein war, denn er macht das ja nun nicht, um Dich zu ärgern!
Bitte sei das nächste Mal verständnisvoller, egal ob das Kotzen krankheitsbedingt ist oder "nur" ein Haarballen raus muss!

Gizmo kotzt wenn er Zuviel gefressen hat. Das Problem kennen wir seit 17 Jahren. Das kommt dann daher wenn er sich von anderen was klaut. Das hab ich leider nicht immer so unter Kontrolle.
Schließe mich den anderen an, immer mal kleine Häppchen nach Bedarf füttern, ist kein ayce. Es kann sein, dass er so schlingt, weil er bei Euch Futter immer noch als begrenzte Ressource erlebt. Auch das Futterklauen spricht dafür. Je mehr Du rationierst, desto mehr verschärfst Du das Problem. Er ist ganz offensichtlich noch kein entspannter Esser, sonst hättet Ihr diese Probleme nicht.

Keine 200 Gramm Dose auf einmal.
Dosen gehen bei Gizmo nicht mehr wirklich, daher jetzt Schalen und Tüten, aber ja er kriegt morgen beim aufstehen seine ca 50 Gramm. Bevor ich gehe nochmal 50 Gramm und wenn mein Freund geht macht er auch nochmal die Näpfe voll.
Aber er kommt so auf ca 200-300 Gramm.
Das ist nicht gerade sehr viel!

Hier gibt es all you can eat. Nur bei Gizmo braucht er mehrere Kleinere Portionen die er auch bekommt, nur halt nicht alles auf einmal. Das all you can eat mache ich von Anfang an und auch da hat er auch immer gebrochen. Er ist da wie ein Hund. Fressen bis zum kotzen.
Nein, offensichtlich nicht.

Ich kann ihm wie gesagt nicht alles auf einmal rein tun. Es funktioniert bei ihm einfach nicht. Abends gibt es keine festen Zeiten. Ja klar wenn der erste nach Hause kommt gibt es essen aber dann auch nur nach Bedarf wenn einer Hunger hat und dann wird vor dem zu Bett gehen nochmal geguckt.
Was genau passiert denn dann? Er übergibt sich? Wie lange hast Du das denn mal am Stück ausprobiert, ihm WIRKLICH ayce zu geben?
Nur nach Bedarf füttern funktioniert bei Eurem Kater ganz offensichtlich nicht. Für ihn fühlt es sich ganz offensichtlich nicht so an, dass Futter eine stets zur Verfügung stehende Ressource ist. Und das ist in verschiedener Hinsicht aber wichtig.
Denkst Du, er hat starkes Übergewicht, dass Du das Futter so rationierst? Wenn ja, kannst Du bitte mal Fotos vom stehenden Kater von oben und von der Seite posten. Oder ist es "nur" wegen des Sich Übergebens?

Katzenhaft hab ich von verschiedenen Marken probiert aber frisst er nicht. Hab auch mal anti Haarball gekauft, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob das wirklich hilft und gebe es auch seit einiger Zeit nicht mehr weil er eigentlich schon sehr sehr gut dabei ist. Eigentlich was abspecken müsste. Kann ich ihm auch was anderes geben? 🤷🏻‍♀️
Irgendwas zum Haarballen loswerden brauchen die Katzen aber. Entweder Gras oder Malz- oder irgendeine andere Paste oder etwas Fett in Form von Butter z. B.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
  • #31
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:

Ähnliche Themen

G
Antworten
11
Aufrufe
464
Gizkimne
G
V
Antworten
2
Aufrufe
4K
Gissie
Gissie
N
Antworten
17
Aufrufe
1K
Katzenmama2021
Katzenmama2021
SunDelight
Antworten
4
Aufrufe
652
SunDelight
SunDelight
I
Antworten
8
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben