
Lila44
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 13. November 2013
- Beiträge
- 345
- Ort
- Pastetten
Hallo zusammen,
unser Kater Shadow, seit Anfang Oktober bei uns, hat kleine kahle Stellen Kopf. Aufgefallen ist uns das gestern und heute morgen, denn da wurde es u.M.n. mehr und eindeutiger. Die Stellen sind zwischen Auge und Ohren, also da bzw. knapp daneben wo viele Katzen, Shadow auch, etwas lichteres Fell haben.
Die Stellen sind wenige mm groß und weder rot noch nässend, nichtmal trocken. Er kratzt sich gar nicht.
Leider kann ich erst morgen nachmittag zu TA.
Ansonsten hat Shadow chron. Schnupfen, der im Tierheim mit mehreren Abstrichen, Röngten, Proben Entnahmen in Narkose etc. gründlichst untersucht wurde, leider ohne wirkliches Ergebniss, außer dass die Nasengänge nicht ok sind. Wir sind aber noch dran an der Geschichte.
Ende letzter Woche ist mir aufgefallen, dass er etwas schlapp wirkt und ich hatte eh schon erwägt morgen zum TA zu gehen.
Vor knapp zwei Wochen wurde er Leukose geimpft.
Ich schließe ein Zusammenhang mit Futter im Moment auch nicht völlig aus, bin im Monent ein bisschen am rumprobieren mit versch. Marken/ Sorten (gerade Hermanns).
Wichtig ist denke ich noch, dass Shadow als er ins Tierheim kam (Fundtier) eine Körperseite auch fast komplett kahl hatte wohl. Damals wurden auch Hautproben genommen, aber nichts gefunden. Wann und wie es dann genau besser wurde weiß ich leider nicht, werde aber heute Abend die Unterlagen raussuchen und morgen mal anrufen.
Habt ihr eine Idee?
LG
unser Kater Shadow, seit Anfang Oktober bei uns, hat kleine kahle Stellen Kopf. Aufgefallen ist uns das gestern und heute morgen, denn da wurde es u.M.n. mehr und eindeutiger. Die Stellen sind zwischen Auge und Ohren, also da bzw. knapp daneben wo viele Katzen, Shadow auch, etwas lichteres Fell haben.
Die Stellen sind wenige mm groß und weder rot noch nässend, nichtmal trocken. Er kratzt sich gar nicht.
Leider kann ich erst morgen nachmittag zu TA.
Ansonsten hat Shadow chron. Schnupfen, der im Tierheim mit mehreren Abstrichen, Röngten, Proben Entnahmen in Narkose etc. gründlichst untersucht wurde, leider ohne wirkliches Ergebniss, außer dass die Nasengänge nicht ok sind. Wir sind aber noch dran an der Geschichte.
Ende letzter Woche ist mir aufgefallen, dass er etwas schlapp wirkt und ich hatte eh schon erwägt morgen zum TA zu gehen.
Vor knapp zwei Wochen wurde er Leukose geimpft.
Ich schließe ein Zusammenhang mit Futter im Moment auch nicht völlig aus, bin im Monent ein bisschen am rumprobieren mit versch. Marken/ Sorten (gerade Hermanns).
Wichtig ist denke ich noch, dass Shadow als er ins Tierheim kam (Fundtier) eine Körperseite auch fast komplett kahl hatte wohl. Damals wurden auch Hautproben genommen, aber nichts gefunden. Wann und wie es dann genau besser wurde weiß ich leider nicht, werde aber heute Abend die Unterlagen raussuchen und morgen mal anrufen.
Habt ihr eine Idee?
LG