Kätzchen kriegt immer wieder Schübe! :(

  • Themenstarter Themenstarter VanessaV
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bindehautentzüdung famir floxal herpes infektioneskrankheit virgan virus

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

VanessaV

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. April 2025
Beiträge
26
Hallo zusammen,
ich wollte hier einmal unsere bisherige Geschichte mit unserem kleinen Kater Toto erzählen, weil wir wirklich einiges durchgemacht haben und vielleicht auch andere von unseren Erfahrungen profitieren können. Des Weiteren hoffe ich das mit vielleicht auch weiter helfen kann.

Unser Kater wurde am 1. Februar 2025 geboren.Wir haben ihn am 29. März 2025 von der Züchterin übernommen. Sie meinte dann 2 Wochen vor der Übergabe, dass er ein entzündetes Auge habe.
Schon bei der Übergabe wurde er mit zwei Medikamenten behandelt, allerdings leider falsch eingesetzt (Soligental + Kombireiniger)
Kurz nach Einzug sind wir mit ihm zum Tierarzt gegangen. Dort wurde der Verdacht auf Katzenschnupfen-Herpes (FHV-1) geäußert.

Symptome: ganz klar Bindehautentzündung mit Eiter, Nikelhaut sichtbar, Niesen und feuchte Nase

Daraufhin bekam er zunächst Cepemycin Augensalbe verschrieben.
Die Anwendung war zwar schwierig (er mochte die Salbe nicht und hat sich oft die Augen gerieben), aber wenn die Salbe drin blieb und er sich nicht rieb, konnte man eine Besserung erkennen.
Nach Absetzten der Creme sah sein Auge eigentlich zu. 70% geheilt aus. Es war nicht mehr geschwollen aber noch rötlich + die Nikelhaut war noch zu sehen + Niesen war noch vorhanden.

Erster Rückfall:
Leider ist die Infektion danach stärker zurückgekommen als zuvor.
Es wurde dann eine neue Behandlung eingeleitet Erneut Cepemycin für die Augen Zusätzlich zwei Tabletten Famvir täglich L-Lysin Albrecht
Außerdem bekam er mehrere Immunbooster-Spritzen zur Unterstützung seines Immunsystems.

Zweiter Ausbruch und neue Therapie:
Als sich die Symptome trotzdem nicht wirklich verbesserten, wurde die Behandlung angepasst:
Virgan-Augensalbe (antiviral) 2x täglich Floxal-Augensalbe (antibakteriell) 2x täglich L-Lysin Famvir 2x täglich eine ganze Tablette Mehrere Immunbooster spritzen
Diese Kombination hat dann tatsächlich sehr schnell eine starke Besserung gebracht!Die Augen wurden klarer, die Entzündung ging zurück. Die Nikelhaut und das Niesen verblieben, der Rest war aber wirklich weg. Kein Eiter, keine Rötung, keine Schwellung.

Als die Medikamente (Famvir und Floxal) verbraucht waren, haben wir weiterhin:
Virgan gegeben (um das Virus zu kontrollieren) Zusätzlich Lysin-Pulver (zum Immunsupport, ebenfalls vom Tierarzt empfohlen)

Aktueller Stand:
Leider beobachten wir jetzt wieder erste Anzeichen für einen neuen Ausbruch:
Die Augen beginnen wieder zu tränen und zu Eitern Es gibt eine leichte Schwellung und Rötung der Lider Das Niesen ist immer noch da mit feuchter Nase

Wir stehen deshalb wieder in engem Kontakt mit unserem Tierarzt und überlegen, wie wir weiter behandeln können, um die Infektion besser dauerhaft unter Kontrolle zu bringen.
Falls ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder Tipps habt, freue ich mich über jeden Austausch!

Liebe Grüße!
 
A

Werbung

Wurde mal ein Abstrich zur Erregerbestimmung gemacht? Gegen Herpes braucht man etwas antivirales, das habt ihr ja mit Virgan. Falls da aber noch Chlamydien oder andere Erreger mit im Spiel sind benötigt es ein anderes Antibiotikum und meist über einen längeren Zeitraum. Falls ihr noch nicht bei einem Augenspezialisten wart, würde ich dort als Nächstes hingehen.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Poldi
Hallo Lulu 🙂

Nein leider wurde keiner gemacht.
Begründung:
Es wurde schon ein leichtes Antibiotikum verabreicht + dieser Rachenabstrich kann leicht verfälscht werden. Sie meinte die meisten Viren haben eh die gleiche Behandlung. Leider….

Auf Welches Antibiotikum würden Sie setzten? Ich versuche mal ein paar Bilder hochzuladen.

LG
 
Hey
Hast du ihn mal bei einem anderen Tierarzt vorgestellt?
Was sagt den die Züchterin dazu?
Kann sie da nix Raten?
 
Also ich habe die Bilder versucht chronologisch anzuordnen.

Probleme beim Bilder hochladen?
Das geht am besten wenn du entweder nen Screenshot machst und den hier einstellst oder die Bilder zb bei picr hochladen und dann den link von dort hier einstellen.
 
Hey
Hast du ihn mal bei einem anderen Tierarzt vorgestellt?
Was sagt den die Züchterin dazu?
Kann sie da nix Raten?

Ich gehe heute mal zu einem anderen. Also unser jetzige TA ist eigentlich der beste im Umkreis und kannte schon viele Medikamente die ich hier in dem Forum eig rausgesucht habe. Das einzige war mir nicht so gefällt ist die Dosierdauer

Es waren 5 Tage Floxal und 9 Tage Famvir…

Die Züchterin hat leider 0 Plan. Sie wusste nicht mal, dass es Katzenschnupfen gibt. bzw. Herpes.
 
  • Wow
Reaktionen: Neris, Liesah, sMuaterl und 2 weitere
Werbung:
Probleme beim Bilder hochladen?
Das geht am besten wenn du entweder nen Screenshot machst und den hier einstellst oder die Bilder zb bei picr hochladen und dann den link von dort hier einstellen.


Danke für den Tipp! Über Screen ist die Datei leider zu groß.
LG
 
Bitte nenne jemanden, der einfach Katz auf Katz setzt nicht Züchterin...
Denn Züchter kennen Katzenschnupfen und die Damit einhergehenden Gefahren - gerade für Kätzchen- und geben ihre Kitten gerade deshalb nur zweifach geimpft ab..
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Oskar_Alfons, Nula und 7 weitere
Bitte nenne jemanden, der einfach Katz auf Katz setzt nicht Züchterin...
Denn Züchter kennen Katzenschnupfen und die Damit einhergehenden Gefahren - gerade für Kätzchen- und geben ihre Kitten gerade deshalb nur zweifach geimpft ab..


Ja da haben Sie recht. Ich muss sagen, dass war das erste mal, dass ich mir selber ein Kätzchen zugelegt habe. Vermutlich viele Warnzeichen übersehenes. Aber ich liebe ihn so sehr und will alles tun damit es ihm jetzt besser geht.
 
  • Like
Reaktionen: Seelenkatze
Bitte nenne jemanden, der einfach Katz auf Katz setzt nicht Züchterin...
Denn Züchter kennen Katzenschnupfen und die Damit einhergehenden Gefahren - gerade für Kätzchen- und geben ihre Kitten gerade deshalb nur zweifach geimpft ab..
Richtig. Von der zu frühen Abgabe fangen wir erst gar nicht an.

@VanessaV - Ich hoffe inständig, dass der kleine Kerl nicht auch noch mutterseelenallein bei Dir sitzt.

Rat gebe ich Dir keinen; bitte wende Dich an Deinen Tierarzt oder an die veranwortungslose Produzentin des Katerchens. Armer Kerl 🙁

Ah - ich seh grad, die Dame hat Null Ahnung. Da darf man sie dann ruhig beim richtigen Namen nennen. Nämlich Vermehrerin 😈
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Black Perser, JuliJana und 3 weitere
Werbung:
Hallo Lulu 🙂

Nein leider wurde keiner gemacht.
Begründung:
Es wurde schon ein leichtes Antibiotikum verabreicht + dieser Rachenabstrich kann leicht verfälscht werden. Sie meinte die meisten Viren haben eh die gleiche Behandlung. Leider….

Auf Welches Antibiotikum würden Sie setzten? Ich versuche mal ein paar Bilder hochzuladen.

LG
Schwer zu sagen, bei Chlamydienbeteiligung (das sind Bakterien, keine Viren) wird normalerweise Doxycyclin verabreicht über mehrere Wochen.
Es kann auch sein, dass die Antibiotikagabe an sich richtig war, Floxal ist ein Breitbandantibiotikum ebenso wie Cepemycin. Aber die 5 Tage Behandlungsdauer war einfach zu kurz.
Wir hatten auch lange Probleme mit den Augen (hin und wieder immernoch). Bei uns hat erst der Augenarzt Licht ins Dunkel gebracht. Wir sind sonst auch sehr zufrieden bei unserem TA, die sind finde ich auch die besten hier in der Umgebung. Aber beim Spezialisten waren wir einfach besser aufgehoben. Daher mein Rat weiterhin,wende dich an einen Augentierarzt.
Wurde die Hornhaut auch immer überprüft? Normalerweise mit grüner oder gelber Flüssigkeit und dann schaut der TA mit einer Spaltlampe rein.
 
Bei dem Thema Katzenschnupfen kann ich dir leider keine großen Ratschläge geben.
Es gibt hier im Forum aber viele, die im Tierschutz aktiv sind und daher immer wieder mit ihren Schützlingen gegen Katzenschnupfen kämpfen müssen . Vielleicht meldet sich da noch jemand zu Wort.
Ansonsten kann ich dir nur raten, dich beim Tierarzt zu erkundigen ob bzw wann du den kleinen impfen lassen kannst. Während eines akuten Schubs sicher nicht. Aber in Phasen wo es ihm gut geht wahrscheinlich schon...?

Und ganz generell - bitte lass ihn nicht alleine aufwachsen. Wenn ihr den Schnupfen im Griff habt besorge ihm bitte einen Spielgefährten im gleichen Alter.
Schau mal im Tierschutz. Da gibt es sehr viele Katzenkinder, die du gegen eine kleine Gebühr schon kastriert und geimpft übernehmen kannst.
Gerade jetzt im Frühjahr/ Frühsommer.
Auch hier im Forum gibt es viele Pflegestellen.
 
  • Like
Reaktionen: Ynnoc, JuliJana und verKATert
Richtig. Von der zu frühen Abgabe fangen wir erst gar nicht an.

@VanessaV - Ich hoffe inständig, dass der kleine Kerl nicht auch noch mutterseelenallein bei Dir sitzt.

Rat gebe ich Dir keinen; bitte wende Dich an Deinen Tierarzt oder an die veranwortungslose Produzentin des Katerchens. Armer Kerl 🙁

Ah - ich seh grad, die Dame hat Null Ahnung. Da darf man sie dann ruhig beim richtigen Namen nennen. Nämlich Vermehrerin 😈


Hallo Wüstenfuchs. Nein er ist nicht alleine! Wir haben eine 2 Jahre alte BKH die mein Freund in die Beziehung gebracht hat. Sie spielen sehr viel. Er frisst wirklich unglaublich viel und ist sehr aktiv. Also ihm geht es so sehr gut.
Er kuschelt viel, Schnurrt viel. Bei uns ist immer jemand Zuhause. Ich sitze eigentlich auch 24/7 bei ihm wenn ich nicht Arbeiten muss. Er ist mir sehr wichtig und ich versuche alles zu analysieren und jede Veränderung zu dokumentieren.

Ja ich werde heute zu einem anderen Tierarzt gehen. Nochmal Floxal und Famvir holen und wenn es dann nicht besser wird gehe ich zu einem Spezialisten.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0
Hallo,

ist er überhaupt geimpft?

Und du hast ihn so krank wirklich einfach mit deiner Katze vergesellschaftet?
Das war bzw ist sehr, sehr gewagt!
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, JuliJana, Poldi und 3 weitere
Bei dem Thema Katzenschnupfen kann ich dir leider keine großen Ratschläge geben.
Es gibt hier im Forum aber viele, die im Tierschutz aktiv sind und daher immer wieder mit ihren Schützlingen gegen Katzenschnupfen kämpfen müssen . Vielleicht meldet sich da noch jemand zu Wort.
Ansonsten kann ich dir nur raten, dich beim Tierarzt zu erkundigen ob bzw wann du den kleinen impfen lassen kannst. Während eines akuten Schubs sicher nicht. Aber in Phasen wo es ihm gut geht wahrscheinlich schon...?

Und ganz generell - bitte lass ihn nicht alleine aufwachsen. Wenn ihr den Schnupfen im Griff habt besorge ihm bitte einen Spielgefährten im gleichen Alter.
Schau mal im Tierschutz. Da gibt es sehr viele Katzenkinder, die du gegen eine kleine Gebühr schon kastriert und geimpft übernehmen kannst.
Gerade jetzt im Frühjahr/ Frühsommer.
Auch hier im Forum gibt es viele Pflegestellen.



Danke Seelenkatze für die Antwort!
Er ist nicht alleine, wir haben eine zwei jährige Katze. Sie spielen und kämpfen miteinander. Es ist immer einer von uns Zuhause.
LG
 
Werbung:
Hallo,

ist er überhaupt geimpft?

Und du hast ihn so krank wirklich einfach mit deiner Katze vergesellschaftet?
Das war bzw ist sehr, sehr gewagt!

Nein er ist nicht geimpft. Und Ja habe ich…., ich hatte doch leider selber keine Ahnung, dass er Herpes hat. Es hieß am Anfang Bindehautentzündung durch Luftzug oder Bakterien.

Wir haben die beiden anfangs auch räumlich getrennt. Ich verstehe auch, dass ihr euch alle aufregt aber ich muss sagen, das hilft mir bei der jetzigen Situation auch nicht.
LG
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Wildflower, Paulchen35 und eine weitere Person
Nein er ist nicht geimpft. Und Ja habe ich…., ich hatte doch leider selber keine Ahnung, dass er Herpes hat. Es hieß am Anfang Bindehautentzündung durch Luftzug oder Bakterien.

Wir haben die beiden anfangs auch räumlich getrennt. Ich verstehe auch, dass ihr euch alle aufregt aber ich muss sagen, das hilft mir bei der jetzigen Situation auch nicht.
LG
Ohje...nicht geimpft auch noch....das war ja wirklich ne Vermehrerin der allerübelsten Sorte! 🙁
Der hätte in Quarantäne gehört und überhaupt keinen Kontakt zu deiner Katze haben dürfen...
Ich hoffe, dass wenigstens deine geimpft ist?
Getestet auf FiV und FelV waren die Eltern dann hundert pro auch nicht...
Ich hoffe wirklich, dass das keine Konsequenzen hat.

Was war denn das "leichte" Antibiotika?
Falls ich es überlesen habe, tut es mir Leid!

Bei Kitten muss man oftmals lieber eher mit hartem Zeug ran.
Vor allem, weil er ja nichtmal geimpft ist und sein Immunsystem im Eimer ist.
Sonst macht man ewig rum mit "schwachem" AB, er wird restent dagegen und dann hilft kaum noch was...
So meine Erfahrungen.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, JuliJana und Seelenkatze
Das stimmt, ein Abstrich sollte vor der Behandlung gemacht werden.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: JuliJana, VanessaV und Mihasmorgul
Ohje...nicht geimpft auch noch....das war ja wirklich ne Vermehrerin der allerübelsten Sorte! 🙁
Der hätte in Quarantäne gehört und überhaupt keinen Kontakt zu deiner Katze haben dürfen...
Ich hoffe, dass wenigstens deine geimpft ist?
Getestet auf FiV und FelV waren die Eltern dann hundert pro auch nicht...
Ich hoffe wirklich, dass das keine Konsequenzen hat.

Was war denn das "leichte" Antibiotika?
Falls ich es überlesen habe, tut es mir Leid!

Bei Kitten muss man oftmals lieber eher mit hartem Zeug ran.
Vor allem, weil er ja nichtmal geimpft ist und sein Immunsystem im Eimer ist.
Sonst macht man ewig rum mit "schwachem" AB, er wird restent dagegen und dann hilft kaum noch was...
So meine Erfahrungen.
Ja leider...

Leider ist unsere große Katze auch nicht geimpft... Mein Freund wusste auch nix davon, dass man Huakatze impfen sollte..
Wir sind eben leider richtige Amateure... Aber die große wird demnächst geimpft und beim kleinen müssen wir eben schauen. Ich habe ihn auch wirklich nur zu ihr gelassen weil wir ja davon ausgegangen sind dass es eine ganz normale BH-Entzündung ist....

Das Antibiotika was er von ihr bekommen hatte hieß: Soligental.

Die Züchterin hatte noch zwei Katzen also die Mama natürlich und die Schwester aus dem 1 Wurf. Sie meinte sie hat Ihre Katzen auch nicht geimpft. Sie überlässt das auch immer den neuen Besitzern weil manche ja dagegen sind etc... Ich rege mich im Nachhinein selber darüber auf. Da hätten doch schon die Alarmleuten klingeln sollen. Aber ich denke mir... Jetzt ist er bei mir und ich werde alles in meiner Macht stehende tun, egal wie viel Zeit und Geld das kostet... Das hätte er vielleicht bei einem anderen Besitzer oder bei ihr nicht gehabt. (Meine Meinung).
 
  • Like
Reaktionen: Paulchen35

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
1K
Chiyoneechan
C
W
Antworten
3
Aufrufe
18K
Louis-Monty
Louis-Monty
C
Antworten
5
Aufrufe
969
Chiyoneechan
C
V
Antworten
27
Aufrufe
4K
vanitas02
V
L
Antworten
5
Aufrufe
5K
Loni15
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben