Kaetzchen 5 Wochen, mutterlos - adoptieren?

  • Themenstarter Themenstarter Highlight88
  • Beginndatum Beginndatum
Highlight88

Highlight88

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Juli 2010
Beiträge
547
Hallo!

Ich schaue gerade nach Kaetzchen in den Tierheimen. Ich habe jetzt zwei gesehen, die 5 Wochen alt sind. Sie sind im Tierheim auch nur zu zweit, also keine Mutter oder andere aeltere Katze. Daher wuerde es ja wenig Unterschied machen, ob die nun bei mir oder im Tierheim leben...

Aber auf was muesste ich mich dann einstellen? Was muss man besonderes bei so kleinen Maeusen beachten?
 
A

Werbung

Und die geben so kleinen Kätzchen schon mit 5 Wochen raus 😱. Finde ich unverantwortlich.
 
Das kann ich auch kaum glauben 🙁

Hast du denn momentan schon Katzen im Haus?
Die Kleinen sind natürlich in diesem Alter komplett ungeimpft und sehr viel anfälliger für Krankheiten. Ich würde sie von daher komplett separiert halten, bis sie geimpft und FELV/FIV getestet wurden.
 
Habt Ihr nicht gelesen, daß sie offensichtlich mutterlos sind? 😕

Wir geben diese Kätzchen auch heraus, zwar nur an erfahrene Leute, aber natürlich geben wir sie heraus.
Wie sollen denn 5 Wochen alte Katzen im Tierheim besser versorgt werden als bei einer verantwortungsvollen Privatperson?

Übrigens kann man erst mit 6 Monaten definitiv sagen, ob sie FIV+ sind oder nicht.

Ja, die kleinen werden zu der Zeit sowohl mit Fläschchen als auch mit Naßfutter gefüttert.
Ich würde sie noch jeden Tag wiegen.
Du mußt Die Möglichkeit haben, gleich zum Tierarzt zu fahren, wenn sie Anzeichen von Krankheiten zeigen oder teilnahmslos oder appetitlos wirken oder abnehmen bzw. nicht zunehmen.
Und Du solltest nicht den ganzen Tag weg sein.
 
Werbung:
Habt Ihr nicht gelesen, daß sie offensichtlich mutterlos sind? 😕

Wir geben diese Kätzchen auch heraus, zwar nur an erfahrene Leute, aber natürlich geben wir sie heraus.
Wie sollen denn 5 Wochen alte Katzen im Tierheim besser versorgt werden als bei einer verantwortungsvollen Privatperson?

Übrigens kann man erst mit 6 Monaten definitiv sagen, ob sie FIV+ sind oder nicht.

Ja, die kleinen werden zu der Zeit sowohl mit Fläschchen als auch mit Naßfutter gefüttert.
Ich würde sie noch jeden Tag wiegen.
Du mußt Die Möglichkeit haben, gleich zum Tierarzt zu fahren, wenn sie Anzeichen von Krankheiten zeigen oder teilnahmslos oder appetitlos wirken oder abnehmen bzw. nicht zunehmen.
Und Du solltest nicht den ganzen Tag weg sein.

Und wo findet man so erfahrene Personen? Das ist doch eher eine Ausnahme. Ehrlich gesagt bezweifle ich auch, dass die TE besonders erfahren ist. Klar, irgendwann ist immer mal das erste Mal, geht einer PS ja auch so und wenn man jemanden Erfahrenen an seiner Seite hat und sich gut eingelesen...
Aber für persönlich mich macht es den Eindruck, dass dies allgemein so gehandhabt wird. Und das finde ich nicht gut. 5 Wochen sind da einfach zu klein...
 
Habt Ihr nicht gelesen, daß sie offensichtlich mutterlos sind? 😕

Wir geben diese Kätzchen auch heraus, zwar nur an erfahrene Leute, aber natürlich geben wir sie heraus.
Wie sollen denn 5 Wochen alte Katzen im Tierheim besser versorgt werden als bei einer verantwortungsvollen Privatperson?

Übrigens kann man erst mit 6 Monaten definitiv sagen, ob sie FIV+ sind oder nicht.

Ja, die kleinen werden zu der Zeit sowohl mit Fläschchen als auch mit Naßfutter gefüttert.
Ich würde sie noch jeden Tag wiegen.
Du mußt Die Möglichkeit haben, gleich zum Tierarzt zu fahren, wenn sie Anzeichen von Krankheiten zeigen oder teilnahmslos oder appetitlos wirken oder abnehmen bzw. nicht zunehmen.
Und Du solltest nicht den ganzen Tag weg sein.

Sehe ich in diesem Fall genau so.
Falls Erfahrung vorhanden ist warum solle das TH die beiden Kleinen nicht rausgeben.
Bei uns in der KH ist kaum Zeit zum Streicheln und Spielen,wird im dem TH vielleicht nicht anders sein.Dann sind sie doch bei der TE besser unter gebracht.Würden sie noch die Flasche bekommen wären sie wohl eher nicht im TH.Bei uns sind solche Kleinen dann in PS.Keiner vom Personal würde bei uns mehrfach am Tag in die KH fahren um die Kleinen zu füttern.
Meist fressen sie mit 5 Wochen schon alleine.

Das mit dem Separieren ist wirklich empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds gut das Tierheime das machen.
Eine Privatversorgung in verantwortungsvollen Händen mit sozialen Katzen ist doch was anderes als die Handaufzucht im TH mit den begrenzten Möglichkeiten.
Gerade diese ersten wichtigen Lebenswochen sind im Privathaushalt doch besser umzusetzen und entlasten ja auch die Tierheime.

In deinem Fall wären sie sogar zu Zweit das ist doch super, allerdings hast du keine Altkatzen die ein wenig die Erziehung/Sozialisierung mit übernehmen können, oder?
Das fand ich bei meinem Zwerg ganz toll und hilfreich, meine Emmy hatte ja bereits nen Wurf und kannte sich mit so kleinem Wüstlingen aus. Da wurde vom ersten Tag an Ersatzmama gespielt...dafür fehlte ein gleichaltriger Genosse.

Auf was muss man achten..also ich habe die ersten Wochen täglich gewogen und wegen Unsicherheit war ich auch einmal mehr als nötig beim Tierarzt, aber lieber so als anders..
Zeit auch ein wichtiger Punkt..vielleicht ist es Einstellungssache aber mir war es sehr wichtig das ich die ersten Wochen und Monate meist zu Hause war.
Ich hab quasie jeden seiner Entwicklungsschritte irgendwie begleitet und sei es nur durch Anwesenheit..😉
Ansonsten durfte meiner ganz normal bei mir mit den anderen Tieren leben und groß und stark werden.

Ich habs nun einmal gemacht, gebe den Stinker auch nie wieder her, aber würde es nicht mehr machen ich bin kittenkuriert 😀
 
Also zuerst mal, ich werde diese Katzen in den USA adoptieren. Hier ist die Behandlung von Tieren einfach nochmal anders als es vielleicht in D ist. Aber eine Mutter gibt es definitiv nicht, sonst wuerde ich sie laenger dort lassen. Aber ich denke, dass sie dann bei mir besser aufgehoben sind. Ich bin zu Hause und kann mich um die beiden kuemmern, auch dicht bei gleich TA und auch 24h Notfalltierklinik. Sie muessten 2 mal pro Woche 2 Stunden alleine bleiben. Ich denke, dass sollte machbar sein, wenn sie vorher bespielt und gefuettert sind (und wenn sie krank sind etc kann ich auch zu Hause bleiben)

Angeblich sind die beiden schon ans Katzenklo gewoehnt und altersgerecht geimpft. Das einzige was ich etwas merkwuerdig finde ist, dass sie angeblich auch schon kastriert sind 😕 Vielleicht ist das aber auch nur ein Fehler auf der Homepage. Ich fahre die nachher anschauen, dann weiss ich mehr.

Wir haben keine Katzen im Haus, also die Ansteckungsgefahr waere nicht gegeben. Wir haben einen Hund, da duerfte die Gefahr ja gering sein. Sie haben also immerhin irgendwas weiches zum ankuscheln 😉

Hier waeren mal die beiden Maeuse:
http://www.michiganhumane.org/site/PageServer?pagename=adopt_pet&s_petId=25618759#.UUSaDxzvskU
http://www.michiganhumane.org/site/PageServer?pagename=adopt_pet&s_petId=25618760#.UUSaEBzvskU
 
Ach Gott die sind ja süß

Und die sind wesentlich weiter als Luke es damals war.

Wenn alles soweit stimmt, beim Hund wenn der Katzen kennt würde ich mir keine Sorgen machen. Hab Luke hier auch gleich rumpurzeln lassen, der konnte ja kaum gerade laufen als der hier ankam, wog soviel wie ein Stück Butter, aber das war 0 Problem.
Stubenrein glaub ich gern das geht normalerweise wirklich schnell, nur bei so ganz kleinen würde ich in den Haupträumen Klos (Ersatzbehelfklos) aufstellen die kannste ja nach und nach wegräumen, die Lütten vergessen das eben auch manchmal schnell in dem Alter.

Und vielleicht kannste ja im Amiland bissl Aufklärungsarbeit bezüglich der Halsbänder leisten. Auf jeden Fall gleich mal die Teile abmachen..😉

LG
 
Werbung:
Geimpft und kastriert mit 5 Wochen? Das finde ich eher unwahrscheinlich, obwohl Frühkastrationen in den USA natürlich sehr verbreitet sind. Meines Wissens nach wird dieser Eingriff aber frühestens ab der 7.-8. Woche vorgenommen.

Kennt euer Hund Katzen? Bist du sicher, dass es da keine Probleme gibt?
Außerdem schleppen Hunde natürlich schnell mal Würmer ins Haus...
Bei so jungen Kitten sollte man wirklich besonders aufpassen, dass sie sich nichts einfangen.

Sind die beiden denn aus einem Wurf?
 
Es hat sich leider schon wieder erledigt, die beiden wurden gerade heute frueh schon vermittelt 🙁 Aber ich bin weiterhin auf der Suche nach zwei kleinen Katzen (auch wenn mir welche im "richtigen" alter lieber sind) und daher kann ich die Tipps auch bestimmt noch gebrauchen!

Der Hund ist uebrigens ein liebes Schaaf und kennt auch Katzen und hat kein Problem. Ausserdem ist der natuerlich anstaendig geimpft und entwurmt und er hatte noch nie Wuermer. Also da sehe ich keine Gefahr.

Jetzt werde ich einfach weiter warten und suchen und bald wird es sicherlich nur so wimmeln von kleinen Maeusen.....
 
Gab es in diesem Tierheim keine anderen passenden Katzen?
Ich habe so viele auf der Seite gesehen...

Ab welchem Alter werden junge Katzen in den USA generell vermittelt von Tierheimen und Tierschutz? Bei uns gilt 12 Wochen in der Regel ja als "richtig", aber ich weiß, dass zum Beispiel die Livestream-Kitten von John immer mit ca. 9 Wochen ausziehen. Du wohnst nicht zufällig in Washington State? 😀
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
16
Aufrufe
4K
Antje.
Antje.
Ratti
Antworten
16
Aufrufe
2K
Ratti
Ratti
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
Tanja88
Antworten
6
Aufrufe
1K
Tanja88
Tanja88
C
Antworten
22
Aufrufe
2K
Catu
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben