M
Morris
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Dezember 2009
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen! Bin relativ neu hier und habe ein Problem, das mich sehr belastet. Seit gestern sind mein Freund und ich "Eltern" von zwei bezaubernden, 12 Wochen alten Katzen. Der Kater ist unheimlich unkompliziert, aber das Mädchen macht uns Sorgen: sie frisst kein Katzenfutter.
Die Züchterin hatte uns vorgewarnt (ich habe nach der Erstbesichtigung immer wieder nachgefragt), dass die Kleine nur Muttermilch trinkt und Wurstbrot "vom Tisch klaut" (ihrem Verhalten nach zu urteilen, wenn ich mich in der Küche aufhalte, glaube ich aber eher, dass man ihr von sich aus Menschenessen gegeben hat).
Zwar sind sie jetzt erst einen Tag bei uns, und ich hoffe, dass sie anfangen wird zu fressen, wenn sie echt hungrig ist, aber Sorgen mache ich mir trotzdem. Habe schon allerlei Futtersorten durch probiert (am Schluss sogar dieses ungesunde Zeugs mit Geschmacksverstärker, dieses Kitekat, in der Hoffnung, dass sie das wenigstens frisst), aber ohne Erfolg. Ich setze sie immer wieder zum Napf, habe ihr auch schon das Mäulchen damit beschmiert (weil ich dachte, dass sie vielleicht auf den Geschmack kommt, wenn sie es ableckt)....
Gesund und munter ist sie, war auch beim Tierarzt.
Da meine bisherigen Katzen keine Kostverächter waren, stehe ich diesem Problem echt ratlos gegenüber.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für uns, wie wir sie zum fressen bringen? Oder meint ihr auch, dass sie es ihrem Bruder irgendwann nachmacht?
Wie lange kann so ein kleiner Wurm überhaupt ohne Nahrung aushalten?
Die Züchterin hatte uns vorgewarnt (ich habe nach der Erstbesichtigung immer wieder nachgefragt), dass die Kleine nur Muttermilch trinkt und Wurstbrot "vom Tisch klaut" (ihrem Verhalten nach zu urteilen, wenn ich mich in der Küche aufhalte, glaube ich aber eher, dass man ihr von sich aus Menschenessen gegeben hat).
Zwar sind sie jetzt erst einen Tag bei uns, und ich hoffe, dass sie anfangen wird zu fressen, wenn sie echt hungrig ist, aber Sorgen mache ich mir trotzdem. Habe schon allerlei Futtersorten durch probiert (am Schluss sogar dieses ungesunde Zeugs mit Geschmacksverstärker, dieses Kitekat, in der Hoffnung, dass sie das wenigstens frisst), aber ohne Erfolg. Ich setze sie immer wieder zum Napf, habe ihr auch schon das Mäulchen damit beschmiert (weil ich dachte, dass sie vielleicht auf den Geschmack kommt, wenn sie es ableckt)....
Gesund und munter ist sie, war auch beim Tierarzt.
Da meine bisherigen Katzen keine Kostverächter waren, stehe ich diesem Problem echt ratlos gegenüber.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für uns, wie wir sie zum fressen bringen? Oder meint ihr auch, dass sie es ihrem Bruder irgendwann nachmacht?
Wie lange kann so ein kleiner Wurm überhaupt ohne Nahrung aushalten?