Hallo Zusammen,
ich hoffe ich bin hier mit meinem Problem richtig, oder hätte ich ein neues Thema dazu aufmachen sollen?
Wir waren letztens mit unseren beiden Kitten (Geschwister, Kater & Katze) beim TA aufgrund der 2. Impfung gegen Katzenseuche und Schnupfen und haben uns dort dann auch gleich wg. Kastration erkundigt. Geplant war die beiden mit ca. 4,5 Monate kastrieren zu lassen.
Die Aussage war, dass sie die beiden frühestens mit 6 Monaten kastrieren, der Kater besser erst noch später mit 8 Monaten (wg. Katerkopf).
Als Hauptgrund wurde aber genannt, dass sie erst fertig gezahnt haben sollen, wenn die OP ansteht.
Als ich dann darauf hingewiesen habe, dass sie ja auch schon früher geschlechtsreif werden können und wir keinen Unfall/Inzucht riskieren wollen, wurde nur gemeint wir sollen halt aufpassen😳 nur blöd, dass wir beide berufstätig sind und das nicht 24/7 kontrollieren können was die beiden treiben. Die Katzen voneinander räumlich trennen wollen wir auch nicht, wenn mir beide in der Arbeit sind. Das ist ja der Sinn bei 2 Katzen, dass sie nicht alleine sind und sich miteinander beschäftigen können, wenn wir nicht da sind..
Ich habe mich schon ein bisschen in das Thema eingelesen und der Punkt mit dem Katerkopf ist ja mittlerweile schon ein widerlegter Mythos. Aber zu dem Punkt mit dem Zahnen habe ich nirgends etwas finden können🤔
Kann es hier wirklich zu Problemen bei dem Zahnen kommen, wenn die Kastration vor bzw. während dem Zahnen durchgeführt wird? Sind euch Fälle bekannt, wo es Probleme hiermit gab?
Vielen Dank euch schonmal! 🙂