Icy geschätzt auf 6-7 Monate

  • Themenstarter Themenstarter romy.icy
  • Beginndatum Beginndatum
R

romy.icy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Januar 2012
Beiträge
3
Ort
58
Hallo ihr Lieben,

wir haben vor gut 2 Tagen von dem Onkel meines Freundes eine
süße und liebe Katze zu uns aufgenommen.
Absolut verschmust und anhänglich :pink-heart:
Wir haben Ihr bis jetzt alles gut beibringen können; wie sie den Kratzbaum nutzt , wie sie das Klappklo nutzt etc.

Erst hatten wir Probleme sie an normale Futterzeiten zu gewöhnen,
da man die kleine nur im Stall hielt (da Fundkatze und schon zu viele Miezen da waren) und immer wenn sie miaute bekam sie
natürlich was zu fressen.Sie hat Nachts nur geschrien bei uns- Problem haben wir aber mittlerweile in den Griff bekommen.:smile:


Nun haben wir leider Gottes ein anderes :

Sie schreit Nachts nun wieder..
allerdings haben wir nirgendwo die Türe geschlossen (bis auf das Bad, was sie aber auch nicht weiter interessiert) und auch im Schlafzimmer darf sie nächtigen.
Jeden Tag wird so viel mit ihr gespielt, dass sie manchmal schon leicht "hächelt" und Abends dann direkt auf der Couch einschläft und fast bis in die Nacht döst und ab und an tiefer schläft.:aetschbaetsch2:
Trotzdem schreit sie...
wenn ich dann kurz aufstehe um nach ihr zu schauen , steht sie meistens einfach nur da und schaut mich an , sehr aufgeweckt und hat anscheinend wieder Hummeln im Hintern. Leider geht das Nachts überhaupt nicht, da ich schwanger bin und mein Freund schlafen muss (so wie ich natürlich auch)
Allgemein ist Nachts natürlich keine Zeit zum spielen.
Daher habe ich eine Frage an Euch :

Sollte man sich eine 2te ca. 6-8 Monate alte Katze dazu holen ?
Wir haben eine 71qm² Wohnung und leider eigentlich nicht viel Platz für
ein 2tes Klo etc.
Im Februar kommt dann auch schon unsere Tochter zur Welt, daher denke ich
wäre es sicherlich besser wenn noch ein 2tes Kätzchen hier wäre, damit unsere Maus hier jemanden zum spielen hat (allgemein gesehen wohl besser).

Da sie eine Fundkatze war und von seinem Onkel ca.1 Monate lang gepflegt wurde, hatte sie in der Zeit kaum bis fast garkeinen Kontakt zu anderen Katzen und war auch nicht wirklich daran interessiert, aber wer weiß wie es jetzt ausschaut.Sie ist absolut kein Freigänger, daran kann es auch nicht liegen.


Was meint Ihr ?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die man vorerst ausprobieren sollte?


Ich bedanke mich schonmal für Eure Antworten .



Hier noch ein Bild von unserem Schätzchen Icy:pink-heart::pink-heart:

383603_268690656525313_100001531416994_743906_1187349300_n.jpg
 
A

Werbung

Ich vermute dass der Miezi langweilig ist und dass sie ihre Spielkameraden vermisst 🙁
 
Wie gesagt, mit Spielkameraden hatte sie leider noch nicht viel zu tun, da sie sort alleine im Stall war 🙁

Ja, klar :smile:
Unser Miezchen kommt natürlich nicht fort.
Das haben wir uns natürlich gründlich überlegt bevor Icy mit durfte :smile:

Ja, dass wird wohl die einzige Lösung sein.
Mal sehen ob ein Tierheim dazu bereit wäre, aber ich denke schon:smile:
 
Hallo,

im Stall war sie ja nicht alleine. Sie wird Gesellschaft vermissen - bitte nach einem passenden Partner/Partnerin schauen.

Seit ihr mit ihr bereits beim TA gewesen? Ist sie bereits kastriert? Mit 6-7 Monaten ist die Kastration längst fällig.
 
Nochmal: Im Stall war sie definitiv alleine, da es sich um einen Raum gehandelt hat , wo täglich nur der Onkel und Gattin vorbeigekommen sind- sowas wie ein Abstellraum. Tiere ansich kamen dort nicht rein, außer sie hätten die Fähigkeit des Schlüssels für sich entdeckt :aetschbaetsch1::aetschbaetsch1:

Nein, aufjedenfall werden wir uns natürlich um einen Partner für sie
erkundigen. 🙂 Ich denke auch das es das Beste für die Kleine sein wird.

Haben auch gerade Feedback darüber erhalten, dass sie mit der Zeit aufhört nachts zu schreien , da sie sich immernoch an uns gewöhnen muss.
Sie war vorher wohl doch noch bei der Tochter des Onkels untergekommen und sie musste die Kleine allerdings zum Onkel geben, das sie unter einer Allergie leidet. Trotzdem wird es für mich nicht die Maßnahme außer Betracht bringen, dass wir uns ein 2tes Mäuschen dazu holen werden.:smile:
 
Ich würde UNBEDINGT ein 2. Kätzchen im ungefähr selben Alter dazuholen.

Und zum Schreien:
Zur Eingewöhnungs-unterstützung am Anfang wäre ein Feliway-Stecker sicher nicht fehl am Platz.

Falls sie noch nicht kastriert ist: kastrieren lassen

Und als Tipp vielleicht mal nachts ein gedämmtes Licht brennen lassen.
 
Werbung:
Sie ist sehr jung, in dem Alter läßt sie sich 100%ig gut vergesellschaften. Ein Katzenkumpel ist äußerst wichtig!
Und sofern sie noch nicht kastriert ist sollte das dingend nachgeholt werden, evtl ist sie rollig.
 
Ich sehe in dem jungen Alter auch kein Problem sie mit einem ihrem Wesen entsprechendem Kumpel/Kumpeline zu vergesellschaften. Sollte sie allerdings noch nicht kastriert sein empfiehlt es sich das unbedingt vorher machen zu lassen. Das 2. Kätzchen wird, gerade wenn es aus dem Tierschutz kommt, in dem Alter ziemlich sicher bereits kastriert sein.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
103
Aufrufe
7K
Marc80
M
S
Antworten
101
Aufrufe
5K
Poldi
Poldi
P
Antworten
6
Aufrufe
1K
ElfiMomo
ElfiMomo
M
Antworten
35
Aufrufe
3K
Grace_99
Grace_99
A
Antworten
7
Aufrufe
877
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben