J
Justus-frauchen
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. März 2016
- Beiträge
- 53
Hallo zusammen,
Mein kleiner Katzenmann macht mir leider mal wieder große Sorgen. Also bitte ich einfach mal euch, liebe Katzenprofies, um Hilfe.
🙂
Erst einmal ein paar Infos zu dem Kleinen:
Justus ist Ca. 11 Jahre alt, Wohnungskater und hatte wohl ein schweres Leben. Wie haben ihn mit Ca. 5 Jahren aus dem Tierheim geholt und da hatte er schon eine kaputte ( wahrscheinlich mal gebrochen) Hüfte, die ihn aber nicht mehr viel zu schaffen macht. Leider wurde dann noch festgestellt, dass er unter einem eosinophilen Granolom Komplex leidet. Erst bekam er regelmäßig Kortison. seit Ca. Einem Jahr geben wir aber Appquel (1/2 Tablette am Tag).
Da Justus aber immer hier schreit wenn es Krankheiten zu vergeben gibt, hatte er am vorletzten Freitag auch noch eine Blasenentzündung. Wir waren direkt in der Klinik und er hat Metacam bekommen weil keine Bakterien festgestellt werden konnten. Danach ging es ihm total schnell wieder gut und wir waren glücklich... Metacam hat er noch bis Dienstags abends bekommen.
Leider fing der gute dann am Mittwoch an sich zu übergeben und nichts mehr zu essen . Daraufhin hab ich ihn am Donnerstag direkt zu meinem TA gebracht und er bekam AB und was gegen Übelkeit.
Da ich ein Angsthase bin wenn es um mein Katerchen geht hab ich auf einen Blut Test bestanden.
Und da kamen folgende Werte bei raus:
Niere:
Harnstoff-N 32 16 - 38 mg/dl
Kreatinin 2.2 + < 1.9 mg/dl
SDMA (EIA) 8 0 - 14 ug/dl 1)
SDMA ist ein neuer renaler Biomarker.
Natrium 150 147 - 159 mmol/l
Chlorid 117 109 - 129 mmol/l
Kalium 3.9 3.3 - 5.8 mmol/l
anorg.Phosphat 1.5 0.8 - 2.2 mmol/l
Leber:
Bilirubin 0.1 < 0.4 mg/dl
ALT (GPT) 63 < 175 U/l
Alk. Phosphatase 19 < 73 U/l
y-GT <1 < 5 U/l
AST (GOT) 34 < 71 U/l
GLDH 3 < 11 U/l
Gesamteiweiß 6.9 5.9 - 8.7 g/dl
Albumin im Serum 2.8 2.7 - 4.4 g/dl
Globulin 4.0 2.9 - 5.4 g/dl
Albumin-Globulin-Quotient 0.70 > 0.57
Pankreas:
Glucose 104 63 - 140 mg/dl
Cholesterin 97 < 329 mg/dl
Cholesterin (nüchterne normalgewichtige Katzen): < 200 mg/dl
Fruktosamin 153 - 190 - 365 umol/l
Muskel:
CK 154 < 542 U/l
LDH 136 < 182 U/l
Calcium 2.2 2.2 - 2.9 mmol/l
Magnesium 0.9 0.6 - 1.1 mmol/l
Triglyceride gesamt 33 21 - 432 mg/dl
Triglyzeride (nüchterne normalgewichtige Katzen): 21 - 100 mg/dl
Blutbild
Leukozyten 7.6 6 - 11 G/l
Bei erregten Katzen bis 18
Erythrozyten 8.9 5 - 10 T/l
Hämoglobin 12.3 9 - 15 g/dl
Hämatokrit 40 28 - 45 %
MCV 45 40 - 55 fl
MCH 14 13 - 17 pg
MCHC 31 31 - 35 g/dl
Thrombozyten 242 150 - 550 G/l
Retikulozyten (relativ) 0.72 %
Retikulozyten (absolut) 64000 /ul
Basophile Granulozyten 0 0 - 1 %
Eosinophile Granulozyten 11 + 0 - 6 %
Segmentkernige 56 50 - 75 %
Lymphozyten 31 15 - 50 %
Monozyten 3 0 - 4 %
%
Feline Spezifische Pankreaslipase
Ergänzungstest 1.6 ug/l
Ich hoffe damit kann man was anfangen...
Laut TA waren nur Kreatinin und irgendwelche Marker für Parasiten erhöht (es gab dann ne Wurmkur).
TA meinte, dass wir 3 Tage Huhn füttern sollen und dann Nierendiät. Drei Tage Huhn waren Sonntag rum und seit gestern gibt es diät. Leider bricht Justus seit gestern auch wieder. Keinen Schaum soweit ich das beurteilen kann sondern unverdautes Futter.
Er verhält sich aber normal, also kuschelt, spielt und frisst. Er pinkelt 1-2 mal am Tag und hat normalen Stuhl.
Der TA meint ich soll mir keine Sorgen machen und in 6 Wochen noch mal Blut abnehmen kommen.
Aber ich mach mir Sorgen weil er immer noch bricht (so Ca. 1x am Tag) obwohl er nur Nierendiätfutter bekommt ( nass und trocken).
Was meint ihr? Hat er was am Magen? Oder doch CNI??
Sorry für den langen Text 😳 , aber naja bin eben neu hier 🙂
Liebe Grüße und vielen Dank
Mein kleiner Katzenmann macht mir leider mal wieder große Sorgen. Also bitte ich einfach mal euch, liebe Katzenprofies, um Hilfe.
🙂
Erst einmal ein paar Infos zu dem Kleinen:
Justus ist Ca. 11 Jahre alt, Wohnungskater und hatte wohl ein schweres Leben. Wie haben ihn mit Ca. 5 Jahren aus dem Tierheim geholt und da hatte er schon eine kaputte ( wahrscheinlich mal gebrochen) Hüfte, die ihn aber nicht mehr viel zu schaffen macht. Leider wurde dann noch festgestellt, dass er unter einem eosinophilen Granolom Komplex leidet. Erst bekam er regelmäßig Kortison. seit Ca. Einem Jahr geben wir aber Appquel (1/2 Tablette am Tag).
Da Justus aber immer hier schreit wenn es Krankheiten zu vergeben gibt, hatte er am vorletzten Freitag auch noch eine Blasenentzündung. Wir waren direkt in der Klinik und er hat Metacam bekommen weil keine Bakterien festgestellt werden konnten. Danach ging es ihm total schnell wieder gut und wir waren glücklich... Metacam hat er noch bis Dienstags abends bekommen.
Leider fing der gute dann am Mittwoch an sich zu übergeben und nichts mehr zu essen . Daraufhin hab ich ihn am Donnerstag direkt zu meinem TA gebracht und er bekam AB und was gegen Übelkeit.
Da ich ein Angsthase bin wenn es um mein Katerchen geht hab ich auf einen Blut Test bestanden.
Und da kamen folgende Werte bei raus:
Niere:
Harnstoff-N 32 16 - 38 mg/dl
Kreatinin 2.2 + < 1.9 mg/dl
SDMA (EIA) 8 0 - 14 ug/dl 1)
SDMA ist ein neuer renaler Biomarker.
Natrium 150 147 - 159 mmol/l
Chlorid 117 109 - 129 mmol/l
Kalium 3.9 3.3 - 5.8 mmol/l
anorg.Phosphat 1.5 0.8 - 2.2 mmol/l
Leber:
Bilirubin 0.1 < 0.4 mg/dl
ALT (GPT) 63 < 175 U/l
Alk. Phosphatase 19 < 73 U/l
y-GT <1 < 5 U/l
AST (GOT) 34 < 71 U/l
GLDH 3 < 11 U/l
Gesamteiweiß 6.9 5.9 - 8.7 g/dl
Albumin im Serum 2.8 2.7 - 4.4 g/dl
Globulin 4.0 2.9 - 5.4 g/dl
Albumin-Globulin-Quotient 0.70 > 0.57
Pankreas:
Glucose 104 63 - 140 mg/dl
Cholesterin 97 < 329 mg/dl
Cholesterin (nüchterne normalgewichtige Katzen): < 200 mg/dl
Fruktosamin 153 - 190 - 365 umol/l
Muskel:
CK 154 < 542 U/l
LDH 136 < 182 U/l
Calcium 2.2 2.2 - 2.9 mmol/l
Magnesium 0.9 0.6 - 1.1 mmol/l
Triglyceride gesamt 33 21 - 432 mg/dl
Triglyzeride (nüchterne normalgewichtige Katzen): 21 - 100 mg/dl
Blutbild
Leukozyten 7.6 6 - 11 G/l
Bei erregten Katzen bis 18
Erythrozyten 8.9 5 - 10 T/l
Hämoglobin 12.3 9 - 15 g/dl
Hämatokrit 40 28 - 45 %
MCV 45 40 - 55 fl
MCH 14 13 - 17 pg
MCHC 31 31 - 35 g/dl
Thrombozyten 242 150 - 550 G/l
Retikulozyten (relativ) 0.72 %
Retikulozyten (absolut) 64000 /ul
Basophile Granulozyten 0 0 - 1 %
Eosinophile Granulozyten 11 + 0 - 6 %
Segmentkernige 56 50 - 75 %
Lymphozyten 31 15 - 50 %
Monozyten 3 0 - 4 %
%
Feline Spezifische Pankreaslipase
Ergänzungstest 1.6 ug/l
Ich hoffe damit kann man was anfangen...
Laut TA waren nur Kreatinin und irgendwelche Marker für Parasiten erhöht (es gab dann ne Wurmkur).
TA meinte, dass wir 3 Tage Huhn füttern sollen und dann Nierendiät. Drei Tage Huhn waren Sonntag rum und seit gestern gibt es diät. Leider bricht Justus seit gestern auch wieder. Keinen Schaum soweit ich das beurteilen kann sondern unverdautes Futter.
Er verhält sich aber normal, also kuschelt, spielt und frisst. Er pinkelt 1-2 mal am Tag und hat normalen Stuhl.
Der TA meint ich soll mir keine Sorgen machen und in 6 Wochen noch mal Blut abnehmen kommen.
Aber ich mach mir Sorgen weil er immer noch bricht (so Ca. 1x am Tag) obwohl er nur Nierendiätfutter bekommt ( nass und trocken).
Was meint ihr? Hat er was am Magen? Oder doch CNI??
Sorry für den langen Text 😳 , aber naja bin eben neu hier 🙂
Liebe Grüße und vielen Dank