R
ringelnet
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juli 2022
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
Vor ein paar Monaten hat mein 5jähriger Kater plötzlich angefangen, abends ständig aufs Klo zu rennen. Bin mit ihm erst mal direkt zur Klinik gedüst, war aber nichts Akutes, keine verstopfte volle Blase oder Ähnliches.
Dann began die Tierarzt Odyssee. Es wurde alles getestet - Blase ist o.B., keine Bakterien, kein Blut, keine Steinchen o.Ä., es ist körperlich alles in Ordnung. Er verhält sich an sich normal, frisst normal, kotet normal. Nur rennt er weiterhin ca. 10+ mal am Tag aufs Klo, um eine Minimenge Urin abzusetzen. Manchmal gräbt er auch mal ne halbe Stunde in den Klos rum.
Verschiedene Streus wurden getestet. Auch an der "Frische" der Klos liegt es nicht.
Zuletzt bekam ich vom Arzt Pregabalin verschrieben. Über viele Wochen ordentlich dosiert. Kein Unterschied.
Der Tierarzt weiss nicht mehr wirklich weiter. Die heutige Idee war mal mit L-Arginin zu dosieren inkl. mehr Wasser im Nassfutter, um evtl mal eine größere Filtration des Harns zu erreichen. Aber ist auch nur ein Schuss ins Blaue.
Hat hier jdm mal was Ähnliches erlebt und eine Idee?
Vor ein paar Monaten hat mein 5jähriger Kater plötzlich angefangen, abends ständig aufs Klo zu rennen. Bin mit ihm erst mal direkt zur Klinik gedüst, war aber nichts Akutes, keine verstopfte volle Blase oder Ähnliches.
Dann began die Tierarzt Odyssee. Es wurde alles getestet - Blase ist o.B., keine Bakterien, kein Blut, keine Steinchen o.Ä., es ist körperlich alles in Ordnung. Er verhält sich an sich normal, frisst normal, kotet normal. Nur rennt er weiterhin ca. 10+ mal am Tag aufs Klo, um eine Minimenge Urin abzusetzen. Manchmal gräbt er auch mal ne halbe Stunde in den Klos rum.
Verschiedene Streus wurden getestet. Auch an der "Frische" der Klos liegt es nicht.
Zuletzt bekam ich vom Arzt Pregabalin verschrieben. Über viele Wochen ordentlich dosiert. Kein Unterschied.
Der Tierarzt weiss nicht mehr wirklich weiter. Die heutige Idee war mal mit L-Arginin zu dosieren inkl. mehr Wasser im Nassfutter, um evtl mal eine größere Filtration des Harns zu erreichen. Aber ist auch nur ein Schuss ins Blaue.
Hat hier jdm mal was Ähnliches erlebt und eine Idee?