R
romy.icy
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Januar 2012
- Beiträge
- 3
- Ort
- 58
Hallo ihr Lieben,
wir haben vor gut 2 Tagen von dem Onkel meines Freundes eine
süße und liebe Katze zu uns aufgenommen.
Absolut verschmust und anhänglich
Wir haben Ihr bis jetzt alles gut beibringen können; wie sie den Kratzbaum nutzt , wie sie das Klappklo nutzt etc.
Erst hatten wir Probleme sie an normale Futterzeiten zu gewöhnen,
da man die kleine nur im Stall hielt (da Fundkatze und schon zu viele Miezen da waren) und immer wenn sie miaute bekam sie
natürlich was zu fressen.Sie hat Nachts nur geschrien bei uns- Problem haben wir aber mittlerweile in den Griff bekommen.
Nun haben wir leider Gottes ein anderes :
Sie schreit Nachts nun wieder..
allerdings haben wir nirgendwo die Türe geschlossen (bis auf das Bad, was sie aber auch nicht weiter interessiert) und auch im Schlafzimmer darf sie nächtigen.
Jeden Tag wird so viel mit ihr gespielt, dass sie manchmal schon leicht "hächelt" und Abends dann direkt auf der Couch einschläft und fast bis in die Nacht döst und ab und an tiefer schläft.
Trotzdem schreit sie...
wenn ich dann kurz aufstehe um nach ihr zu schauen , steht sie meistens einfach nur da und schaut mich an , sehr aufgeweckt und hat anscheinend wieder Hummeln im Hintern. Leider geht das Nachts überhaupt nicht, da ich schwanger bin und mein Freund schlafen muss (so wie ich natürlich auch)
Allgemein ist Nachts natürlich keine Zeit zum spielen.
Daher habe ich eine Frage an Euch :
Sollte man sich eine 2te ca. 6-8 Monate alte Katze dazu holen ?
Wir haben eine 71qm² Wohnung und leider eigentlich nicht viel Platz für
ein 2tes Klo etc.
Im Februar kommt dann auch schon unsere Tochter zur Welt, daher denke ich
wäre es sicherlich besser wenn noch ein 2tes Kätzchen hier wäre, damit unsere Maus hier jemanden zum spielen hat (allgemein gesehen wohl besser).
Da sie eine Fundkatze war und von seinem Onkel ca.1 Monate lang gepflegt wurde, hatte sie in der Zeit kaum bis fast garkeinen Kontakt zu anderen Katzen und war auch nicht wirklich daran interessiert, aber wer weiß wie es jetzt ausschaut.Sie ist absolut kein Freigänger, daran kann es auch nicht liegen.
Was meint Ihr ?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die man vorerst ausprobieren sollte?
Ich bedanke mich schonmal für Eure Antworten .
Hier noch ein Bild von unserem Schätzchen Icy

wir haben vor gut 2 Tagen von dem Onkel meines Freundes eine
süße und liebe Katze zu uns aufgenommen.
Absolut verschmust und anhänglich

Wir haben Ihr bis jetzt alles gut beibringen können; wie sie den Kratzbaum nutzt , wie sie das Klappklo nutzt etc.
Erst hatten wir Probleme sie an normale Futterzeiten zu gewöhnen,
da man die kleine nur im Stall hielt (da Fundkatze und schon zu viele Miezen da waren) und immer wenn sie miaute bekam sie
natürlich was zu fressen.Sie hat Nachts nur geschrien bei uns- Problem haben wir aber mittlerweile in den Griff bekommen.

Nun haben wir leider Gottes ein anderes :
Sie schreit Nachts nun wieder..
allerdings haben wir nirgendwo die Türe geschlossen (bis auf das Bad, was sie aber auch nicht weiter interessiert) und auch im Schlafzimmer darf sie nächtigen.
Jeden Tag wird so viel mit ihr gespielt, dass sie manchmal schon leicht "hächelt" und Abends dann direkt auf der Couch einschläft und fast bis in die Nacht döst und ab und an tiefer schläft.

Trotzdem schreit sie...
wenn ich dann kurz aufstehe um nach ihr zu schauen , steht sie meistens einfach nur da und schaut mich an , sehr aufgeweckt und hat anscheinend wieder Hummeln im Hintern. Leider geht das Nachts überhaupt nicht, da ich schwanger bin und mein Freund schlafen muss (so wie ich natürlich auch)
Allgemein ist Nachts natürlich keine Zeit zum spielen.
Daher habe ich eine Frage an Euch :
Sollte man sich eine 2te ca. 6-8 Monate alte Katze dazu holen ?
Wir haben eine 71qm² Wohnung und leider eigentlich nicht viel Platz für
ein 2tes Klo etc.
Im Februar kommt dann auch schon unsere Tochter zur Welt, daher denke ich
wäre es sicherlich besser wenn noch ein 2tes Kätzchen hier wäre, damit unsere Maus hier jemanden zum spielen hat (allgemein gesehen wohl besser).
Da sie eine Fundkatze war und von seinem Onkel ca.1 Monate lang gepflegt wurde, hatte sie in der Zeit kaum bis fast garkeinen Kontakt zu anderen Katzen und war auch nicht wirklich daran interessiert, aber wer weiß wie es jetzt ausschaut.Sie ist absolut kein Freigänger, daran kann es auch nicht liegen.
Was meint Ihr ?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die man vorerst ausprobieren sollte?
Ich bedanke mich schonmal für Eure Antworten .
Hier noch ein Bild von unserem Schätzchen Icy


