W
Willowsong
Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Dezember 2012
- Beiträge
- 34
- Ort
- Oberfranken
Hallo!
Vor ein paar Wochen habe ich mich angemeldet, weil ich Zuwachs bekommen habe.
Lilly und James sitzen jetzt seit Mitte Dezember bei mir und sind mit ihren fünf Monaten lebhafte, verspielte, verschmuste Kätzchen, genau so, wie Katzen in dem Alter sein sollten. Die beiden sind Wurfgeschwister und verstehen sich sehr gut. Ich habe sie aus dem Tierschutz. Da wird geputzt, geschmust und gerauft. Mein Glück ist, dass James (so stellt es sich zur Zeit dar) ein verhältnismäßig ruhiger Kater und Lilly wohl eine recht lebhafte Katze ist, so, dass die beiden in jeder Hinsicht ein Traumpaar sind. Kastration steht nächste Woche an, dann werden sie auch gechipt. Raus sollen sie nicht, ich wohne mitten in der Innenstadt. Meine Wohnung hat 75 qm, die vollkommen zugänglich für die Katzen sind.
Jetzt zu meinen Gedanken:
Wenn man sich mal bewußt mit dem Thema Tierschutz befasst und hier auch im Forum aufmerksam mitliest, wird einem plötzlich bewußt, wieviel Leid Tieren in dieser Welt zugefügt wird. Und ich kriege ein bißchen ein schlechtes Gewissen, weil ich weiß, dass ich mit meinen finanziellen Verhältnissen und meinen Lebensumständer locker noch mindestens einer Katze Unterschlupf bieten könnte.
(Komisch, ursprünglich hab ich mich fast "widerwillig" dazu bereiterklärt, einen Wildfang von Freunden aufzunehmen, dann sind es stattdessen doch gleich zwei aus dem Tierschutz geworden und jetzt bin ich den Katzen verfallen...)
Ich hoffe, ich mache mich jetzt nicht unbeliebt, ich liebe meine Katzen, aber wenn ich es vorher gewusst hätte, hätte ich als Anfänger keine Kitten genommen (hinterher ist man immer schlauer). Auch jetzt würden nur noch "ältere" Katzen (ab einem Jahr) in Frage kommen.
Mir haben es halt die etwas älteren Katzen im Tierschutz angetan, die doch einige Schwierigkeiten haben, gegen die - zugegebenermaßen - süßen Kitten anzukommen.
Nur - kann ich das bringen, zu meinen beiden fröhlichen Herzchen ein älteres Tier dazuzuholen? Tu ich ihnen und vor allem der/dem neuen wirklich einen Gefallen?
Wenn ja, wie solltre so eine Katze/ein Kater gestrickt sein? Eher der Ruhige oder ähnlich lebhaft wie die beiden?
Oder sollte ich lieber noch ein, zwei Jahre waren, bis die beiden älter sind?
Danke für Eure Hilfe und Gruß, Sabine
Vor ein paar Wochen habe ich mich angemeldet, weil ich Zuwachs bekommen habe.
Lilly und James sitzen jetzt seit Mitte Dezember bei mir und sind mit ihren fünf Monaten lebhafte, verspielte, verschmuste Kätzchen, genau so, wie Katzen in dem Alter sein sollten. Die beiden sind Wurfgeschwister und verstehen sich sehr gut. Ich habe sie aus dem Tierschutz. Da wird geputzt, geschmust und gerauft. Mein Glück ist, dass James (so stellt es sich zur Zeit dar) ein verhältnismäßig ruhiger Kater und Lilly wohl eine recht lebhafte Katze ist, so, dass die beiden in jeder Hinsicht ein Traumpaar sind. Kastration steht nächste Woche an, dann werden sie auch gechipt. Raus sollen sie nicht, ich wohne mitten in der Innenstadt. Meine Wohnung hat 75 qm, die vollkommen zugänglich für die Katzen sind.
Jetzt zu meinen Gedanken:
Wenn man sich mal bewußt mit dem Thema Tierschutz befasst und hier auch im Forum aufmerksam mitliest, wird einem plötzlich bewußt, wieviel Leid Tieren in dieser Welt zugefügt wird. Und ich kriege ein bißchen ein schlechtes Gewissen, weil ich weiß, dass ich mit meinen finanziellen Verhältnissen und meinen Lebensumständer locker noch mindestens einer Katze Unterschlupf bieten könnte.
(Komisch, ursprünglich hab ich mich fast "widerwillig" dazu bereiterklärt, einen Wildfang von Freunden aufzunehmen, dann sind es stattdessen doch gleich zwei aus dem Tierschutz geworden und jetzt bin ich den Katzen verfallen...)
Ich hoffe, ich mache mich jetzt nicht unbeliebt, ich liebe meine Katzen, aber wenn ich es vorher gewusst hätte, hätte ich als Anfänger keine Kitten genommen (hinterher ist man immer schlauer). Auch jetzt würden nur noch "ältere" Katzen (ab einem Jahr) in Frage kommen.
Mir haben es halt die etwas älteren Katzen im Tierschutz angetan, die doch einige Schwierigkeiten haben, gegen die - zugegebenermaßen - süßen Kitten anzukommen.
Nur - kann ich das bringen, zu meinen beiden fröhlichen Herzchen ein älteres Tier dazuzuholen? Tu ich ihnen und vor allem der/dem neuen wirklich einen Gefallen?
Wenn ja, wie solltre so eine Katze/ein Kater gestrickt sein? Eher der Ruhige oder ähnlich lebhaft wie die beiden?
Oder sollte ich lieber noch ein, zwei Jahre waren, bis die beiden älter sind?
Danke für Eure Hilfe und Gruß, Sabine