Kastration: was beachten?

  • Themenstarter Themenstarter Chilliflocke
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ein Kater braucht weder Body noch Trichter.
Als meine Katzen kastriert wurden, gab es keine Bodys, und auch keine Trichter, nur Silberspray auf die Mini-Bauchwunde.
Bodys bekommst du bei Amazon, oder Medpets.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
A

Werbung

Bodys im Internet bestellen geht sich leider nicht mehr aus.
 
Für den Kater brauchst du auf alle Fälle nix wenn die Katze nicht an die Wunde geht ist da auch nix notwendig
 
Bodys im Internet bestellen geht sich leider nicht mehr aus.
Ja, danke @Poldi für den Hinweis, den Body hatte ich auch nur beim Weiblein, die Katers hatten nie welche an.
Ich hatte mir einmal einen selber gebastelt aus nem Strumpf 🫣 Weiss nicht ob der als Vorbild hernehmen kannst.
Wobei wenn ich so im Internet gucke…sehen die etwa so aus, wie meine 😅
https://de.wikihow.com/Aus-einer-Socke-einen-Einteiler-für-deine-Katze-schneidern
Und sonst einfach mal googeln
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Chilliflocke und Echolot
Für den Kater brauchst du auf alle Fälle nix wenn die Katze nicht an die Wunde geht ist da auch nix notwendig
Finde es aber trotzdem gut, wenn man vorsorgt und bereit ist. Gibt ja doch immer wieder viele Katzen die an die Wunde rangehen. Wenn du es dann siehst, kannst du gleich reagieren.
 
  • Like
Reaktionen: Chilliflocke und Echolot
Werbung:
Super Anleitung, war ratz fatz gemacht. Nur über den Kopf der Katze bekomme ich den vermutlich nie 😅
 
Super Anleitung, war ratz fatz gemacht. Nur über den Kopf der Katze bekomme ich den vermutlich nie 😅

Du nutzt dann den Vorteil, dass sie nach dem Eingriff noch etwas beduselt und weniger wehrhaft ist, um sie mit dem Body zu überwältigen.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Chilliflocke und Molana
Klingt fies aber gut. 😅
 
  • Grin
Reaktionen: YogaKater:), Chilliflocke, Metallerina und eine weitere Person
In welchem Raum soll ich sie einsperren? Vorzimmer ist katzengerecht eingerichtet ohne große Klettermöglichkeiten aber hat eine Stiege die sie rauf und runter laufen müssten.

Oder Badezimmer? Da könnte ich ein Klo reinstellen wird halt eng das alles. Oder erstmal Badezimmer, dann Vorzimmer und dann Rest (wo der Kratzbaum steht). Wie lange sollen sie denn nicht springen? Hatte nur mal eine Kastration beim 4 Monate alten Kater, der war sofort wieder wie vorher (nur gefühlt sofort dreimal so dick).

Es sind Maine Coon Kitten die immer nach Bedarf gefüttert wurden (fast nur Nassfutter). Sie ist immer schon klappedürr und er ist ganz normal.

Muss ich jetzt das Futter beschränken? Hab einen Surefeed also theoretisch geht das. Nur wie weiß ich deren Bedarf?

Sie haben gesicherten Freigang.
 
Werbung:
Katzen, vor allem Kitten sollten 24/7 Nassfutter bekommen.
Rationieren ist ganz schlecht, die sind ja noch im Wachstum.
Und einsperren musst du sie nirgends, nur aufpassen, dass sie nicht aus hoher Höhe irgendwo runter springen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Quartett und Metallerina
Hast du denn jetzt einen Kastratermin für beide Katzen bekommen?

In welchem Raum soll ich sie einsperren?
Die Kleinen müssen nicht extra weggesperrt werden. Man sollte nur - wie schon erwähnt - darauf achten, dass sie nicht irgendwo hochklettern und tief springen.
Ich hab damals nach der Kastra einfach den Kratzbaum "unzugänglich" gemacht.

Muss ich jetzt das Futter beschränken?
Nein, bitte nicht. Die zwei sollten auch weiterhin soviel Nassfutter fressen dürfen, wie sie möchten. Der Bedarf ist je nach Katze individuell. Wenn sie aber bisher Ayce bekommen haben und damit ein natürliches Sättigungsgefühl entwickeln konnten, werden sie von sich aus schon nicht mehr fressen, als sie benötigen.
 
Vor 20 Jahren wurden meine Vierlinge, 2 Kater und 2 Katzen an ein und dem selben Tag kastriert. Wir sollten nur darauf achten das die Mädels nicht springen.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Ja der TA hat ja durchaus eine Begründung geliefert (Harnröhre) und - auch wenn es böse klingt - nachdem mir hier auch schon erklärt wurde, voller Impfschutz sei erst nach 1 Jahr vorhanden (was nicht stimmt), bin ich nicht mehr soooo geneigt in medizinischen Belangen alles für bahre Münze zu nehmen was hier im Forum geschrieben wird. Weiß ja nicht wer da schreibt. Aber mal sehen was beim TA raus kommt, grundsätzlich wäre mir auf einmal kastrieren natürlich deutlich lieber.
In welchem Alter sollte ein Katze/ein Kater kastriert werden? – Tierhilfe Schweinfurt – Stark für Tiere in Unterfranken e.V..

Daß dein TA sehr dolle daneben liegt, wurde ja schon erwähnt. Sicher sollte man auch nicht alles für bare Münze nehmen, was in Foren geschrieben wird, aber viele haben auch sehr viel praktische Erfahrung auf einem oder mehreren Gebieten, die relevanter sind als so manch eine veraltete TA-Ansicht. In dem verlinkten Artikel sind auch ein paar Quellenangaben.
Ich persönlich habe mit Frühkastra durch die Bank wesentlich bessere Erfahrung gemacht als mit erwachsenen Tieren, und das in 4-stelliger Bandbreite aller Altersgruppen.

Body oder Kragen habe ich nie gebraucht, ist aber nicht verkehrt, sowas liegen zu haben, auch für evtl. spätere Zwecke.
Die Streuner wurden in der Regel am nächsten Tag ins Freie entlassen.

Worauf du achten solltest, ist, daß die Katzen voll wach sind, wenn du sie übernimmst, denn es kann auch noch in der Aufwach- oder Taumelzeit zu Atemstillstand/Herzstillstand kommen. Wenn sie noch zittern, biete eine moderate Wärmequelle an, aber keinen direkten Sonnenschein. Und auf evtl. Nachbluten achten, ist aber höchst selten.
 
Ich bin bei meiner ersten Katze mit den Worten der Tierärztin im Ohr "Und jetzt darauf achten, dass sie nicht zunimmt, schön nach Angabe füttern!" nach der Kastration nach hause. Wir haben drei oder vier Tage durchgehalten. In der Zeit hat sie den Mülleimer durchsucht, ist auf den Tisch gesprungen und hat Hähnchen vom Teller geklaut und dann habe ich es kapiert: Niemals rationieren, wenn es auch anders geht. Heute leben hier zwei 3 Kilo Katzen, die immer Zugang zu Futter haben und Menschenessen kann hier problemlos rumstehen. 😉

Habt ihr jetzt alles überstanden? LG
 
  • Like
Reaktionen: Chilliflocke und Poldi
Werbung:
Ok, Katze ist kastriert und noch etwas wackelig aber extrem hungrig. Kater ist unkastriert und sehr besorgt, hat sich geweigert ohne sie zu fressen. Beide sind jetzt also im Badezimmer und futtern.

Da sie gleich an die Wunde gegangen ist hat ihr mein Freund (Arzt) einen Verband verpasst. Ging einfacher als der Socken.

Wir haben versucht den Kater kastrieren zu lassen, meine Freundin hat ihn sogar ein Monat älter gemacht der TA meinte nur der ist 5 Monate, nicht 6. Dass er schon an die Katze geht schloss er auch aus und ich muss zugeben er wirkt auch noch total wie ein Baby und riecht auch so. Der TA ist auch sehr erfahren, daran liegt es sicher nicht. Er meinte dass er öfter Probleme hat bei zu früh kastrierten Katern mit Harngrieß und Maine Coon sich noch dazu sehr langsam entwickeln.

Jedenfalls nach langer Diskussion insbesondere zwischen meinem Freund und ihm (viel Latein ;-) ) sind wir so verblieben dass wir in einem Monat nochmal vorbei kommen.

Leukose wurde negativ bestimmt, das ist schon mal sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Molana und Kiray
Bin wieder wie neu, nur besser belüftet 😽

Danke für eure Tips!
Screenshot_20250719_094529_Gallery.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kiray, sweettrudi, Molana und eine weitere Person
Er meinte dass er öfter Probleme hat bei zu früh kastrierten Katern mit Harngrieß und Maine Coon sich noch dazu sehr langsam entwickeln.
Das ist halt einfach Blödsinn, sorry.
@Polayuki hat nen Coon, der mit 16 Wochen kastriert wurde und null Probleme hat.
Ich kenne durch meine 13 jährige Tierheim Arbeit hunderte (eher tausende) junge Kater, die mit 3-4 Monaten kastriert wurde und KEINER hat Probleme.
Es ist einfach unfassbar traurig, auf welchem Stand dein Tierarzt da ist. Mich würde er nicht mehr sehen.
Zumal bei nem Kater die OP ne Sache von 10 Minuten ist. Die Katze war ja anscheinend auch nicht zu jung dafür, um den Bauch aufgeschnitten zu bekommen.
Ich versteh diesen Tierarzt nicht.
(Geht nicht gegen dich, sondern den TA)

Vor allem: Was haben die Hoden mit der Harnröhre zutun?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Rickie
Was haben die Hoden mit der Harnröhre zutun?

Ich hab im Vorfeld der Kastra meiner beiden ja auch einige Tierärzte durchtelefoniert und die Geschichte mit der Harnröhre nicht nur einmal zu hören bekommen.🙄

Erklärt wurde es damit, dass sich
bei einem Kater in der Harnröhre begleitende Geschlechtsdrüsen befinden. Angeblich würde der Körper durch die fehlenden Hormone das Wachstum der Harnröhre einstellen, womit die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass Harnsteine oder
Griess in der Verengung der Harnröhre stecken bleiben.

Es ist einfach nur traurig, dass sich dieser Schwachfug immer noch hält. Gerade weil die "neuen" Studien, die das widerlegen, ja auch schon ein paar Jahre alt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie

Ähnliche Themen

relottisanda
Antworten
12
Aufrufe
2K
relottisanda
relottisanda
F
Antworten
16
Aufrufe
17K
Domo91
Domo91
*lilo*
Antworten
31
Aufrufe
5K
Enti
E
stern84
Antworten
13
Aufrufe
30K
stern84
stern84
K
Antworten
26
Aufrufe
6K
Klex
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben