Junger Kater greift Seniorin an

  • Themenstarter Noa Blume
  • Beginndatum
  • Stichworte
    angst ayce kater seniorin zusammenführung
  • #141
Vielleicht ist es echt das nicht raus Können, obwohl sie will. Das macht nämlich Stress und das wäre so ein klassischer Grund, dann irgendwo hin zu pinkeln.
Macht auch Röntgen Sinn? Wegen Schmerzen?
Sie hat auch oft Probleme beim Kot absetzten. Ich schob das immer auf Verstopfung.
Wenn sie Verstopfung hat, ist das natürlich unangenehm und eine logische Ursache für die Probleme beim Kot absetzen.
Ein Röntgen ist sicher nicht verkehrt in dem Alter. Das geht schnell, ist günstig und man hat auch gleich ein Vergleichsbild für später mal.
Auch sieht man da, wie voll der Darm ist. Gibst Du ihr was gegen die Verstopfung? Flohsamenschalen oder Lactulose oder so?
 
  • Like
Reaktionen: Noa Blume
A

Werbung

  • #142
Bei Schmerzen fällt mir auch FORL ein, oder Verstopfung
 
  • Like
Reaktionen: Noa Blume
  • #143
Vielleicht ist es echt das nicht raus Können, obwohl sie will. Das macht nämlich Stress und das wäre so ein klassischer Grund, dann irgendwo hin zu pinkeln.
Ja das macht Sinn ... ☹️
Dann muss ich das mehr zulassen.

Es ist auch echt kontraproduktiv wenn ich Abends mit draussen bin weil Tiger+Ivy dann immer um mich rum hopsen und Lieschen auch nicht ständig Bock auf Begleitung hat...

Gibst Du ihr was gegen die Verstopfung?
Bis jetzt nur Öl was gut funktioniert auch wenn sie das ungerne frisst.
Lactulose nur wenn sie hart köttelt - kommt aber sehr selten vor.
Ich wollte aber beim Arzt noch nach Macrogol oder wie das heißt fragen
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
  • #144
Bei Schmerzen fällt mir auch FORL ein, oder Verstopfung
Ja Verstopfung hat sie glaub ich ab und an. Ich bin mir aber wie gesagt unsicher ob es wirklich Schmerzen wegen Verstopfung sind oder Schmerzen bei der Haltung des kotens?
Zahnarzt steht dieses Jahr auch noch an (auch wegen unserem Hund). Da wollten wir Lieschen auch mitnehmen.
 
  • #145
vor 2 Wochen eine große Pfütze im Wohnzimmer, gestern große Pfütze in Karton im Wohnzimmer (Lieschen kommt nur ab ca. 18 Uhr in diesen Raum wegen Tiger)
Könnte es eine Unmutsäusserung sein, weil sie erst abends in den Raum darf? Hat sie sich früher gerne da aufgehalten bzw. denkst Du, sie wäre jetzt vielleicht gerne auch zu anderen Uhrzeiten dort? Ist der Raum wichtig für Euer Familienleben und sie fühlt sich ausgeschlossen?
Schmerzen können natürlich auch immer eine Rolle spielen. Oder dass sie raus möchte.
Oder kann es sein, dass sie Stress mit Tiger hatte, eventuell Klomobbing, so dass sie das Klo gerade meidet bzw. gemieden hat? Hast Du sowas schon mal mitbekommen, dass Tiger hinter ihr her zum Klo geht?
Gibt immer so viele Möglichkeiten, ist schwer, dass aus der Entfernung zu beurteilen...
 
  • Like
Reaktionen: Noa Blume
  • #146
Ich muss mal sagen, dass ich es soooo toll finde, wie Du mit Eurer Katzenfamilie und der ja wirklich nicht einfachen Situation umgehst. Total stark, echt ❤️

Was mir noch einfällt als Moderationsansatz zwischen Tiger und Lieschen: Klickern 😬
Wenn Du nicht sowieso schon genug um die Ohren hast...
Das hat hier dem Edgar Sicherheit und Selbstbewusstsein gegeben seinem Bruder gegenüber. Weil der sich da eben nicht einfach frech in den Vordergrund drängen konnte. Das hat er anfangs natürlich auch beim Klickern probiert, aber das funktionierte halt nicht. Und als Edgar gemerkt hat, dass Allan keinerlei Vorteile beim Klickern hat, hat er umso eifriger mitgemacht und irgendwie hat ihn das echt gestärkt, so mein Eindruck 😃
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: miss.erfolg, Noa Blume und JuliJana
Werbung:
  • #147
Wenn sie häufiger mit Verstopfung zu kämpfen hat, könntest Du sicherheitshalber mal noch eine 3-Tage-Sammelkotprobe von ihr mitnehmen und fragen, ob man im Labor auch mal die Darmflora checken kann, ob genug gute Darmbakterien da sind.
Oder hast Du schon mal einen Darmaufbau versucht, ich kann Dir dafür Sivomixx sehr empfehlen (hat besonders viele verschiedene Baktierienstämme, funktioniert bei uns immer ganz gut und schnell).
 
  • #148
Könnte es eine Unmutsäusserung sein, weil sie erst abends in den Raum darf? Hat sie sich früher gerne da aufgehalten bzw. denkst Du, sie wäre jetzt vielleicht gerne auch zu anderen Uhrzeiten dort? Ist der Raum wichtig für Euer Familienleben und sie fühlt sich ausgeschlossen?
Schmerzen können natürlich auch immer eine Rolle spielen. Oder dass sie raus möchte.
Oder kann es sein, dass sie Stress mit Tiger hatte, eventuell Klomobbing, so dass sie das Klo gerade meidet bzw. gemieden hat? Hast Du sowas schon mal mitbekommen, dass Tiger hinter ihr her zum Klo geht?
Gibt immer so viele Möglichkeiten, ist schwer, dass aus der Entfernung zu beurteilen...
Sie ist definitiv nicht glücklich darüber dass die anderen beiden jetzt da sind. Und war lange Zeit sehr gestresst und verängstigt weil wir es völlig falsch gehandhabt haben.
Aber seit Tiger nur noch im Wohnzimmer ist (tagsüber) fühlt sie sich sicher und wohler. Und schlief aber auch vorher schon lieber oben als unten.
Sie ist auch oben nie alleine - mein Mann hat dort sein Büro und die Kinder haben dort ihre Zimmer.

Nein auf den Klos hat sie ihre Ruhe. Klomobbing gab es noch nie - auch nicht von Ivy auch wenn die beiden sich (leider) auch nicht mögen.
Tiger kann auch gar nicht in den rest des Hauses.

Wenn sie häufiger mit Verstopfung zu kämpfen hat
Laut Tanyas Handbuch und der TÄ ist das wohl leider ein häufiges Symptom von CNI wo man nur unterstützen kann zum Wohlbefinden.
Aber ich werd das nochmal ansprechen 👍
Danke für den Tipp :)
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
  • #149
Edit: war OT und gehört nicht hierher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #150
Ich muss mal sagen, dass ich es soooo toll finde, wie Du mit Eurer Katzenfamilie und der ja wirklich nicht einfachen Situation umgehst. Total stark, echt ❤️

Was mir noch einfällt als Moderationsansatz zwischen Tiger und Lieschen: Klickern 😬
Wenn Du nicht sowieso schon genug um die Ohren hast...
Das hat hier dem Edgar Sicherheit und Selbstbewusstsein gegeben seinem Bruder gegenüber. Weil der sich da eben nicht einfach frech in den Vordergrund drängen konnte. Das hat er anfangs natürlich auch beim Klickern probiert, aber das funktionierte halt nicht. Und als Edgar gemerkt hat, dass Allan keinerlei Vorteile beim Klickern hat, hat er umso eifriger mitgemacht und irgendwie hat ihn das echt gestärkt, so mein Eindruck 😃
Danke dir ..aber so richtig happy bin ich nicht wie ich das hier mehr schlecht als recht handhabe 🙈

Clickern steht schon lange auf der Liste ...
Aber Lieschen kommt nicht in die Nähe von Tiger ...sie riecht den auf weite Entfernung. Die bekomme ich niemals in einen Raum.

Da die Katzen alle zurzeit mehr draussen als drin sind und auch nicht sonderlich interessiert an Leckerlies werd ich mir das Clickern für die schlechte Jahrezeit aufheben 👍
 
  • Smile
Reaktionen: Mel-e
  • #151
@Noa Blume

Gibst du denn Porus One?
Neuere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Bindung von urämischen Toxinen bei langfristiger Gabe funktioniert.
Die Toxine (Indoxylsulfat) sind in der Diskussion, Einfluss auf die Dickdarmtätigkeit zu nehmen, indem sie zu Darmträgheit führen, was wiederum zu vermehrter Bildung von Toxinen führt. Ein Teufelskreis.
Da könnte Porus One gegenwirken.
 
  • Like
Reaktionen: Noa Blume, Mel-e und JuliJana
Werbung:
  • #152
@Noa Blume

Gibst du denn Porus One?
Neuere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Bindung von urämischen Toxinen bei langfristiger Gabe funktioniert.
Die Toxine (Indoxylsulfat) sind in der Diskussion, Einfluss auf die Dickdarmtätigkeit zu nehmen, indem sie zu Darmträgheit führen, was wiederum zu vermehrter Bildung von Toxinen führt. Ein Teufelskreis.
Da könnte Porus One gegenwirken.
Ja seit über einem Monat bekommt sie porus one und wird (gottseidank) auch gerne mit dem add one genommen 👍
Das ist gut zu wissen - vielen dank!!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • #153
Ja seit über einem Monat bekommt sie porus one und wird (gottseidank) auch gerne mit dem add one genommen 👍
Das ist gut zu wissen - vielen dank!!

Es ist beim Thema CNE und Verstopfung natürlich nur ein Baustein von mehreren.
 
  • Like
Reaktionen: Noa Blume
  • #154
Es ist beim Thema CNE und Verstopfung natürlich nur ein Baustein von mehreren.
Ich weiß 😕
Ich hab auch schon eine Liste was ich alles beim TA ansprechen möchte.
Und hätte einfach gerne trotzdem Movicol/Macrogol oder sowas für Zuhause da.
Ultraschall und Röntgen wäre ja in dem Alter auch ratsam.

Damit einfach alles an Stress (Schmerzen, Unwohlsein,..) für die öltere Dame vermieden werden kann ...
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, JuliJana und Liesah
  • #155
Heute Abend lief es wieder genauso ab wie gestern.
Lieschen kam auf die Couch und hat sich Leckerlies abgeholt, dann ist sie durchs Wohnzimmer spaziert hat (wie immer) alles genau inspiziert, ist in die (neue) Kiste gehüpft , geschnuppert und hat volle Möhre reingepinkelt.
Ist wieder geschmeidig raus gehüpft, zur Haustür geschlendert und hat mich aufgefordert diese für sie zu öffnen ...

Eben kam sie wieder zur Haustür rein und ist auf ihr Klo an der Treppe gegangen zum pullern.

Bin jetzt maximal verwirrt 😬
 
  • #156
🙈🤷‍♀️
(mehr fällt mir dazu nicht ein im Moment 😄)
 
  • Giggle
Reaktionen: Noa Blume
Werbung:
  • #158
Lieschen kam auf die Couch und hat sich Leckerlies abgeholt, dann ist sie durchs Wohnzimmer spaziert hat (wie immer) alles genau inspiziert, ist in die (neue) Kiste gehüpft , geschnuppert und hat volle Möhre reingepinkelt.
Ich würde übrigens direkt daneben ein Klo stellen. Muss ja nicht größer sein als die Kiste. Und muss da auch nicht für immer stehen. Aber wenn sie dann ins Klo pinkelt, statt in die Kiste, haste ein Problem weniger 🙃
 
  • Like
Reaktionen: Noa Blume
  • #159
Bei unserer Katze führt porus one eher zu einer Verlangsamten Verdauung. Sprich: die Durchfallfrequenz wird weniger und die Konsistenz wird fester

Wenn die Katze zu Verstopfung neigt halte ich das für keine gute Idee, porus one zu geben.
Sie hat keine akute Verstopfung mehr seit ich ihr Öl gebe.
Das porus one möchte ich trotzdem weiter geben da sie seitdem viel fitter ist als vorher - was mich sehr glücklich macht 😊


Ich danke dir für die Info - werde ich im Hinterkopf behalten 👍
 
  • Like
Reaktionen: Youtah und Mel-e
  • #160
Ich würde übrigens direkt daneben ein Klo stellen. Muss ja nicht größer sein als die Kiste. Und muss da auch nicht für immer stehen. Aber wenn sie dann ins Klo pinkelt, statt in die Kiste, haste ein Problem weniger 🙃

Guter Tipp! Werde ich heute Abend ausprobieren 😊
Heute früh war sie auch kurz im Wohnzimmer und ist wieder in die (wieder neue)Kiste gehopst - ich habe dann ein bisschen mit ihr gespielt - vielleicht bleibt das im Gedächtnis das die Kiste zum spielen da ist?! 😅
 
  • Grin
Reaktionen: Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben