Ist Zuwachs wirklich sinnvoll?

  • Themenstarter Themenstarter Willowsong
  • Beginndatum Beginndatum
W

Willowsong

Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2012
Beiträge
34
Ort
Oberfranken
Hallo!

Vor ein paar Wochen habe ich mich angemeldet, weil ich Zuwachs bekommen habe.
Lilly und James sitzen jetzt seit Mitte Dezember bei mir und sind mit ihren fünf Monaten lebhafte, verspielte, verschmuste Kätzchen, genau so, wie Katzen in dem Alter sein sollten. Die beiden sind Wurfgeschwister und verstehen sich sehr gut. Ich habe sie aus dem Tierschutz. Da wird geputzt, geschmust und gerauft. Mein Glück ist, dass James (so stellt es sich zur Zeit dar) ein verhältnismäßig ruhiger Kater und Lilly wohl eine recht lebhafte Katze ist, so, dass die beiden in jeder Hinsicht ein Traumpaar sind. Kastration steht nächste Woche an, dann werden sie auch gechipt. Raus sollen sie nicht, ich wohne mitten in der Innenstadt. Meine Wohnung hat 75 qm, die vollkommen zugänglich für die Katzen sind.

Jetzt zu meinen Gedanken:
Wenn man sich mal bewußt mit dem Thema Tierschutz befasst und hier auch im Forum aufmerksam mitliest, wird einem plötzlich bewußt, wieviel Leid Tieren in dieser Welt zugefügt wird. Und ich kriege ein bißchen ein schlechtes Gewissen, weil ich weiß, dass ich mit meinen finanziellen Verhältnissen und meinen Lebensumständer locker noch mindestens einer Katze Unterschlupf bieten könnte.
(Komisch, ursprünglich hab ich mich fast "widerwillig" dazu bereiterklärt, einen Wildfang von Freunden aufzunehmen, dann sind es stattdessen doch gleich zwei aus dem Tierschutz geworden und jetzt bin ich den Katzen verfallen...)

Ich hoffe, ich mache mich jetzt nicht unbeliebt, ich liebe meine Katzen, aber wenn ich es vorher gewusst hätte, hätte ich als Anfänger keine Kitten genommen (hinterher ist man immer schlauer). Auch jetzt würden nur noch "ältere" Katzen (ab einem Jahr) in Frage kommen.

Mir haben es halt die etwas älteren Katzen im Tierschutz angetan, die doch einige Schwierigkeiten haben, gegen die - zugegebenermaßen - süßen Kitten anzukommen.

Nur - kann ich das bringen, zu meinen beiden fröhlichen Herzchen ein älteres Tier dazuzuholen? Tu ich ihnen und vor allem der/dem neuen wirklich einen Gefallen?
Wenn ja, wie solltre so eine Katze/ein Kater gestrickt sein? Eher der Ruhige oder ähnlich lebhaft wie die beiden?
Oder sollte ich lieber noch ein, zwei Jahre waren, bis die beiden älter sind?

Danke für Eure Hilfe und Gruß, Sabine
 
A

Werbung

Hallo,


schön, dass du dir solche Gedanken machst. ich finde die Aussage "ich würd mir keine Kitten mehr holen" völlig in Ordnung - man muss es erstmal mitgemacht haben um zu wissen was es bedeutet. Ich würde mir bewusst auch keine Kitten anschaffen sondern immer ältere.

Da ich selbst im Tierschutz bin, Vermittler und auch mal Pflegestelle kann ich nur sagen: wenn Platz und finanzielle Mittel da sind, dann hole gerne ein drittes Tier.

Aber es sollte zu deinen passen - kein älteres, erwachsenes Tier. Das wäre für die Katzen nicht schön. Wenn dann zwei ältere, erwachsene. Oder noch eine im selben Alter.
Ob nun zwei oder drei Kitten rumturnen...soo den Unterschied macht es jetzt, wo du eh mittendrin steckst, eh nicht mehr
 
Ich würde noch eine Weile warten.

Bei mir leben ein Kater und eine Katze (sollten zwei Kater sein, aber als Anfänger darf man weder der Vereinszüchterin noch deren TA einfach so glauben 🙄)

Sie verstehen sich gut und sind mittlerweile knapp 3 Jahre alt.
So im letzten Jahr erst wird aber auch immer deutlicher, dass mein Kater doch sehr gerne einen Raufkumpel hätte.

Geht bei mir wegen der Vermieter leider nicht.

In deinem Fall würde ich erst mal abwarten, weil ein eingespieltes Team durch einen Neuzugang auch unverträglich werden kann.

Ein zufriedenes Pärchen ist etwas Schönes, und obwohl ich deinen Gedankengang nachvollziehen kann, sollten die Bedürfnisse der vorhandenen Katzen eine ganz wichtige Rolle spielen.

Wenn du merkst, dein Kater braucht einen Kumpel, dann würde ich einen im vergleichbaren Alter suchen. Eventuell für deine Lady dann auch noch eine Spielgefährtin, falls es notwendig wird.

Ich habe auch erst nach dem Einzug meiner Katzen sehr viel über Tierschutzkatzen gelernt.

Wenn meine mal nicht mehr sind, werde ich mich da mehr engagieren.

Bis dahin gelegentlich als Pflegestelle für Katzenmütter im Extrazimmer.
 
In deinem Fall würde ich erst mal abwarten, weil ein eingespieltes Team durch einen Neuzugang auch unverträglich werden kann.

Bei Kitten eher unwahrscheinlich...die sind offen für jeden und freuen sich noch jemanden zu haben mit dem sie toben können!
 
Bei Kitten eher unwahrscheinlich...die sind offen für jeden und freuen sich noch jemanden zu haben mit dem sie toben können!

Ja, das stimmt.

Ich meinte, dass man die beiden noch etwas älter werden lässt, und sieht, wie sie sich entwickeln. Um dann zu entscheiden, ob noch eine oder mehr Katzen dazu kommen sollen.
 
Ob nun zwei oder drei Kitten rumturnen...soo den Unterschied macht es jetzt, wo du eh mittendrin steckst, eh nicht mehr

Puh, erzähl das mal einer, die gerade aus dem Bad kommt und bemerkt, dass ihre zwei Racker die Fensterbank abgeräumt haben....

Ich hab eh schon nur noch Plastiktöpfe, aber der Erde ist es egal, ob sie aus einem Plastik- oder Tontopf auf den Boden fällt.
Aufregen bringt nix, macht nur Falten, der Boden wird davon nicht sauber und die Katzen können auch nichts damit anfangen.
Also tief durchatmen, Besen, Kehrschaufel und Schrubber raus...

Kleine Katzen erziehen zu Gelassenheit und Ordentlichkeit (die Pflanzen werden morgen ins Büro ausgelagert).

Dafür liegen sie jetzt bei mir und beschmusen mich, als ob es kein Morgen mehr gäbe.

Ich glaube, ich warte noch mit einer dritten Katze, bis die beiden aus dem Gröbsten draußen sind - es sei denn, die Situation erfordert es.

Danke Euch beiden.

gruß, Sabine
 
Werbung:

Ähnliche Themen

P
Antworten
44
Aufrufe
3K
Sereknitty
S
F
Antworten
4
Aufrufe
894
Razielle
Razielle
E
Antworten
81
Aufrufe
7K
Ladyhexe
Ladyhexe
doppelpack
Antworten
9
Aufrufe
836
doppelpack
doppelpack
Felinu
Antworten
7
Aufrufe
1K
SnoopyuTina
SnoopyuTina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben