
Laleyna
Forenprofi
- Mitglied seit
- 13. Februar 2024
- Beiträge
- 1.153
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr weiter.. mein Kater hat irgendeine Art von Krampfanfällen. Vielleicht/wahrscheinlich auch Asthma? Tut mir leid, es ist viel, aber ich will nichts auslassen..
Aktuelle Umstände
Eigentlich bin ich ja hierher gekommen, weil ich 2 Kitten mit meinem Kater (12) vergesellschaften wollte und die Kitten je einen Corona Titer von um die 54 hatten. Nix Wildes, meine größte Sorge war das. Er reagierte von Anfang an auch gar nicht groß auf deren Gerüche (riechen kann er aber gut, bei der Leckerchensuche sehr zuverlässig), wirkte nicht ängstlich und auch nicht groß gestresst. 2x haben sie sich an der Tür getroffen (Glas) das erste Mal wurd etwas gefaucht, das zweite Mal nicht mehr. Ausversehen gabs auch mal ein paar kurze Begegnungen an der Tür zum Raum, dann wurd geguckt, bisschen gefaucht, ein paar Schritte Abstand geschaffen. Sobald ich zu ihm bin wurd ich neugierig angemauzt und der Schwanz ging wieder hoch.
Kein Anlass zu denken, dass das für ihn jetzt irgendwie sehr schlimm sei.
Am Schlimmsten wirkte die Tatsache, dass die Tür zu ist, zum Wohnzimmer.
Gesundheitliche Vorgeschichte
Gesundheitlich war er immer fit, er hat gute Zähne. Vor einem Jahr wurd er jetzt noch auf Thyronorm eingestellt (2mg), Oktober Werte top, Kontrolltermin April. Kein FIV, kein FeLV, Corona Titer 5.
Bis auf eine Sache: er hat immer mal gehustet. Schon als junge Katze. Damals hieß es von 2 TAs: ah, vielleicht eine leichte Allergie. Dazwischen dann mal na vielleicht ja nur Haare, er sei ja auch Halblanghaar. Ehrlich gesagt hab ich das naiv immer einfach so geglaubt, weil es halt selten war, mal auch ein halbes Jahr gar nicht und es passte meist ganz gut mit dem Frühjahr zusammen. Da es immer nur kurz war, danach alles super normal war und die TAs mich beruhigten, hab ich mich da einfach dran gewöhnt und dachte, das sei nicht schlimm. Neue TA konnte sich auch keinen Reim drauf machen, weils auch dazwischen so lange gar nicht passiert. Meinte evtl auch Tendenz zu einem entzündeten Hals, der war als wir da waren und er gehustet hatte auch gereizt und bekam Metacam.
Er hatte außerdem vor 1,5-1,75 Jahren mal eine Art Krampfanfall, ich weiß leider nicht mehr das genaue Datum.
Damals ist er von jetzt auf gleich zur Seite gefallen (hinterer Bereich) und ist vorne im Kreis gekrochen. Ich dachte damals er stirbt. Danach war er als wäre nichts gewesen, sind zum TA..
Damals habe ich Diazepam mitbekommen, falls es nochmal stark passieren würde. Ansonsten "einmal ist keinmal", wurde mir gesagt (hab ich auch ein paar Mal gelesen) und es blieb dabei.. natürlich kann ich nicht sagen, was war, wenn ich arbeiten war. In meiner Freizeit bin ich aber viel Zuhause und es war nichts auffällig.
Asthma?
Ich hab vor Kurzem komplett zufällig Videos von Katzen mit Asthma gesehen. Dazwischen hatte er zum ersten Mal 5x hintereinander dieses husten (sonst nur 1x mit großem Abstand, maximal ein zweites ganz kurzes Mal direkt danach).. Mittwoch und Freitag jeweils. Das Husten klingt 1:1 gleich.
Also hab ich einen Termin zum Röntgen gemacht, Donnerstag sollte der sein, dann wollte ich mich mit der TA beraten, was man sonst noch schauen kann.
Samstag - Krampfanfälle
Naja.. Samstag Nachmittag hatte mein Kater dann doch einen Krampfanfall(?), ich weiß nicht was es ist.
Er hat ganz normal gespielt, ist dann auf seinen kleinen Kratzbaum der hier am Schreibtisch steht - ich hab ihn nicht gesehen, auf einmal hör ich wie er runterfällt, auf einen Kalax-Einsatz zum zusammenbauen, ausgepackt, wollte ich die Tage machen aber kam doch nicht dazu. Drehe mich um und sehe wie er auf mich zugekrochen kam, irgendwie krampfend, Brust auf den Boden gedrückt, Kopf weit unten, die Pfoten vorne, hinten seitlich und leicht eingerollt und der Schwanz Richtung Rücken gestellt.
Ganz ehrlich, ich hab Panik bekommen. Ich dachte im ersten Moment, er hätte sich beim Sturz den Schwanz gebrochen und dachte gar nicht mehr an einen Anfall irgendeiner Art.. Hab mein Handy benutzt um meinen Freund anzurufen, der nur kurz was besorgen wollte aus dem Supermarkt, anstatt ein Video zu machen....
Es ging kurz. Danach war er halbwegs normal. Hat gegessen (typisch, wie ich schon gelesen habe). Danach hat er mit mir geschmust, ist dann in sein Bettchen. Ich hab ihn in Ruhe gelassen, da gings auch das 2. Mal los. Begann mit einer krampfenden Pfote Richtung Kopf.
Wir sind zur Tierklinik.
Wir mussten wegen 2 lebensbedrohlicher Notfälle lange warten. Dann hat sie ihn angeschaut, abgehört. Ich hab ihr ein Video seines Hustens gezeigt, da ich durch die vermehrte Häufigkeit die letzten Tage keine Ahnung hatte, ob das zusammenhängt. Sie stimmte mir zu, dass es genauso klingt wie Asthma und seine Lunge hört sich auf den ersten Blick auch so an.
Weiter wurde er nicht untersucht und hat auch nichts bekommen. Zuhause war erstmal alles normal. Als ich auf der Toilette war dachte ich, ich höre Geräusche und als ich wieder kam war er unterm Bett und es sah kurz so aus als hätte er evtl. nochmal gekrampft, vielleicht aber auch nicht. War auf jeden Fall vorbei..
Danach
So+Mo waren Anfallfrei. Er verhält sich nicht ganz wie sonst. Er mauzt mich weniger an, schnurrt weniger und läuft öfter suchend durch die Wohnung, hat große Augen und schaut irgendwohin. Wobei die letzten beiden Dinge eben durch die Kitten kommen könnten.. die hört er ja.. .
Montag (gestern) war ich bei meiner Tierärztin
Sie hat ihn angeschaut, den Bericht der Tierklinik gelesen, ihm Blut abgenommen und die Lunge geröntgt.
- seine Lunge hat ein paar dieser "Donuts"
- ich solle es mit Aerocat und Viani langsam versuchen
- vielleicht krampft er deswegen, weil er schlecht Luft bekommt
- Luftröhre macht nicht ganz die übliche Kurve sondern einen leichten "Knick", würde sie aber nicht als problematisch sehen
- Blutbild ist in Ordnung, ein Leberwert ist etwas erhöht, könne aber mit der Impfung vor 2 Wochen oder etwas anderem harmlosen zusammenhängen
- Vielleicht stresst es ihn wirklich, dass die Tür einfach zu ist und ich soll vorsichtig trotzdem weiter versuchen, sie zusammenzuführen
- Epilepsie ist schwer festzustellen, ein MRT etc mit Sedierung und langer Fahrt würde sie ihm stand Jetzt lieber nicht zumuten, da das auch keine 100% Auskunft geben muss und sie das erstmal langsam ausschließen würde, dass es nicht vom Asthma kommt.. Tabletten auf den Verdacht wäre auch schlecht, weil Absetzen auch zu Anfällen führt und bei erneutem Bedarf des Medikaments müsste die Dosis dann oft höher sein als vorher. Wenn es ein Hirntumor wäre, würde es vermutlich auch schneller gehen, als man die Untersuchungen durch hat.. irgendwie so
Also haben wir die 3 Montag Abend, da er recht normal neugierig immer an der Tür stand, sobald ich drin war auch angelaufen kam und schauen wollte, mal die Gittertür probiert. Es wurd etwas gefaucht von ihm, neugierig geschaut und immer wenn er dann dazwischen zu mir angewatschelt kam wurd ich angemauzt und der Schwanz ging entspannt hoch.
Heute (Dienstag) Morgen
Er kam zum morgens im Bett schmusend und schnurrend zu mir. Blieb dann schnurrend auf mir liegen, irgendwann hörte das Schnurren wie gewohnt auf.. dann merkte ich, dass er anfing sich komisch zu bewegen. Ich sah es kaum, weils fast dunkel im Zimmer war. Er rutschte von mir runter.. ich hab versucht zu filmen, zu dunkel. Hab versucht beruhigend zu reden, er "schlich", Schwanz komplett über den Rücken, weg Richtung Bettkante.. Eigentlich will ich ihn ja nich berühren, aber ich musste, sonst wär er vom Bett gefallen und das ist recht hoch. Während des Anfalls konnte er dann aber auch schon seine Beine benutzen, wackelig und er schlich quasi.. . Nur am Anfang hat alles gekrampft und er lag seitliche, bisschen windend in Zeitlupe.
Tut mir leid, es ist schwer zu beschreiben. Ich hab kein Video, dass ich posten kann.. aber ich habe den Ende des Anfalls aufgenommen, da ich extra die Tierkamera am Bett aufgestellt habe, man sieht nur nicht alles davon. Und posten kann ichs nicht, weil ich da teilweise halbnackt drauf bin.. meiner TA kann ichs aber zeigen. Vielleicht kann ich euch davon ein Bild ausschneiden, schau ich gleich mal
Die Krämpfe
Er bewegt sich dabei ein bisschen wie in Zeitlupe, es sind keine schnellen Bewegungen dabei. Er schreit nicht, er hat keinen Schaum vorm Mund, er setzt keinen Kot oder Urin ab, er schnappt nicht nach Luft. Während des Anfalls bekommt er immer langsam mehr Kontrolle über den Körper, aber wackelig und schleichend.
Ich traue mich nicht, ihm Diazepam zu geben bzw kann nicht abschätzen wann ich das tun sollte, da der wirkliche komplette Krampf so kurz ist und er dann ja schon krabbelt.
Ich weiß nicht was ich jetzt noch machen soll.
Ich hab Angst. Ich hab Angst zu viel zu machen. Ich hab Angst zu wenig zu machen. Ich hab Angst was falsch zu machen.
Ich weiß nicht was ich wegen der Kitten machen soll. Ich will ihn nicht stressen, aber die Geräusche stressen ihn. Ich fühl mich schlecht, wenn ich lange bei ihnen bin und nicht bei ihm. Ich hab Angst, dass der Stress das ausgelöst hat, obwohl er von Anfang an bis auf etwas Fauchen entspannt damit umging.
Was mach ich wenn ich demnächst wieder arbeiten muss? Was passiert wenn ich nicht dabei bin?
Genau zu der Zeit letztes Jahr bekam meine 15 jährige Katze die Diagnose Knochenkrebs an der Hüfte. Im April hab ich sie gehen lassen, es hat mir das Herz gebrochen. Mein Kater ist mein Baby. Es klingt dumm, aber ich glaube hier brauch ich keinem sagen, was ich meine und wie ich mich fühle..
ich weiß nicht mehr weiter.. mein Kater hat irgendeine Art von Krampfanfällen. Vielleicht/wahrscheinlich auch Asthma? Tut mir leid, es ist viel, aber ich will nichts auslassen..
Aktuelle Umstände
Eigentlich bin ich ja hierher gekommen, weil ich 2 Kitten mit meinem Kater (12) vergesellschaften wollte und die Kitten je einen Corona Titer von um die 54 hatten. Nix Wildes, meine größte Sorge war das. Er reagierte von Anfang an auch gar nicht groß auf deren Gerüche (riechen kann er aber gut, bei der Leckerchensuche sehr zuverlässig), wirkte nicht ängstlich und auch nicht groß gestresst. 2x haben sie sich an der Tür getroffen (Glas) das erste Mal wurd etwas gefaucht, das zweite Mal nicht mehr. Ausversehen gabs auch mal ein paar kurze Begegnungen an der Tür zum Raum, dann wurd geguckt, bisschen gefaucht, ein paar Schritte Abstand geschaffen. Sobald ich zu ihm bin wurd ich neugierig angemauzt und der Schwanz ging wieder hoch.
Kein Anlass zu denken, dass das für ihn jetzt irgendwie sehr schlimm sei.
Am Schlimmsten wirkte die Tatsache, dass die Tür zu ist, zum Wohnzimmer.
Gesundheitliche Vorgeschichte
Gesundheitlich war er immer fit, er hat gute Zähne. Vor einem Jahr wurd er jetzt noch auf Thyronorm eingestellt (2mg), Oktober Werte top, Kontrolltermin April. Kein FIV, kein FeLV, Corona Titer 5.
Bis auf eine Sache: er hat immer mal gehustet. Schon als junge Katze. Damals hieß es von 2 TAs: ah, vielleicht eine leichte Allergie. Dazwischen dann mal na vielleicht ja nur Haare, er sei ja auch Halblanghaar. Ehrlich gesagt hab ich das naiv immer einfach so geglaubt, weil es halt selten war, mal auch ein halbes Jahr gar nicht und es passte meist ganz gut mit dem Frühjahr zusammen. Da es immer nur kurz war, danach alles super normal war und die TAs mich beruhigten, hab ich mich da einfach dran gewöhnt und dachte, das sei nicht schlimm. Neue TA konnte sich auch keinen Reim drauf machen, weils auch dazwischen so lange gar nicht passiert. Meinte evtl auch Tendenz zu einem entzündeten Hals, der war als wir da waren und er gehustet hatte auch gereizt und bekam Metacam.
Er hatte außerdem vor 1,5-1,75 Jahren mal eine Art Krampfanfall, ich weiß leider nicht mehr das genaue Datum.
Damals ist er von jetzt auf gleich zur Seite gefallen (hinterer Bereich) und ist vorne im Kreis gekrochen. Ich dachte damals er stirbt. Danach war er als wäre nichts gewesen, sind zum TA..
Damals habe ich Diazepam mitbekommen, falls es nochmal stark passieren würde. Ansonsten "einmal ist keinmal", wurde mir gesagt (hab ich auch ein paar Mal gelesen) und es blieb dabei.. natürlich kann ich nicht sagen, was war, wenn ich arbeiten war. In meiner Freizeit bin ich aber viel Zuhause und es war nichts auffällig.
Asthma?
Ich hab vor Kurzem komplett zufällig Videos von Katzen mit Asthma gesehen. Dazwischen hatte er zum ersten Mal 5x hintereinander dieses husten (sonst nur 1x mit großem Abstand, maximal ein zweites ganz kurzes Mal direkt danach).. Mittwoch und Freitag jeweils. Das Husten klingt 1:1 gleich.
Also hab ich einen Termin zum Röntgen gemacht, Donnerstag sollte der sein, dann wollte ich mich mit der TA beraten, was man sonst noch schauen kann.
Samstag - Krampfanfälle
Naja.. Samstag Nachmittag hatte mein Kater dann doch einen Krampfanfall(?), ich weiß nicht was es ist.
Er hat ganz normal gespielt, ist dann auf seinen kleinen Kratzbaum der hier am Schreibtisch steht - ich hab ihn nicht gesehen, auf einmal hör ich wie er runterfällt, auf einen Kalax-Einsatz zum zusammenbauen, ausgepackt, wollte ich die Tage machen aber kam doch nicht dazu. Drehe mich um und sehe wie er auf mich zugekrochen kam, irgendwie krampfend, Brust auf den Boden gedrückt, Kopf weit unten, die Pfoten vorne, hinten seitlich und leicht eingerollt und der Schwanz Richtung Rücken gestellt.
Ganz ehrlich, ich hab Panik bekommen. Ich dachte im ersten Moment, er hätte sich beim Sturz den Schwanz gebrochen und dachte gar nicht mehr an einen Anfall irgendeiner Art.. Hab mein Handy benutzt um meinen Freund anzurufen, der nur kurz was besorgen wollte aus dem Supermarkt, anstatt ein Video zu machen....
Es ging kurz. Danach war er halbwegs normal. Hat gegessen (typisch, wie ich schon gelesen habe). Danach hat er mit mir geschmust, ist dann in sein Bettchen. Ich hab ihn in Ruhe gelassen, da gings auch das 2. Mal los. Begann mit einer krampfenden Pfote Richtung Kopf.
Wir sind zur Tierklinik.
Wir mussten wegen 2 lebensbedrohlicher Notfälle lange warten. Dann hat sie ihn angeschaut, abgehört. Ich hab ihr ein Video seines Hustens gezeigt, da ich durch die vermehrte Häufigkeit die letzten Tage keine Ahnung hatte, ob das zusammenhängt. Sie stimmte mir zu, dass es genauso klingt wie Asthma und seine Lunge hört sich auf den ersten Blick auch so an.
Weiter wurde er nicht untersucht und hat auch nichts bekommen. Zuhause war erstmal alles normal. Als ich auf der Toilette war dachte ich, ich höre Geräusche und als ich wieder kam war er unterm Bett und es sah kurz so aus als hätte er evtl. nochmal gekrampft, vielleicht aber auch nicht. War auf jeden Fall vorbei..
Danach
So+Mo waren Anfallfrei. Er verhält sich nicht ganz wie sonst. Er mauzt mich weniger an, schnurrt weniger und läuft öfter suchend durch die Wohnung, hat große Augen und schaut irgendwohin. Wobei die letzten beiden Dinge eben durch die Kitten kommen könnten.. die hört er ja.. .
Montag (gestern) war ich bei meiner Tierärztin
Sie hat ihn angeschaut, den Bericht der Tierklinik gelesen, ihm Blut abgenommen und die Lunge geröntgt.
- seine Lunge hat ein paar dieser "Donuts"
- ich solle es mit Aerocat und Viani langsam versuchen
- vielleicht krampft er deswegen, weil er schlecht Luft bekommt
- Luftröhre macht nicht ganz die übliche Kurve sondern einen leichten "Knick", würde sie aber nicht als problematisch sehen
- Blutbild ist in Ordnung, ein Leberwert ist etwas erhöht, könne aber mit der Impfung vor 2 Wochen oder etwas anderem harmlosen zusammenhängen
- Vielleicht stresst es ihn wirklich, dass die Tür einfach zu ist und ich soll vorsichtig trotzdem weiter versuchen, sie zusammenzuführen
- Epilepsie ist schwer festzustellen, ein MRT etc mit Sedierung und langer Fahrt würde sie ihm stand Jetzt lieber nicht zumuten, da das auch keine 100% Auskunft geben muss und sie das erstmal langsam ausschließen würde, dass es nicht vom Asthma kommt.. Tabletten auf den Verdacht wäre auch schlecht, weil Absetzen auch zu Anfällen führt und bei erneutem Bedarf des Medikaments müsste die Dosis dann oft höher sein als vorher. Wenn es ein Hirntumor wäre, würde es vermutlich auch schneller gehen, als man die Untersuchungen durch hat.. irgendwie so
Also haben wir die 3 Montag Abend, da er recht normal neugierig immer an der Tür stand, sobald ich drin war auch angelaufen kam und schauen wollte, mal die Gittertür probiert. Es wurd etwas gefaucht von ihm, neugierig geschaut und immer wenn er dann dazwischen zu mir angewatschelt kam wurd ich angemauzt und der Schwanz ging entspannt hoch.
Heute (Dienstag) Morgen
Er kam zum morgens im Bett schmusend und schnurrend zu mir. Blieb dann schnurrend auf mir liegen, irgendwann hörte das Schnurren wie gewohnt auf.. dann merkte ich, dass er anfing sich komisch zu bewegen. Ich sah es kaum, weils fast dunkel im Zimmer war. Er rutschte von mir runter.. ich hab versucht zu filmen, zu dunkel. Hab versucht beruhigend zu reden, er "schlich", Schwanz komplett über den Rücken, weg Richtung Bettkante.. Eigentlich will ich ihn ja nich berühren, aber ich musste, sonst wär er vom Bett gefallen und das ist recht hoch. Während des Anfalls konnte er dann aber auch schon seine Beine benutzen, wackelig und er schlich quasi.. . Nur am Anfang hat alles gekrampft und er lag seitliche, bisschen windend in Zeitlupe.
Tut mir leid, es ist schwer zu beschreiben. Ich hab kein Video, dass ich posten kann.. aber ich habe den Ende des Anfalls aufgenommen, da ich extra die Tierkamera am Bett aufgestellt habe, man sieht nur nicht alles davon. Und posten kann ichs nicht, weil ich da teilweise halbnackt drauf bin.. meiner TA kann ichs aber zeigen. Vielleicht kann ich euch davon ein Bild ausschneiden, schau ich gleich mal
Die Krämpfe
Er bewegt sich dabei ein bisschen wie in Zeitlupe, es sind keine schnellen Bewegungen dabei. Er schreit nicht, er hat keinen Schaum vorm Mund, er setzt keinen Kot oder Urin ab, er schnappt nicht nach Luft. Während des Anfalls bekommt er immer langsam mehr Kontrolle über den Körper, aber wackelig und schleichend.
Ich traue mich nicht, ihm Diazepam zu geben bzw kann nicht abschätzen wann ich das tun sollte, da der wirkliche komplette Krampf so kurz ist und er dann ja schon krabbelt.
Ich weiß nicht was ich jetzt noch machen soll.
Ich hab Angst. Ich hab Angst zu viel zu machen. Ich hab Angst zu wenig zu machen. Ich hab Angst was falsch zu machen.
Ich weiß nicht was ich wegen der Kitten machen soll. Ich will ihn nicht stressen, aber die Geräusche stressen ihn. Ich fühl mich schlecht, wenn ich lange bei ihnen bin und nicht bei ihm. Ich hab Angst, dass der Stress das ausgelöst hat, obwohl er von Anfang an bis auf etwas Fauchen entspannt damit umging.
Was mach ich wenn ich demnächst wieder arbeiten muss? Was passiert wenn ich nicht dabei bin?
Genau zu der Zeit letztes Jahr bekam meine 15 jährige Katze die Diagnose Knochenkrebs an der Hüfte. Im April hab ich sie gehen lassen, es hat mir das Herz gebrochen. Mein Kater ist mein Baby. Es klingt dumm, aber ich glaube hier brauch ich keinem sagen, was ich meine und wie ich mich fühle..