
Ceridwen90
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. August 2013
- Beiträge
- 437
- Ort
- Schweiz, Aargau
Hallo zusammen
Seit ca. 3 Monaten leben ja nun Pandu und Higgins bei uns. Die beiden sind Brüder, verstehen sich gut, spielen täglich mehrere Male (z.T. recht grob, aber ist stets ein Spiel) miteinander, sind aber keine "best Buddies", also sind nicht unzertrennlich und machen auch mal was alleine.
Higgins scheint mir sehr ausgeglichen und zufrieden. Er hat schon Spass daran, sich an die ledernen Stuhlbeine zu hängen und findet auch sonst immer etwas, das er anstellen kann. Higgins ist auch generell EHER etwas der ruhigere (wenn auch gröbere im Spiel) der beiden.
Bei Pandu habe ich das Gefühl, dass er ein ziemlich intelligenter Kater ist, der auch mehrmals am Tag "spinnt" und durch die ganze Wohnung jagt. Bei ihm bin ich mir einfach nicht sicher, ob er total ausgelastet ist. Ich möchte ihn mehr fördern und fordern. Da wäre Klickern sicher eine gute Idee.
Mein Partner und ich arbeiten beide Vollzeit, da ich aber im Schichtdienst arbeite, sind die Jungs selten mehr als 1-2 Tage wirklich 10 Stunden alleine. Meist vielleicht so 4-5 oder gar nicht.
Leider können sie momentan noch nicht auf den Balkon. Wir haben eine Parterrewohnung, der Garten wird aber noch "gemacht", da sie neu ist. Wenn das Ganze erstmal fertig ist, muss ich mir die situation nochmal neu anschauen. Evtl. Gartensicherung oder aber kontrollierter Auslauf im Garten an einer langen Schleppleine oder sowas.
Freigang kommt eher nicht in Frage, da der Wald und eine dicht befahrene Strasse in der Nähe sind und die beiden aufgrund ihres Aussehens und ihrer Anhänglichkeit vermutlich sofort gestohlen und verkauft wurden 🙁
Gibts hier im Forum gute Aufzählungen ,wie man seine Katzen wirklich auch etwas kreativ fordern kann?
Catwalks wollte ich bis jetzt nocht bauen, aber inzwischen ist das irgendwie doch keine blöde Idee.
Gibts gute Bastelideen, Websites/Bücher dazu, auch was zum Thema klickern?
Ich bin leider von mir aus nicht immer sehr kreativ und teilweise auch etwas "reduziert" aufgrund des Schichtdienst.
Meine Jungs sind zwar nicht verhaltensgestört und wirken auch zufrieden, aber ich SELBST möchte auch ein gutes Gefühl haben.
Hab mir die Miezen ja nicht angeschafft, damit ich was zum streicheln habe, wenn ich Lust dazu habe 😛
Seit ca. 3 Monaten leben ja nun Pandu und Higgins bei uns. Die beiden sind Brüder, verstehen sich gut, spielen täglich mehrere Male (z.T. recht grob, aber ist stets ein Spiel) miteinander, sind aber keine "best Buddies", also sind nicht unzertrennlich und machen auch mal was alleine.
Higgins scheint mir sehr ausgeglichen und zufrieden. Er hat schon Spass daran, sich an die ledernen Stuhlbeine zu hängen und findet auch sonst immer etwas, das er anstellen kann. Higgins ist auch generell EHER etwas der ruhigere (wenn auch gröbere im Spiel) der beiden.
Bei Pandu habe ich das Gefühl, dass er ein ziemlich intelligenter Kater ist, der auch mehrmals am Tag "spinnt" und durch die ganze Wohnung jagt. Bei ihm bin ich mir einfach nicht sicher, ob er total ausgelastet ist. Ich möchte ihn mehr fördern und fordern. Da wäre Klickern sicher eine gute Idee.
Mein Partner und ich arbeiten beide Vollzeit, da ich aber im Schichtdienst arbeite, sind die Jungs selten mehr als 1-2 Tage wirklich 10 Stunden alleine. Meist vielleicht so 4-5 oder gar nicht.
Leider können sie momentan noch nicht auf den Balkon. Wir haben eine Parterrewohnung, der Garten wird aber noch "gemacht", da sie neu ist. Wenn das Ganze erstmal fertig ist, muss ich mir die situation nochmal neu anschauen. Evtl. Gartensicherung oder aber kontrollierter Auslauf im Garten an einer langen Schleppleine oder sowas.
Freigang kommt eher nicht in Frage, da der Wald und eine dicht befahrene Strasse in der Nähe sind und die beiden aufgrund ihres Aussehens und ihrer Anhänglichkeit vermutlich sofort gestohlen und verkauft wurden 🙁
Gibts hier im Forum gute Aufzählungen ,wie man seine Katzen wirklich auch etwas kreativ fordern kann?
Catwalks wollte ich bis jetzt nocht bauen, aber inzwischen ist das irgendwie doch keine blöde Idee.
Gibts gute Bastelideen, Websites/Bücher dazu, auch was zum Thema klickern?
Ich bin leider von mir aus nicht immer sehr kreativ und teilweise auch etwas "reduziert" aufgrund des Schichtdienst.
Meine Jungs sind zwar nicht verhaltensgestört und wirken auch zufrieden, aber ich SELBST möchte auch ein gutes Gefühl haben.
Hab mir die Miezen ja nicht angeschafft, damit ich was zum streicheln habe, wenn ich Lust dazu habe 😛