
SimLeoSky
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. September 2021
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, Besitzeund suche die Unterstützung von erfahrenen Katzenhaltern.
Zuerst mal die Problem/Fragestellung
weiter unten erläutere ich die Ausgangslage sehr detailliert -ich will niemanden gleich mit einem Roman total abschrecken-.
Seit ca 2 Monaten
wir Leo der bravste von unseren 3 katern jeden tag, manchmal mehrmals von seinem Bruder Whisky angestarrt und letztlich überfallen und verfolgt. Er schreit und quietscht dann auch ganz fürchterlich und läuft nur weg. Leo hat dann oft auch Kratzer am Körper, auch im Gesicht und
Inzwischen ist es so, dass Leo schon laut zu knurren anfängt bevor sich eine kampfsituation erkennen lässt (es reicht schon wenn ihn einer der beiden anstarrt)
Dazwischen ist die meiste Zeit ruhe und sie schnuffeln sich an, putzen sich und manchmal kuscheln sie sich auch zusammen. Wobei jeder der drei üblicherweise einen eigenen schlafplatz aufsucht.
Manchmal ist alles in Ordnung Leo und Whisky schnuffeln gehen aneinander vorbei und aus heiterem himmel greift Whisky heimtückisch an obwohl bis zu dem Zeitpunkt keine Unruhe erkennbar war. Whisky schleicht sich auch oft mit dem eindeutigen Ziel der Heimtücke an Leo an.
Wir verstehen nicht wieso?!
Zudem ist es oft so, dass wir nach so einem Überfall beide nehmen und zusammen bringen, dann wird anfänglich von Leo geknurrt und dann genaselt und plötzlich ist alles wieder in Ordnung?!
als ob sich die zweit kurzzeitig nicht erkannt haben
Immer wieder ist Leo der arme der angefallen wird und er hat selbst beim weglaufen keine ruhe da ihm immer nachgestellt wird solange wir nicht eingreifen.
Wir verstehen es ned
Leo leidet darunter
Simba der jüngste ist sehr aufgedreht und fällt spielerisch immer wieder mal einen von beiden an und verfolgt auch wenn weggelaufen wird
Allerdings ist hierbei noch nie ein richtiger kampf oder Verletzungen entstanden. Unruhe bringts natürlich trotzdem. Ggf will er auch den Alfa raushängen lassen?!
Zusätzlich wird leo (oftmals) vom futter weggedrängt auch wenn wir 3 näpfe hinstellen
was können wir tun um Leo zu schützen?
wie ist unsere Situation?
Wir haben drei kastrierte Kater
Simba etwas über 1 Jahr alt
Leo und Whisky knapp 3,5 Jahre alt
die beiden gleichaltrigen haben wir zeitgleich bekommen und in unserer Wohnung 90qm gehalten
Alle drei kamen direkt vom gleichen Züchter (gleiche Eltern) mit dem Alter von jeweils ca 12 Wochen.
Simba kam erst dazu nachdem wir frisch (2 Wochen) in unser Haus (keller, eg + og = 200 qm) umgezogen sind, d.h. zu dem Zeitpunkt war es fast neutrales Gebiet.
Das ist jetzt 10 Monate her.
soweit so gut
haben sich alle nach anfänglichen Unsicherheiten und Missverständnissen gut verstanden
spielen und kuscheln.
vor ca 6 Monaten haben wir Simba kastrieren lassen
Direkt danach war Krieg für ein paar Tage und danach wieder alles gut.
Wir sind beide voll berufstätig dh von ca 8-16 uhr sind die drei „alleine“
Wir haben viele kratzbäume, erhöhte Rückzugsmöglichkeiten und 4 Toiletten und wir spielen 2 mal am tag mit ihnen.
Gefüttert wird barf mit Trockenfutter
vielen Dank für Eure Hilfe
LG
Enrico
ich bin neu hier, Besitzeund suche die Unterstützung von erfahrenen Katzenhaltern.
Zuerst mal die Problem/Fragestellung
weiter unten erläutere ich die Ausgangslage sehr detailliert -ich will niemanden gleich mit einem Roman total abschrecken-.
Seit ca 2 Monaten
wir Leo der bravste von unseren 3 katern jeden tag, manchmal mehrmals von seinem Bruder Whisky angestarrt und letztlich überfallen und verfolgt. Er schreit und quietscht dann auch ganz fürchterlich und läuft nur weg. Leo hat dann oft auch Kratzer am Körper, auch im Gesicht und
Inzwischen ist es so, dass Leo schon laut zu knurren anfängt bevor sich eine kampfsituation erkennen lässt (es reicht schon wenn ihn einer der beiden anstarrt)
Dazwischen ist die meiste Zeit ruhe und sie schnuffeln sich an, putzen sich und manchmal kuscheln sie sich auch zusammen. Wobei jeder der drei üblicherweise einen eigenen schlafplatz aufsucht.
Manchmal ist alles in Ordnung Leo und Whisky schnuffeln gehen aneinander vorbei und aus heiterem himmel greift Whisky heimtückisch an obwohl bis zu dem Zeitpunkt keine Unruhe erkennbar war. Whisky schleicht sich auch oft mit dem eindeutigen Ziel der Heimtücke an Leo an.
Wir verstehen nicht wieso?!
Zudem ist es oft so, dass wir nach so einem Überfall beide nehmen und zusammen bringen, dann wird anfänglich von Leo geknurrt und dann genaselt und plötzlich ist alles wieder in Ordnung?!
als ob sich die zweit kurzzeitig nicht erkannt haben
Immer wieder ist Leo der arme der angefallen wird und er hat selbst beim weglaufen keine ruhe da ihm immer nachgestellt wird solange wir nicht eingreifen.
Wir verstehen es ned
Leo leidet darunter
Simba der jüngste ist sehr aufgedreht und fällt spielerisch immer wieder mal einen von beiden an und verfolgt auch wenn weggelaufen wird
Allerdings ist hierbei noch nie ein richtiger kampf oder Verletzungen entstanden. Unruhe bringts natürlich trotzdem. Ggf will er auch den Alfa raushängen lassen?!
Zusätzlich wird leo (oftmals) vom futter weggedrängt auch wenn wir 3 näpfe hinstellen
was können wir tun um Leo zu schützen?
wie ist unsere Situation?
Wir haben drei kastrierte Kater
Simba etwas über 1 Jahr alt
Leo und Whisky knapp 3,5 Jahre alt
die beiden gleichaltrigen haben wir zeitgleich bekommen und in unserer Wohnung 90qm gehalten
Alle drei kamen direkt vom gleichen Züchter (gleiche Eltern) mit dem Alter von jeweils ca 12 Wochen.
Simba kam erst dazu nachdem wir frisch (2 Wochen) in unser Haus (keller, eg + og = 200 qm) umgezogen sind, d.h. zu dem Zeitpunkt war es fast neutrales Gebiet.
Das ist jetzt 10 Monate her.
soweit so gut
haben sich alle nach anfänglichen Unsicherheiten und Missverständnissen gut verstanden
spielen und kuscheln.
vor ca 6 Monaten haben wir Simba kastrieren lassen
Direkt danach war Krieg für ein paar Tage und danach wieder alles gut.
Wir sind beide voll berufstätig dh von ca 8-16 uhr sind die drei „alleine“
Wir haben viele kratzbäume, erhöhte Rückzugsmöglichkeiten und 4 Toiletten und wir spielen 2 mal am tag mit ihnen.
Gefüttert wird barf mit Trockenfutter
vielen Dank für Eure Hilfe
LG
Enrico