
chrissie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. Januar 2009
- Beiträge
- 3.505
So, was meint ihr....ich habe mit reinen Wohnungskatzen natürlich keine Ahnung, wie sich Katzen im Winter verhalten in Bezug auf Rausgehen...
Ich habe evtl vor, in meine Balkontür eine Katzenklappe einzubauen, damit die Mäuse auch in der kälteren Jahreszeit auf den Balkon können, wenn sie wollen.
Im Sommer, bzw eigentlich schon ab April bis Ende Sept. oder Oktober - je nach Witterung - ist meine Balkontür ganz auf bzw so weit, dass die Katzen rauskönnen (Balkon ist natürlich mit Katzennetz gesichert).
Jetzt möchte ich den Pelzen was Gutes tun und überlege eben, ob ich Ihnen eine Katzenklappe schenke.
Aaaber: wissen denn Katzen, wann es zu kalt ist, um länger draußen zu sitzen? Also ich möchte halt vermeiden, dass die Mäuse bei Minusgraden rausgehen und zu lange draußen bleiben und sich dann Verkühlen/Erkälten.
Jetzt werden die Besitzer von Freigangskatzen lachen. Aber reine Wohnungskatzen sind ja sehr kalte Witterung nicht gewohnt, und Mica z.B. geht zur Zeit nur noch kurz raus. Ihr ist es zu kalt.
Aber bei Pali habe ich das Gefühl, er könnte Stunden draussen verbringen, und Couscous würde wahrscheinlich sogar bei 10 Grad Minus draußen pennen.
Wenn es extremst kalt ist, 10 Grad Minus, kann ich die Klappe ja auch sperren.
Aber es ist ja jetzt schon kalt.
Mir fällt dazu ja nur ein, dass wir als Kinder im Winter auch nie reinwollten, selbst wenn wir kurz vor einer Unterkühlung waren. Und Katzen sind ja manchmal wie kleine Kinder... 🙂
Ich habe evtl vor, in meine Balkontür eine Katzenklappe einzubauen, damit die Mäuse auch in der kälteren Jahreszeit auf den Balkon können, wenn sie wollen.
Im Sommer, bzw eigentlich schon ab April bis Ende Sept. oder Oktober - je nach Witterung - ist meine Balkontür ganz auf bzw so weit, dass die Katzen rauskönnen (Balkon ist natürlich mit Katzennetz gesichert).
Jetzt möchte ich den Pelzen was Gutes tun und überlege eben, ob ich Ihnen eine Katzenklappe schenke.
Aaaber: wissen denn Katzen, wann es zu kalt ist, um länger draußen zu sitzen? Also ich möchte halt vermeiden, dass die Mäuse bei Minusgraden rausgehen und zu lange draußen bleiben und sich dann Verkühlen/Erkälten.
Jetzt werden die Besitzer von Freigangskatzen lachen. Aber reine Wohnungskatzen sind ja sehr kalte Witterung nicht gewohnt, und Mica z.B. geht zur Zeit nur noch kurz raus. Ihr ist es zu kalt.
Aber bei Pali habe ich das Gefühl, er könnte Stunden draussen verbringen, und Couscous würde wahrscheinlich sogar bei 10 Grad Minus draußen pennen.
Wenn es extremst kalt ist, 10 Grad Minus, kann ich die Klappe ja auch sperren.
Aber es ist ja jetzt schon kalt.
Mir fällt dazu ja nur ein, dass wir als Kinder im Winter auch nie reinwollten, selbst wenn wir kurz vor einer Unterkühlung waren. Und Katzen sind ja manchmal wie kleine Kinder... 🙂