Kater auf MCP von der Rolle

  • Themenstarter Themenstarter Fridolin99
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    mcp

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Fridolin99

Fridolin99

Forenprofi
Mitglied seit
11. Januar 2009
Beiträge
1.414
Unser Kasimir bekam heute vom TA wg seiner Appetitlosigkeit (evtl Übelkeit) bedingt durch seine CNI MCP gespritzt. Der TA sagte schon, das als seltene Nebenwirkung inner Unruhe auftreten könne.
Genau das beobachten wir im Augenblick. Kasi sucht sich die höchsten Plätze aus, Schränke usw.
Wirkt ziemlich nervös.
Hat jemand schon mal bei seiner Katze ein ähnliches Verhalten beobachtet? Wer weiß wie lange das anhalten kann?
 
A

Werbung

Der Hersteller gibt zu, daß es unter MCP zu Unruhe kommt.
Ruf' soch Deinen Doc noch mal an und frage nach....
Alles Gute
LG
 
...MCP gespritzt.

Ich kannte bisher nur, das MCP als Tropfen verabreicht werden.
Wird denn in besonders schlimmen Fällen gespritzt?

Zur Unruhe kann ich Euch leider nichts sagen, trat bei uns nach oraler Gabe nie auf.

Gute Besserung und lieben Gruß an Euch
Ines
 
Gespritzt...da wird die Dosis wohl höher sein. Vielleicht auch so eine Art Depot?

LG
 
Wir haben es Fridolin bei seiner IBD Monate gespritzt, er vertrug es ohne Probleme. Jetzt scheint er langsam ruhiger zu werden. Rief eben Doc an, sagte das kann so bis 6 Stunden dauern, allerdings glaubt er, das es bei kasi schneller geht, weil er heute eine subkutan Infusion bekam und es dadurch wahrscheinlich schneller ausgeschieden wird.
 
Ich kannte bisher nur, das MCP als Tropfen verabreicht werden.
Wird denn in besonders schlimmen Fällen gespritzt?
Unser TA hält von MCP als Tropfen nichts, da die Katzen darauf häufig speicheln
 
Werbung:
Aha, wieder was dazu gelernt.

Wir haben da ja dann Glück, bei uns hat noch nie jemand nach MCP Tropfen gespeichelt, aber gut z uwissen, dass das passieren kann.

Ich wünsch Gute Besserung und Euch noch einen ruhigeren Abend!
 
Unser TA hält von MCP als Tropfen nichts, da die Katzen darauf häufig speicheln

freut mich zu hören, denn unser Doc sagt das auch.🙂

Und überhaupt, warum hat der TA der TE das nicht sofort gesagt??
Himmel noch mal, da ist man in Angst und Schrecken, weil Weiß bzw. Blaukittel mal wieder den Mund nicht aufbekommt.

Das würde ich beim nächsten Besuch aber dringend anmerken.🙂😉😉


LG
 
TA beschwichtigte ein wenig, lachte sogar als er hörte wie Kasimir drauf ist.
Sein Kommentar: Manche Katzen können auf MCP zu "WERKATZEN" werden😉
 
Mein Kommentar dazu hätte dem Doc aber rote Ohren gemacht.
😉
Finde ich garnicht lustig, da geht es einem mies, weils es dem Tier mies geht. Der Doc weiß warum sagt aber nichts?
Blödmann.


Vor allem, was wenn es mal um ernstere Dinge geht?

LG
 
Werbung:
Als seltene!!
Denkt man da an solche Unruhezustände? Sicher nicht.

Und selten - das ist glatt gelogen.😉und das weiß er auch!
Wenn der Hersteller schon angibt bei mehr als 30%

LG
 
Also, der TA sagte es sehr wohl in der Sprechstunde. Zudem schläft Kasi jetzt. Gott sei Dank ist der Spuk vorbei
 
Kasimirs Zustand besserte sich so gegen Mitternacht und heute ist er wieder der alte😉
 
Na, das lesen wir doch gern! 🙂
 
Mcp

Das Mittel gehört überarbeitet oder verboten.

Meine kleine Tonkanese bekam diese Mittel und noch 3 ander gespritzt gegen durchfall, sie schrie die ganze Nacht. Sie hatte probleme keine Kontrolle über Ihre Beine (Spastik), sprang in Ihrem alter (20) auf hohe gegenstände um dann rückwärt zu laufen und sich von mir auffangen zu lassen. Anruf beim TA. Nebenwirkungen kann nicht sein. nächster anruf. kommen Sie vorbei. Er sagte ich solle sie in einen dunklen Raum einsperren ansonsten könne man sie nur einschläfern. Also heim und die Nacht irgendwie überlebt. Recue-Tropfen brachten auch nichts. Dass sie Angst hatte konnte man an den Augen sehen. nach 14 Stunden schreien und turnen war sie dann ausgepowert und schlief ein.
TA gewechselt. Blut und Stuhluntersuchung ergaben einen Infekt und bedenkliche Anzahl an Leukozyten. Jetzt geht es Ihr wieder gut und mir dadurch auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das Mittel gehört überarbeitet oder verboten.

Hallo und Willkommen hier.

Ich denke, in Eurem Fall lag das nicht allein an dem MCP, dass es Eurer Katze so schlecht ging.
Gut das ihr den TA gewechselt habt, mM nach lag da eher das Problem.

Wir haben mit MCP in Tropfenform hier nie Probleme, daher werde ich das auch weitergeben, wenn Áurea probleme mit ihrem Magen hat 😉
 
MCP unterdrückt Brechreiz, heilt ihn aber nicht. Und Unterdrücken ist niemals gut, irgendwann macht sich das bösartig woanders bemerkbar, häufig in Darmproblemen bis hin zur IBD.
Krankhaftes Erbrechen muß richtig behandelt werden und das geht nur, wenn man sich die Mühe zur Diagnose macht. Nur dann gibts Aussicht auf dauerhafte Heilung.

Zugvogel

Edit: Es gibt Fälle, wo Erbrechen auf jeden Fall unterdrückt werden sollte, z.B. wenn ätzende Gifte geschluckt wurden, die bei Spucken die Speiseröhre zu sehr verätzen würden. Aber wenn Erbrechen ein Symptom einer Krankheit ist, darf man dem Organismus nicht die Möglichkeit nehmen, sich von Unverträglichen zu befreien - denn das ist Spucken eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne MCP Tropfen aus der Humanmedizin(bekommt man nach Chemo und so)Diese Tropfen kommen mir gar nicht oder nur in wirklich ausnahmefälle ins Haus...bei brechreiz oder Magenbeschwerden gibt es eindeutig mit weniger Nebenwirkungen bessere mittel.Denn beim Menschen gehören unter anderen auch bewustseinstörungen zu den Nebeneffekten auch wird man bei hoher Dosis(um das mal einfach auszudrücken Doof im Schädel)Keine ahnung wie das bei Tieren ist,aber ich als Mensch nehme abstand von diesem Zeug
 
so, falls beide Post auf meinen zum Teil bezogen waren:

Áurea bekommt MCP Tropfen nach dem sie gespuckt hat über die nächste Mahlzeit, damit diese definitiv drin bleibt.
Bei Ihr liegt auch keine Krankheit vor, sie hat lediglich Probleme mit manchem Trockenfutter, welches es Abends/Nachts in kleinen Mengen gibt.
Man sollte seiner Katze nie Medis geben, die man nicht mit dem TA abgesprochen hat 😉 ob man selber diese für gut heißt oder eher auf naturmittelchen zurückgreift ist dann aber jedem selber überlassen 😉

MCP selber bekommen Menschen nicht nur nach einer Chemo, danach gibt es weitaus bessere Mittel. 😉
MCP wird primär bei Migräne Patienten angewendet.
MCP (niedrig dosiert) verstärkt nämlich die Wirkung mancher Schmerzmittel und unterdrückt den Brechreiz auf Grund der starken Schmerzen und dem Schwindel.

Aber jeder hat da halt so seine Meinung
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
1K
MiezeFriez
M
Blue.bird
Antworten
26
Aufrufe
1K
Blue.bird
Blue.bird
G
Antworten
34
Aufrufe
7K
Cat Fud
Cat Fud
A
Antworten
30
Aufrufe
4K
JuliJana
JuliJana
B
Antworten
6
Aufrufe
685
Blaubeere123
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben