
Lissychan
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Juni 2015
- Beiträge
- 12
... und ich hoffe, dass ich damit jetzt hier richtig bin.
Wie manche bestimmt gesehen haben, habe ich seit kurzem zwei Kitten.
Seit gestern habe ich bei dem Kater beobachtet, dass sein Kot sehr weich ist. Und seit heute ging es auch bei der Katze los. Es ist sehr breiig und scheint teils unverdaut zu sein (Stückchen), außerdem hat es sich verfärbt.
Es gab nun auch einige Neuerungen, die eventuell die Ursache sein könnten.
• Futter
Zu Beginn gab es nicht grade das beste Futter, ich habe quasi das von den Vorbesitzern übernommen. Gestern habe ich begonnen, etwas hochwertigeres Futter zu geben. Es gab also ein wenig davon und sonst noch das Alte. (Anmerkung: Es geht hier nur um das Nassfutter.)
• Katzengras
Gestern habe ich den Beiden das erste Mal Katzengras angeboten, an dem auch fleißig geknabbert wurde. Der Kater war mehr dran als die Kleine, er hat sich heute morgen auch leicht erbrochen.
• Tierarzt
Freitag war ich mit beiden beim TA. Ich kenne es noch von mir, dass ich oft quasi durch das Sitzen im Wartezimmer später krank wurde, nachdem ich gesund beim Arzt war zur Routine-Untersuchung. Eventuell könnten sie sich da etwas eingefangen haben.
Nun nur meine Fragen.
→ Ist es denn möglich, dass zwei Katzen (aus zwei unterschiedlichen Würfen) haargenau die selbe Lebensmittelunverträglichkeit haben? Beide haben das Futter zuvor vertragen, es haben auch beide das gleiche gefressen.
→ Können Katzen von Katzengras quasi sofort Durchfall haben? Oder auch von Futter? Die beiden Änderungen waren erst gestern. Und auch erst gestern hatte der Große das erste Mal Durchfall.
→ Tierärzte sollten den Untersuchungstisch ja immer sauber halten und das macht unsere auch. Kann da trotzdem etwas da bleiben, was dann von anderen Tieren eingefangen wird? Oder kann man Durchfall auch "durch die Luft" aufnehmen? Weiß ja nicht, wie das bei Katzen eventuell übertragen werden kann.
→ Sollte ich sofort zum TA? Ich habe schon versucht, einiges im Internet rauszufinden. Da stand, dass man sich nach einem Tag noch nicht so viel Sorgen machen sollte, vor allem, wenn es eben Änderungen wie Futterumstellung gab.
→ Wie kann ich feststellen, ob es am Futter lag? Ich würde das neue Futter nun einfach komplett weglassen und es dann eventuell wieder antesten und beobachten. Und das Katzengras? Das steht den Beiden momentan auch nicht mehr zur Verfügung.
→ Sollte ich das Katzengras nun ganz weglassen? Soll ich erstmal nur das alte Futter geben? Das Neue komplett weglassen und eventuell beim TA die beiden Kleinen testen lassen (Allergie)?
Ich danke euch für eure Antworten! Ich bin hier grade am Verzweifeln...
Wie manche bestimmt gesehen haben, habe ich seit kurzem zwei Kitten.
Seit gestern habe ich bei dem Kater beobachtet, dass sein Kot sehr weich ist. Und seit heute ging es auch bei der Katze los. Es ist sehr breiig und scheint teils unverdaut zu sein (Stückchen), außerdem hat es sich verfärbt.
Es gab nun auch einige Neuerungen, die eventuell die Ursache sein könnten.
• Futter
Zu Beginn gab es nicht grade das beste Futter, ich habe quasi das von den Vorbesitzern übernommen. Gestern habe ich begonnen, etwas hochwertigeres Futter zu geben. Es gab also ein wenig davon und sonst noch das Alte. (Anmerkung: Es geht hier nur um das Nassfutter.)
• Katzengras
Gestern habe ich den Beiden das erste Mal Katzengras angeboten, an dem auch fleißig geknabbert wurde. Der Kater war mehr dran als die Kleine, er hat sich heute morgen auch leicht erbrochen.
• Tierarzt
Freitag war ich mit beiden beim TA. Ich kenne es noch von mir, dass ich oft quasi durch das Sitzen im Wartezimmer später krank wurde, nachdem ich gesund beim Arzt war zur Routine-Untersuchung. Eventuell könnten sie sich da etwas eingefangen haben.
Nun nur meine Fragen.
→ Ist es denn möglich, dass zwei Katzen (aus zwei unterschiedlichen Würfen) haargenau die selbe Lebensmittelunverträglichkeit haben? Beide haben das Futter zuvor vertragen, es haben auch beide das gleiche gefressen.
→ Können Katzen von Katzengras quasi sofort Durchfall haben? Oder auch von Futter? Die beiden Änderungen waren erst gestern. Und auch erst gestern hatte der Große das erste Mal Durchfall.
→ Tierärzte sollten den Untersuchungstisch ja immer sauber halten und das macht unsere auch. Kann da trotzdem etwas da bleiben, was dann von anderen Tieren eingefangen wird? Oder kann man Durchfall auch "durch die Luft" aufnehmen? Weiß ja nicht, wie das bei Katzen eventuell übertragen werden kann.
→ Sollte ich sofort zum TA? Ich habe schon versucht, einiges im Internet rauszufinden. Da stand, dass man sich nach einem Tag noch nicht so viel Sorgen machen sollte, vor allem, wenn es eben Änderungen wie Futterumstellung gab.
→ Wie kann ich feststellen, ob es am Futter lag? Ich würde das neue Futter nun einfach komplett weglassen und es dann eventuell wieder antesten und beobachten. Und das Katzengras? Das steht den Beiden momentan auch nicht mehr zur Verfügung.
→ Sollte ich das Katzengras nun ganz weglassen? Soll ich erstmal nur das alte Futter geben? Das Neue komplett weglassen und eventuell beim TA die beiden Kleinen testen lassen (Allergie)?
Ich danke euch für eure Antworten! Ich bin hier grade am Verzweifeln...