
Jilian_28
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. September 2010
- Beiträge
- 73
Ich habe mich entschlossen hier einen neuen Thread zu eröffnen, weil ich hoffe, dass noch mehr Leute auf die Problematik antworten.
Wir hatten ja mit dem Gedanken gespielt für unseren Tiger einen etwas jüngeren, spielfreudigeren Kumpel bei uns aufzunehmen. Damit unser zweiter Kater Diego eben auch mal seine Ruhe hat.
Also bitte nicht falsch verstehen, nicht nur für Diego oder Tiger, sondern auch weil ich mich über ein weiteres Katerchen freuen würde.
So wie es aussieht, müssen wir unser Vorhaben " 3. Katze/Kater " jetzt erst mal auf Eis legen.
Gestern morgen haben wir nämlich mit entsetzten beobachtet wie Tiger in das Waschbecken in der Küche uriniert hat 😱 Seelenruhig! Vor unseren Augen!!!
Also bevor an eine dritte Katze zu denken ist, müssen wir wohl erstmal diese Baustelle beheben.
Für uns kommen da natürlich viele Fragen auf. Erst einmal warum er das macht. Wir haben morgen einen Termin beim TA zum Impfen, da werden wir abklären ob es organische Ursachen hat.
Oder fühlt er sich hier nicht mehr wohl? Will er irgendwas zum Ausdruck bringen? Wir haben ja schon manchmal das Gefühl wir können ihm nicht gerecht werden, weil er so aktiv ist.
Manchmal zeigt er auch gewisse Verhaltensauffälligkeiten. Wie z. B. das kauen an Möbeln oder Deko. Wenn man ihn streichelt, beisst er einem auch manchmal in den Arm und hängt sich mit seinen Beinen richtig dran. Ich deute das also Raufaufforderung. Es bleibt also immer öfter das Gefühl, dass er unterfordert ist.
Andererseits liegt er bei den Temperaturen auch oft in seinem Körbchen und geht so gut wie nicht mehr raus. Hat er dann vor Unterforderung resigniert?
Hab manchmal echt ein schlechtes Gewissen wegen dem kleinen Kerl, dass wir ihm nicht gerecht werden können 🙁
Ist sein Verhalten noch normal? Und was können wir noch tun?
Wir hatten ja mit dem Gedanken gespielt für unseren Tiger einen etwas jüngeren, spielfreudigeren Kumpel bei uns aufzunehmen. Damit unser zweiter Kater Diego eben auch mal seine Ruhe hat.
Also bitte nicht falsch verstehen, nicht nur für Diego oder Tiger, sondern auch weil ich mich über ein weiteres Katerchen freuen würde.
So wie es aussieht, müssen wir unser Vorhaben " 3. Katze/Kater " jetzt erst mal auf Eis legen.
Gestern morgen haben wir nämlich mit entsetzten beobachtet wie Tiger in das Waschbecken in der Küche uriniert hat 😱 Seelenruhig! Vor unseren Augen!!!
Also bevor an eine dritte Katze zu denken ist, müssen wir wohl erstmal diese Baustelle beheben.
Für uns kommen da natürlich viele Fragen auf. Erst einmal warum er das macht. Wir haben morgen einen Termin beim TA zum Impfen, da werden wir abklären ob es organische Ursachen hat.
Oder fühlt er sich hier nicht mehr wohl? Will er irgendwas zum Ausdruck bringen? Wir haben ja schon manchmal das Gefühl wir können ihm nicht gerecht werden, weil er so aktiv ist.
Manchmal zeigt er auch gewisse Verhaltensauffälligkeiten. Wie z. B. das kauen an Möbeln oder Deko. Wenn man ihn streichelt, beisst er einem auch manchmal in den Arm und hängt sich mit seinen Beinen richtig dran. Ich deute das also Raufaufforderung. Es bleibt also immer öfter das Gefühl, dass er unterfordert ist.
Andererseits liegt er bei den Temperaturen auch oft in seinem Körbchen und geht so gut wie nicht mehr raus. Hat er dann vor Unterforderung resigniert?
Hab manchmal echt ein schlechtes Gewissen wegen dem kleinen Kerl, dass wir ihm nicht gerecht werden können 🙁
Ist sein Verhalten noch normal? Und was können wir noch tun?