Jetzt schon raus?

  • Themenstarter Themenstarter Römchen
  • Beginndatum Beginndatum
Römchen

Römchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. September 2020
Beiträge
377
Ort
Rudersberg
Hallo zusammen, ja, ich weiß, dieses Thema wurde schon 1.000.000 mal diskutiert. Und trotzdem brauch ich mal "psychologische" Unterstützung:
Also, Fips ist 16. Er ist vor 2 Wochen bei uns eingezogen. Er ist eigentlich Freigänger. Aber er hatte bisher einen ziemlich geschützten Außenraum unter einer Pergola mit eigenem Korbsessel und der Fluchtweg durch Keller und Katzenklappe war nur einen Katzensprung entfernt. Der Garten war relativ klein und obwohl er nicht eingezäunt war, ist Fips selten weiter weg gewesen.

Nun sieht das bei uns anders aus: Wir wohnen so, dass hinten an unseren kleinen Garten die Streuobstwiesen abstossen, ohne Zaun oder ähnliche Hindernisse. Und jede Menge anderer Katzen, Marder, Füchse und Waschbären. Wir haben auch eine Katzenklappe, die auf gechipte Katzen reagiert, so dass wir mit dem anderen Viecher nie Probleme hatten.

Wir hatten auch immer Katzen, aber die waren ja auch gechipt. Das ist Fips aber nicht! Und es ist leider nicht so einfach ihn chipen zu lassen. Zum einen lässt er sich nicht unbedingt gern von anderen Leuten anfassen. Vor allem nicht von Tierärzten. Und damit meine ich nicht, dass er sich ein bisschen wehrt, sondern, dass er ohne Vorwarnung so richtig zuhaut, wenn man ihn irgendwie falsch anfasst oder eben Tierarzt ist.

Das heißt, er müsste betäubt werden, damit der Tierarzt ihn überhaupt mal untersuchen, impfen und chipen könnte. Und genau davor hab ich Angst. Er ist zwar ganz fit, aber eben 16 Jahre alt, übergewichtig und wahrscheinlich Arthrose.

Aber wenn er ungechipt draußen rumrennt und ich die Katzenklappe umstelle, kommt das ganze andere Viehzeugs rein. Und wenn ich gar keine Katzenklappe hab, hab ich Angst, dass er sich nicht retten kann, im Fall, dass ein anderer Kater ihn angreift, weil ich ja nicht 24/7 an der Terrassentür stehen kann.

Was mach ich denn nur?? Könnt ihr mir helfen?
 
A

Werbung

Ich würde ihn in der neuen Umgebung ungechipt nicht rauslassen. Man kann vor einem Tierarztbesuch auch etwas zur Beruhigung geben, z. b. Gabapentin. Einer unserer Kater bekommt es regelmäßig vorm Herz-Ultraschall. Da Ihr ja auch grundsätzlich mit notwendigen Tierarztbesuchen rechnen müsst, würde ich das Ganze mit Eurem Tierarzt besprechen. Dass eine Katze beim Tierarzt wehrhaft reagiert, ist ja nicht so selten und jeder versierte Tierarzt sollte damit umgehen können.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15, qwen und 4 weitere
Vielleicht reicht ja eine sedierung und es braucht gar keine richtige Betäubung? Tierarzt Fragen was er dazu meint.
Ansonsten Chipen lassen, ein Freigänger braucht meiner Meinung nach einfach ein Chip.
 
  • Like
Reaktionen: Mina* und Hiyanha
Irgendwie muss er zum Tierarzt 🤷🏻‍♀️
Wenn nicht jetzt, dann kommt es sicher ein anderes Mal.

Ich seh das genauso wie die anderen.
Ungechipt kommt bei mir keine Katze aus dem Haus und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Katze zum Tierarzt zu bringen, um es allen leichter zu machen.

Gabapentin ist eine davon.

Rede mit deinem Tierarzt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, qwen und Neris
Vielleicht reicht ja eine sedierung und es braucht gar keine richtige Betäubung?
Für eine Betäubung müsste er ja bereits in der Praxis sein! Es gibt aber genug Katzen, die nur mit einer leichten Beruhigung überhaupt zum Tierarzt gebracht oder untersucht werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Danke erstmal für das Interesse an meinem Thema.
Fips ist nicht eben ein bisschen wahrhaft! Er hat ziemlich viel Kraft und wenn der zuschlägt, musst du aufpassen, dass dir hinterher nicht ein Finger fehlt!
Das Zum-Tierarzt-Bringen ist auch nicht das Problem, ich kann ihn ja hochheben und ins Körbchen setzen.
Aber ich hab halt Angst, dass er mit seinen 16 Jahren den Stress nicht überlebt.

Würdet ihr ohn überhaupt schon rauslassen nach 2 Wochen?
Ich hatte einen Kater, auch Freigänger, der mit mir umziehen musste. Den hab ich 4 Wochen nicht rausgegangen. Mit dem Ergebnis, dass ich völlig übernächtigt war 4 Wochen lang und er dann nach 4 Wochen gleich beim 1. Schritt mit Volldampf abgehauen ist. 3 Wochen hab ich ihn jeden Abend nach der Arbeit in den Streuobstwiesen gesucht bis nachts um 12! Und mein Mann tagsüber immer wieder. Nach 3 Wochen hat eine Frau 3 Straßen weiter gemeint, sie füttert da so einen.... Dann hatte ich ihn wieder, hab 5 Tage gewartet und ihn wieder raus gelassen. Da war's dann gut
 
Werbung:
Danke erstmal für das Interesse an meinem Thema.
Fips ist nicht eben ein bisschen wahrhaft! Er hat ziemlich viel Kraft und wenn der zuschlägt, musst du aufpassen, dass dir hinterher nicht ein Finger fehlt!
Das Zum-Tierarzt-Bringen ist auch nicht das Problem, ich kann ihn ja hochheben und ins Körbchen setzen.
Aber ich hab halt Angst, dass er mit seinen 16 Jahren den Stress nicht überlebt.
In dem Alter sollte er eh mal gründlich durchgecheckt werden, ein BB und Zähne angucken wäre da auch sinnvoll, weil du ja schon den Verdacht auf Arthrose geäußert hast.
Und das überlebt er schon, dann kann man ihn auch gleich chippen lassen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, qwen, Kulli2015 und 2 weitere
Würdet ihr ohn überhaupt schon rauslassen nach 2 Wochen?

Ist er eher Wohnungs bezogen oder Menschen bezogen?
Habt ihr ein gutes Verhältnis und er bezieht sich sehr auf dich, würde ich ihn raus lassen, aber vielleicht erstmal nur ne Stunde oder so.
Mit dem Katerchen ne Runde drehen, wieder zurück zum Haus und das ganze mehrmals Täglich Wiederholen bis er die nähere Umgebung kennt und weiss wo sein Mensch und Wohnung zu finden ist.
Ich hab das damals 3Wochen lang so gemacht, zugegeben, ich hatte auch Zeit für ne langsame Zusammenführung mit dem Freigänger Revier.
Meine Tiere tragen ein GPS, so kann man die Tiere auch mal ziehen lassen und einsammeln wenn sich jemand verlaufen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Römchen
die anderen haben eigentlich schon alles geschrieben..

hier war jede Katze erst einmal mindestens 4 Wochen drin, bevor sie raus durfte
am besten zuerst bei nicht so dollem Wetter und noch ungefüttert (muss aber beides nicht sein)

und Frikka haben wir gar nicht eingefangen bekommen, wenn sie nicht ein bisschen durch Gabapentin beruhigt wurde
(musste ca. 3 h vorm Termin gegeben werden)


und ansonsten Schmusekatze ohne Ende, aber Transportbox war einfach ein NoGo für sie (und ich auch mal beim Arzt nach der zweiten Eintüt-Aktion)
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Das mit dem Airtag ist mir auch mal durch den Kopf gegangen. Aber 1. kann ihn niemand an ihm befestigen und 2. denk ich mal, dass das Ding eine Betriebsdauer von ca. 5 Minuten nicht überlebt
 
Ist er eher Wohnungs bezogen oder Menschen bezogen?
Habt ihr ein gutes Verhältnis und er bezieht sich sehr auf dich, würde ich ihn raus lassen, aber vielleicht erstmal nur ne Stunde oder so.
Mit dem Katerchen ne Runde drehen, wieder zurück zum Haus und das ganze mehrmals Täglich Wiederholen bis er die nähere Umgebung kennt und weiss wo sein Mensch und Wohnung zu finden ist.
Ich hab das damals 3Wochen lang so gemacht, zugegeben, ich hatte auch Zeit für ne langsame Zusammenführung mit dem Freigänger Revier.
Meine Tiere tragen ein GPS, so kann man die Tiere auch mal ziehen lassen und einsammeln wenn sich jemand verlaufen hat.
Er kennt mich von seinem alten Zuhause. Ich hab ihn im Urlaub betreut. Aber jetzt ist er ja zu uns gezogen, d.h. neues Zuhause, neue Einrichtung, neuer Mensch ( mein Mann), neue Ticks der Menschen wie z.B. ausschlafen...
Ich bin also nicht sein Mensch bis jetzt, obwohl er viel und lange mit mir schmust. Er bekommt immer Panik, wenn man ihn festhalten will. Ich kann ihn zwar kurz hochheben, aber ja nicht dabei richtig festhalten. Also nichts mit nach einer Stunde wieder rein. .
 
Werbung:
Also nichts mit nach einer Stunde wieder rein. .

Dann ist er noch nicht soweit um ihn rauszulassen und muss sich halt erst noch etwas an die neue Situation und seine Menschen gewöhnen.
Geduld für alle ist angesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015 und Liesah
Bitte bring ihn dringend zum Tierarzt. Ich würde gleich einen entsprechenden Termin ausmachen mit Kurznarkose / Sedierung. Ich würde auch keine Experimente mit irgendwelchen Beruhigungsmitteln im Vorfeld machen, wenn du den Kater in die Transportbox bekommst. Dann kann er beim Tierazt gechippt und mal gründlich durchgecheckt werden incl. Zähne und Blutbild. Dann kannst du ihn auch beruhigt rauslassen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015, Namenlose und eine weitere Person
Über Chip & Co wurde ja schon einiges gesagt (Ich schließe mich an bei kein Chip = kein Freigang!, bzw würde ich jede Kerze chippen lassen, weil "hups, entwischt" kann immer passieren!), aber lese ich richtig, dass Fips auch ungeimpft ist?
damit der Tierarzt ihn überhaupt mal untersuchen, impfen und chipen
Da hätte ich auch bedenken und würde da mit dem TA drüber sprechen. Gerade wenn's bei euch so viele andere Tiere gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Danke erstmal für die vielen Tipps. Ich werde jetzt mal überlegen, wie ich es mache und dann berichten.
 
  • Like
Reaktionen: rassekatze
Ich gehöre zu den großen Ausnahmen hier.. ich ließ meine am 3. Tag raus.. aber sie war gechipt und auf mich registriert. Sonst hätte ich es nicht gemacht.

Zudem war meine sehr auf mich fixiert, ich hab ihr vertraut, und sie hat es mir gedankt.
 
Werbung:
Hallo zusammen
Vorgestern hab ich mich getraut.
Ich hab auf alle Fragen und Unsicherheiten gepfiffen und einfach mal die Tür in den Garten aufgemacht...
Und was soll ich sagen: Fips ist gemütlich nach draußen geschlendert, hat sich 'ne Viertelstunde alles angeguckt und durchgeschnuppert und ist nach Rufen und Locken mit Leckerlis wieder reingekommen. So machen wir das im Moment jeden Morgen.

Nun gibt's neue Fragen. Aber ich muss erst lernen, wie ich hier einen neuen Thread erstellen kann....
Ich versteh den Aufbau der Seite noch nicht so richtig. Wo finde ich denn eine Anleitung oder eine Hilfe?
 
Nun gibt's neue Fragen. Aber ich muss erst lernen, wie ich hier einen neuen Thread erstellen kann....
Ich versteh den Aufbau der Seite noch nicht so richtig. Wo finde ich denn eine Anleitung oder eine Hilfe?

Geh einfach auf die Startseite des Forums. Da kannst du dich ganz nach unten durchschauen: es gibt Grundbereiche, wie „ein Katzenleben“ und dann Unterbereich Dasein „eine Katze zieht ein..“ … alles auf der Hauptseite sichtbar. Und wenn du dann auf die untergeordneten klickst kommst du auf die Beiträge dazu, in Form der Titel bsp „meine neue Katze zieht ein, wie soll ich…? Und dadrin antworten dann User auf spezielle Fragen.
Einfach kurz anschauen, das wird eigentlich recht gut klar.

Ganz unten ist ein Test-Bereich da könntest du schauen wie man einen Faden öffnet, wie man Bilder postet und es einfach testen..

Und zu guter letzt; Versuch es einfach! Hier wird keiner zerrissen! Und du kannst auch für Themen die hier schon so oft gefragt wurden, trotzdem einen neuen Faden eröffnen - denn jede Situation ist wieder ein wenig anders.
 
  • Like
Reaktionen: Römchen
Das Chippen von Freigängern ist nicht nur sinnvoll, sondern müsste mittlerweile schon in allen Kreisen Pflicht sein. Sein Tier absichtlich ungechippt rauszulassen ist nicht nur dumm, sondern eine Ordnungswidrigkeit.

Und darüber, wie locker von so vielen Leuten auch noch mit Gabapentin rumgeworfen wird, dazu sage ich mal nichts. Oder vielleicht doch. Nehmt es mal versuchsweise selber, Dosierung für Menschen ist ja leicht auffindbar. Wenn ihr das von irgendeinem Tierarzt verschrieben bekommen habt, würde ich den nicht nur wechseln, sondern häufig ist das eh eine handschriftliche Rezeptverschreibung für einen Besuch in der normalen Apotheke. Da mal den Beipackzettel begutachten für die Anfangsdosis.

Zu der rechtlichen Lage und der Sinnhaftigkeit der Impfungen bei einer Katze in dem Alter kann ich auf die Schnelle nichts sagen.
 
Wir wohnen in Ba-Wü und da ist weder Nicht-Chippen noch nicht-kastrieren -lassen eine Ordnungswidrigkeit. Jedenfalls gibt es nur vereinzelt ein paar Gemeinden, die eine Katrationspflicht eingeführt haben.

Ich hatte vor ein paar Jahren nach der Wahl eines neuen Bürgermeisters versucht, in unserer Gemeinde auch eine solche Pflicht einzuführen. Aber außer blöden Gelaber, Nicht-Interesse und angeblicher Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein in der nächstgrößeren Stadt ist nichts passiert. Bald sind wieder Wahlen - meine Stimme kriegt der jedenfalls bestimmt nicht!

Und ich weiß, dass weder beim Tierschutzverein noch von der Gemeinde aus wenig bis gar nichts passiert, da ich auch Streuner füttere und versuchte, die Kosten für die Kastration auf Gemeinde oder Tierschutz abzuwälzen.

Wenn wir nicht einen tollen Verein in dem Ort hätten, der sich um die Übernahme der Kastrationen für die Streuner durch Spenden und Mitgliedschaften bemüht, würden wahrscheinlich schon 10000 freilebende Katzen mehr hier in der Gegend wohnen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, YogaKater:), Echolot und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Kinteeah
Antworten
7
Aufrufe
747
Kinteeah
Kinteeah
S
Antworten
21
Aufrufe
2K
Shoana
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben