Kater frisst nicht mehr und hat Angst vor seinem Lieblingsspielzeug?

  • Themenstarter Themenstarter hapadi2425
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    11 monate arzt fressen futter ablehnen kastriert kater kitten verändertes verhalten verweigert nassfutter zusammen führung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

hapadi2425

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Juni 2025
Beiträge
10
Zur Vorgeschichte:
Wir haben uns dazu entschieden unserem Wohnungskater (11 Monate alt) einen Spielgefährten zu holen (seit 2 Wochen da, 15 Wochen alt)
Die beiden sind noch keine besten Freunde, der Kater putzt das Kitten gerne ab und zu, schlafen auch nebeneinander, jedoch jagt er den kleinen mal gerne, wenn er ihm zu hektisch wird.

Sobald der kleine aus seinem Raum, den wir für ihn eingerichtet haben, herauskommt, beobachtet unser großer ihn ständig, was zeigt, dass er ihm noch nicht ganz traut
Deswegen halten wir die beiden auch jeden Abend, wenn wir arbeiten sind, oder wenn er zu grob mit dem Kitten wird getrennt.

Nun zu meinem Problem:
Seit heute Morgen frisst er sein Futter nur minimal. Lässt mindestens 3/5 von seinem Futter über.
Als ich heute mehrmals versucht habe mit ihm und seiner Lieblingsspielangel zu spielen, ist er direkt weggerannt und hat sich unterm Bett versteckt
Versuche, ihn mit anderem Futter zum fressen zu animieren, sind gescheitert
Da er das Futter seit 3/4 Wochen bekommt, denke ich nicht, dass es an der Futterumstellung liegt.
Das Trockenfutter, was er auch bekommt, hat er jedoch gegessen

Was auch wichtig sein könnte:
Wir haben ihn vor wenigen Tagen zum Tierarzt gebracht, um ihn kastrieren zu lassen. Nach vielem hin und her haben wir einen Bluttest durchgeführt, bei dem wir heute erfahren haben, dass er bereits kastriert ist.
Sowohl an dem Tag, als auch am Tag davor wurde er einmal durchgecheckt, um zu schauen, ob alles gut ist.
Dies war der Fall
Zähne, Fell, Körper, alles im grünen Bereich.


Ich bin den ganzen Tag schon in voller Sorge, was mit ihm sein könnte. Liegt es womöglich an dem kleinen Kitten? Ist die ganze Situation zu stressig für ihn?
Wenn es morgen früh nicht besser wird, dann werde ich auch zum Tierarzt gehen.
Jedoch hoffe ich, dass vielleicht jemand ähnliches durchgemacht hat und mir da Lösungsansätze o. ä. mit auf den Weg zu geben, damit ich diese Nacht gut schlafen kann.
 
A

Werbung

Hallo,
er hat nur heute schlecht gefressen? War’s ihm vielleicht einfach zu warm? Unsere haben die letzten Tage auch deutlich weniger gegessen als üblich ist für sie. Also aus der Richtung würd ich mir erstmal noch überhaupt keine Sorgen machen.

Das mit dem Spielzeug klingt schon deutlich merkwürdiger. Aber auch da: einmal passiert? Kann natürlich sein, dass er gerade gestresst ist (die Kombination mit dem Zwerg ist nicht ganz ideal) oder irgendwas grob nicht passt - oder, dass das eine einmalige Sache war.

Was ist denn seine Vorgeschichte? Bin etwas irritiert davon, dass es nicht klar war, dass er bereits kastriert ist. Wie lange lebt er schon bei euch? War er bisher alleine oder kennt er andere Katzen?
 
  • Like
Reaktionen: hapadi2425 und Kafulein
Hallo,
er hat nur heute schlecht gefressen? War’s ihm vielleicht einfach zu warm? Unsere haben die letzten Tage auch deutlich weniger gegessen als üblich ist für sie. Also aus der Richtung würd ich mir erstmal noch überhaupt keine Sorgen machen.

Das mit dem Spielzeug klingt schon deutlich merkwürdiger. Aber auch da: einmal passiert? Kann natürlich sein, dass er gerade gestresst ist (die Kombination mit dem Zwerg ist nicht ganz ideal) oder irgendwas grob nicht passt - oder, dass das eine einmalige Sache war.

Was ist denn seine Vorgeschichte? Bin etwas irritiert davon, dass es nicht klar war, dass er bereits kastriert ist. Wie lange lebt er schon bei euch? War er bisher alleine oder kennt er andere Katzen?
Vielen Dank für deine Antwort!
Also sollte ich das Verhalten morgen noch beobachten und wenn es immernoch anhält, dann erst zum Tierarzt?

Der große musste wohl schon einiges durchstehen in seinen 11 Lebensmonaten
Bei uns ist er mittlerweile seit 3 Monaten,
Wir haben ihn von einer lieben Familie bekommen, bei denen die Zusammenführung mit ihrer weiblichen Katze nicht funktioniert hat. Die Katze hat ihn nicht akzeptiert
Dort hat er für knapp 1 Monat gelebt.

Die haben den Kater wiederum im Internet gefunden und sind dafür 2/3 Stunden in eine andere Stadt gefahren
Die Vorbesitzer hatten keinerlei Unterlagen o. ä. von ihm und haben gesagt, dass er von deren Tante sei.
Ganz merkwürdige Geschichte.
Nachdem der Tierarzt mich heute angerufen hat und mir mitteilte, dass er schon kastriert ist, war ich völlig schockiert

Die Vermutung liegt nahe, dass er vielleicht eine Freigängerkatze war oder aus dem Ausland mitgebracht wurde.
Er ist weder gechippt noch tätowiert und auch im Internet hab ich keinerlei Vermisstenanzeigen von ihm gesehen
 
Kastriert aber nicht gechipt wundert mich tatsächlich. Aber egal. Wichtig finde ich: der arme Kerl wurde jetzt einfach schon so oft woanders hin gebracht, musste sich neu zurechtfinden und alles in seinem kleinen Köpfchen verarbeitet bekommen. Das ist schon ein ganzer Haufen.. dann ist nicht klar, ob er andere Katzen kennt - und plötzlich ist da auch noch so ein wuseliges Kleinteil. Versteh mich nicht falsch, es ist super, dass er nicht allein bleiben soll. Aber erstmal ist das eben auch Stress für ihn. Dann geht’s noch zum Tierarzt und Blut abnehmen. Angst..? Auch hier: war natürlich richtig, ihn zum TA zu bringen, wär er noch nicht kastriert gewesen, wär’s allerhöchste Zeit.

Da kann einem schon mal der Hunger vergehen..

Ich persönlich würde ihn genau im Auge behalten. Solang er immerhin einen Teil des Nassfutters isst, sollt‘s wegen ein paar Tagen nix Gröberes sein. Für Probleme mit den Zähnen sollte er eigentlich zu jung sein. Sollte er aus dem Mund riechen oder du feststellen, dass er einseitig kaut etc, sollte nochmal ein TA drauf schauen. Output ist normal nehme ich an?

Aber achtet darauf, dass er genug Flüssigkeit bekommt. Trinkt er ausreichend? Wenn er nur TroFu isst, muss er den Flüssigkeitshaushalt ja irgendwie hinbekommen, noch dazu bei diesen Temperaturen.
 
  • Like
Reaktionen: hapadi2425
Bei unserer Zusammenführung hat unsere Altkatze auch das Fressen komplett verweigert. Die TÄ hat Stress diagnostiziert und wir haben die Zusammenführung auf null gesetzt und nochmal mit strikter Trennung angefangen. Sein kann das also…
Viel Glück für euch 🍀
 
  • Like
Reaktionen: hapadi2425
Kastriert aber nicht gechipt wundert mich tatsächlich. Aber egal. Wichtig finde ich: der arme Kerl wurde jetzt einfach schon so oft woanders hin gebracht, musste sich neu zurechtfinden und alles in seinem kleinen Köpfchen verarbeitet bekommen. Das ist schon ein ganzer Haufen.. dann ist nicht klar, ob er andere Katzen kennt - und plötzlich ist da auch noch so ein wuseliges Kleinteil. Versteh mich nicht falsch, es ist super, dass er nicht allein bleiben soll. Aber erstmal ist das eben auch Stress für ihn. Dann geht’s noch zum Tierarzt und Blut abnehmen. Angst..? Auch hier: war natürlich richtig, ihn zum TA zu bringen, wär er noch nicht kastriert gewesen, wär’s allerhöchste Zeit.

Da kann einem schon mal der Hunger vergehen..

Ich persönlich würde ihn genau im Auge behalten. Solang er immerhin einen Teil des Nassfutters isst, sollt‘s wegen ein paar Tagen nix Gröberes sein. Für Probleme mit den Zähnen sollte er eigentlich zu jung sein. Sollte er aus dem Mund riechen oder du feststellen, dass er einseitig kaut etc, sollte nochmal ein TA drauf schauen. Output ist normal nehme ich an?

Aber achtet darauf, dass er genug Flüssigkeit bekommt. Trinkt er ausreichend? Wenn er nur TroFu isst, muss er den Flüssigkeitshaushalt ja irgendwie hinbekommen, noch dazu bei diesen Temperaturen.
Vermutlich hast du recht und wir haben ihm leider zuviel aufeinmal zugemutet.. Ich hoffe einfach zutiefst, dass es ihm gut geht, abgesehen von dem Stress.

Ich geb meinen beiden Mäuschen hauptsächlich Nassfutter, bei denen ich immer 2/3 Schlücke warmes Wasser hinzufüge, da beide sehr trinkfaul sind
Trockenfutter gebe ich ihnen sowieso maximal 10/15 gramm
 
Werbung:
Bei unserer Zusammenführung hat unsere Altkatze auch das Fressen komplett verweigert. Die TÄ hat Stress diagnostiziert und wir haben die Zusammenführung auf null gesetzt und nochmal mit strikter Trennung angefangen. Sein kann das also…
Viel Glück für euch 🍀
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Wir haben den Kontakt jetzt auch auf null gesetzt.
Zusätzlich habe ich mit Dr.Fressnapf heute telefoniert und sie hat mir empfohlen Pheromone zu kaufen, um die Lage zu beruhigen

Mal schauen, ob es die nächsten Tage hilft
Ist seit 1 Stunde in der Steckdose🙂

Darf ich mal fragen, wielange die Zusammenführung bei dir gedauert hat?
 
Darf ich mal fragen, wielange die Zusammenführung bei dir gedauert hat?

Also vorweg: Ich wusste, dass das bei uns ein bisschen komplizierter werden würde. Dann bin ich halt zu schnell vorgegangen und hab quasi noch mal von vorne angefangen. Der Neuanfang war Anfang Mai und etwa zwei/drei Monate später lief es ganz ordentlich.
Die lange Version der Geschichte kannst du hier nachlesen, falls du magst.

https://www.katzen-forum.net/threads/ladies-in-ostwestfalen.267319/post-7798461

Bei euch wird es aber bestimmt einfacher werden!
 
  • Like
Reaktionen: hapadi2425
Ach und vergessen: Was bei Nouri (Altkatze) super gewirkt hat, war PuraPep: https://amzn.eu/d/5sHJHSp

Pheromone haben wir auch probiert, aber es war, ähnlich wie jetzt, einfach Sommer und bei uns war ständig etwas offen. Das kann also eigentlich hier nicht gewirkt haben.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und hapadi2425
Vermutlich hast du recht und wir haben ihm leider zuviel aufeinmal zugemutet.. Ich hoffe einfach zutiefst, dass es ihm gut geht, abgesehen von dem Stress.

Ich geb meinen beiden Mäuschen hauptsächlich Nassfutter, bei denen ich immer 2/3 Schlücke warmes Wasser hinzufüge, da beide sehr trinkfaul sind
Trockenfutter gebe ich ihnen sowieso maximal 10/15 gramm
Wollte gar nicht sagen, dass du ihm zu viel zugemutet hast. An sich waren alles nötige und gute Schritte. Denke, woran du im Moment arbeiten musst, ist, dass der Kater Vertrauen aufbauen kann. Also nein, er muss nicht gleich wieder weg und du willst das Richtige für ihn tun. Nur kann ich das leichter verstehen als er. 😉 Also erstmal alles, was ihm gut tut und ihm hilft, zu verstehen, dass du nur das Beste für ihn willst. Soweit ich weiß, könnte neben den schon genannten Punkten Clickern helfen. Da hab ich selbst aber auch (noch) keine Erfahrung. Wollte mit unseren beiden Schisserchens eigentlich anfangen aber beide auf einmal geht nicht und sie trennen verursacht ihnen Stress. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: hapadi2425
Also vorweg: Ich wusste, dass das bei uns ein bisschen komplizierter werden würde. Dann bin ich halt zu schnell vorgegangen und hab quasi noch mal von vorne angefangen. Der Neuanfang war Anfang Mai und etwa zwei/drei Monate später lief es ganz ordentlich.
Die lange Version der Geschichte kannst du hier nachlesen, falls du magst.

https://www.katzen-forum.net/threads/ladies-in-ostwestfalen.267319/post-7798461

Bei euch wird es aber bestimmt einfacher werden!
Du hattest ja sogar noch eine Angstkatze, kann ich mir vorstellen
Wollte gar nicht sagen, dass du ihm zu viel zugemutet hast. An sich waren alles nötige und gute Schritte. Denke, woran du im Moment arbeiten musst, ist, dass der Kater Vertrauen aufbauen kann. Also nein, er muss nicht gleich wieder weg und du willst das Richtige für ihn tun. Nur kann ich das leichter verstehen als er. 😉 Also erstmal alles, was ihm gut tut und ihm hilft, zu verstehen, dass du nur das Beste für ihn willst. Soweit ich weiß, könnte neben den schon genannten Punkten Clickern helfen. Da hab ich selbst aber auch (noch) keine Erfahrung. Wollte mit unseren beiden Schisserchens eigentlich anfangen aber beide auf einmal geht nicht und sie trennen verursacht ihnen Stress. 🙄
tatsächlich habe ich schon mit dem Clicker Training begonnen, bevor unser kleiner Popel kam
Unser Großer kann Sitz und Platz machen 😀

Mittlerweile frisst er wieder ein bisschen besser. Ganz komisch, er will irgendwie nur richtig fressen, wenn er bei dem kleinen ist
Hab in soeiner Ecke, die ich mit Kissen und Bettlaken ausgestattet habe das Trockenfutter verteilt
Dort haben beide munter gefressen.

Ich werd einfach nicht schlau aus unserem Großen
Mal schauen wie das die Tage abläuft
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Das klingt doch gar nicht schlecht.

Schlau werden aus Katzen ist schwierig. 🙄 Glaub nicht, dass das irgendjemand zu 100% drauf hat - geht bei Menschen ja auch nicht. Aber ihr werdet ihn sicher noch besser kennenlernen und verstehen, was ihn stresst oder nervt. Und im Zweifelsfall einfach dran denken: ihm ist scheinbar schon viel Blödes passiert, er muss sich erstmal neu orientieren und sicherstellen, dass er nicht gleich wieder woanders landet sondern dass er angekommen ist. War bei unserem Kater (der weniger Stationen durch hatte) auch schwierig - wir wurden mehrmals täglich angefaucht bis wir langsam verstanden haben, was im Speziellen Situationen sind, die ihm Angst machen. Mittlerweile ist er deutlich entspannter. Nur anfassen ist immer noch bäh. 😉
 
  • Like
Reaktionen: hapadi2425
Ach und vergessen: Was bei Nouri (Altkatze) super gewirkt hat, war PuraPep: https://amzn.eu/d/5sHJHSp

Pheromone haben wir auch probiert, aber es war, ähnlich wie jetzt, einfach Sommer und bei uns war ständig etwas offen. Das kann also eigentlich hier nicht gewirkt haben.
Du hattest ja sogar eine Angstkatze
Da gestaltet sich das natürlich deutlich schwieriger
Also vorweg: Ich wusste, dass das bei uns ein bisschen komplizierter werden würde. Dann bin ich halt zu schnell vorgegangen und hab quasi noch mal von vorne angefangen. Der Neuanfang war Anfang Mai und etwa zwei/drei Monate später lief es ganz ordentlich.
Die lange Version der Geschichte kannst du hier nachlesen, falls du magst.

https://www.katzen-forum.net/threads/ladies-in-ostwestfalen.267319/post-7798461

Bei euch wird es aber bestimmt einfacher werden!
Hab mir das ganze mal durchgelesen, das ist wie Reality-Tv, nur besser😂
Man konnte richtig mitfiebern, wie es denn jetzt um die beiden steht

Hab mir übrigens auch dieses Netz für die Tür gekauft, mal schauen wie meine Jungs demnächst darauf reagieren 😊
Und diese Taps kaufe ich mir auch mal direkt nach, vielleicht bringt es ja was
 
  • Grin
Reaktionen: Kiray
Das klingt doch gar nicht schlecht.

Schlau werden aus Katzen ist schwierig. 🙄 Glaub nicht, dass das irgendjemand zu 100% drauf hat - geht bei Menschen ja auch nicht. Aber ihr werdet ihn sicher noch besser kennenlernen und verstehen, was ihn stresst oder nervt. Und im Zweifelsfall einfach dran denken: ihm ist scheinbar schon viel Blödes passiert, er muss sich erstmal neu orientieren und sicherstellen, dass er nicht gleich wieder woanders landet sondern dass er angekommen ist. War bei unserem Kater (der weniger Stationen durch hatte) auch schwierig - wir wurden mehrmals täglich angefaucht bis wir langsam verstanden haben, was im Speziellen Situationen sind, die ihm Angst machen. Mittlerweile ist er deutlich entspannter. Nur anfassen ist immer noch bäh. 😉
Wielange habt ihr euren Kater denn schon?😊
Aber das klingt super und ich freu mich für ihn, dass er bei so verständnisvollen Herrchen gelandet ist

Ich hoffe der kleine merkt schnell, dass wir ihn von ganzem Herzen lieben und dass er bei uns sein für-immer-Zuhause gefunden hat
Armes Kerlchen..
 
Das klingt doch gar nicht schlecht.

Schlau werden aus Katzen ist schwierig. 🙄 Glaub nicht, dass das irgendjemand zu 100% drauf hat - geht bei Menschen ja auch nicht. Aber ihr werdet ihn sicher noch besser kennenlernen und verstehen, was ihn stresst oder nervt. Und im Zweifelsfall einfach dran denken: ihm ist scheinbar schon viel Blödes passiert, er muss sich erstmal neu orientieren und sicherstellen, dass er nicht gleich wieder woanders landet sondern dass er angekommen ist. War bei unserem Kater (der weniger Stationen durch hatte) auch schwierig - wir wurden mehrmals täglich angefaucht bis wir langsam verstanden haben, was im Speziellen Situationen sind, die ihm Angst machen. Mittlerweile ist er deutlich entspannter. Nur anfassen ist immer noch bäh. 😉
Und jetzt schlafen die beiden seelenruhig
Der kleine auf unserer Wärmedecke und der Große mit einem Sicherheitsabstand von 1/2 Metern in seinem Bettchen
 
  • Love
Reaktionen: Metallerina
Die beiden leben seit Anfang Dezember hier, dürften Mitte/Ende Mai ein Jahr alt geworden sein. Haben sie aus m Tierheim, waren Findelkinderchen. Der Kater hat außerdem unglaubliches Glück mit seiner Schwester. Die ist zwar auch sehr vorsichtig aber vergisst das manchmal neugierdebedingt - und sie gibt ihm ganz viel Sicherheit. Ohne ihre Hilfe wären wir längst noch nicht so weit.

Witziger Weise hab ich durchs Forum dann noch n bisschen Hintergrundgeschichte erfahren - diejenige, die sie „aufgesammelt“ hat, ist hier aktiv und hat sie wiedererkannt. Das war ne komplette Kolonie, sie hat viele selbst vermittelt und sich ums Einfangen und Kastrieren lassen gekümmert. Unsere beiden waren der letzte Wurf dort und sie musste als Pflegestelle pausieren, daher über das Tierheim.

Ich hoffe der kleine merkt schnell, dass wir ihn von ganzem Herzen lieben und dass er bei uns sein für-immer-Zuhause gefunden hat
Armes Kerlchen..
Keine Sorge, er wird es merken. Gib ihm einfach genug Zeit und ganz viel Liebe. Und lass dich ja nicht abschrecken, wenn mal ein kleiner Rückschritt kommt. Einfach Geduld. 😊
 
  • Giggle
Reaktionen: hapadi2425
Werbung:
Die beiden leben seit Anfang Dezember hier, dürften Mitte/Ende Mai ein Jahr alt geworden sein. Haben sie aus m Tierheim, waren Findelkinderchen. Der Kater hat außerdem unglaubliches Glück mit seiner Schwester. Die ist zwar auch sehr vorsichtig aber vergisst das manchmal neugierdebedingt - und sie gibt ihm ganz viel Sicherheit. Ohne ihre Hilfe wären wir längst noch nicht so weit.

Witziger Weise hab ich durchs Forum dann noch n bisschen Hintergrundgeschichte erfahren - diejenige, die sie „aufgesammelt“ hat, ist hier aktiv und hat sie wiedererkannt. Das war ne komplette Kolonie, sie hat viele selbst vermittelt und sich ums Einfangen und Kastrieren lassen gekümmert. Unsere beiden waren der letzte Wurf dort und sie musste als Pflegestelle pausieren, daher über das Tierheim.


Keine Sorge, er wird es merken. Gib ihm einfach genug Zeit und ganz viel Liebe. Und lass dich ja nicht abschrecken, wenn mal ein kleiner Rückschritt kommt. Einfach Geduld. 😊
Wie klein die Welt doch ist🥰
Find ich super! Und die Dame, die ihn gefunden hat, freut sich bestimmt auch, dass sie weiß, dass er jetzt in Lieben Händen ist!
 
  • Smile
Reaktionen: Metallerina
  • Like
Reaktionen: Metallerina

Ähnliche Themen

B
Antworten
16
Aufrufe
700
FiPu
FiPu
B
Antworten
8
Aufrufe
431
Rickie
Rickie
T
Antworten
119
Aufrufe
8K
TigerLily31
T
M
Antworten
11
Aufrufe
10K
kattepukkel's
kattepukkel's
S
Antworten
11
Aufrufe
13K
Tina_Ma
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben