
chrissie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. Januar 2009
- Beiträge
- 3.505
Ich hab ja vor ca. sechs Wochen eine Katzenklappe in meinen Balkontür einbauen lassen. Es hat natürlich etwas gedauert, bis das Prinzip hier verstanden wurde, aber nun wird die Klappe von Mica und Pali benutzt.
Couscous "kann" es leider nicht - für sie bleibt nur der Balkongang in der Früh und am Abend, wenn ich lüfte.
Mein Terrorkater Pali ist nun zum Extrem-Balkongänger mutiert.
Im Sommer macht er das natürlich genauso, aber da ist es für mich etwas anders, da ich bei warmen Temperaturen die Balkontür eigentlich den ganzen Tag auf habe und die Loggia somit Teil der Wohnung ist.
Jetzt ist die Balkontür aber zu. Pali ist permanent draussen. Sitzt da stundenlang auf der Brüstung und glotzt runter. Viel mehr kann er ja nicht machen...
Wenn die Klappe mal zu ist (wenn ich lüfte, dann sperre ich alle Katzen in die Küche, und mache alle Fenster in der Whg auf. Dazu mache auch die Klappe zu, weil man von der Loggia aus ins Bad und somit in den Rest der Whg kommt), dann randaliert er an der Klappe.
Als die Klappe noch nicht da war, durften die Katzen halt nur raus, wenn ich gelüftet habe. Sie haben sich, wenn es kühler wurde, daran gewöhnt, dass Balkon tagsüber nicht ging.
Tja, was soll ich sagen? Jetzt hab ich mir selbst einen Extrem-Balkongänger gezüchtet und muss nun damit leben 🙁
Wird er dann, wenns mal richtig kalt ist, mit seinem Hintern drinnen bleiben? Oder wird er da auch stundenlang draussen sitzen?
Couscous "kann" es leider nicht - für sie bleibt nur der Balkongang in der Früh und am Abend, wenn ich lüfte.
Mein Terrorkater Pali ist nun zum Extrem-Balkongänger mutiert.
Im Sommer macht er das natürlich genauso, aber da ist es für mich etwas anders, da ich bei warmen Temperaturen die Balkontür eigentlich den ganzen Tag auf habe und die Loggia somit Teil der Wohnung ist.
Jetzt ist die Balkontür aber zu. Pali ist permanent draussen. Sitzt da stundenlang auf der Brüstung und glotzt runter. Viel mehr kann er ja nicht machen...
Wenn die Klappe mal zu ist (wenn ich lüfte, dann sperre ich alle Katzen in die Küche, und mache alle Fenster in der Whg auf. Dazu mache auch die Klappe zu, weil man von der Loggia aus ins Bad und somit in den Rest der Whg kommt), dann randaliert er an der Klappe.
Als die Klappe noch nicht da war, durften die Katzen halt nur raus, wenn ich gelüftet habe. Sie haben sich, wenn es kühler wurde, daran gewöhnt, dass Balkon tagsüber nicht ging.
Tja, was soll ich sagen? Jetzt hab ich mir selbst einen Extrem-Balkongänger gezüchtet und muss nun damit leben 🙁
Wird er dann, wenns mal richtig kalt ist, mit seinem Hintern drinnen bleiben? Oder wird er da auch stundenlang draussen sitzen?