Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schokolada, sollte es sich wirklich um ne Infektion handeln, ist Cortison genau das Falscheste was man überhaupt machen kann, denn das fährt das Immunsystem so richtig in den Keller.
Glucose von 26 ist schon auch beachtlich, eigentlich hätte sie da schon lange umkippen müssen
Albumin und Harnstoff würden auch zu einem Leberproblem passen, und die leichte Anämie auch. Aber die Enzymwerte sind für sowas eigentlich viel zu gut, bei einer ernsthaften Leberschädigung explodieren die im Regelfall.Mal angenommen, die Leberwerte wären nicht zu sehr verfälscht durch das Cortison.
Was wäre denn bei einem entzündlichen Lebergeschehen?
Evtl. verursacht durch Viren oder Bakterien.
Erguss würde dazu passen,
Milz würde dazu passen.
Die Leber steuert den Glucosehaushalt.
Würden die Entzündungswerte dazu passen?
Mir wurde heute bei einer guten TÄ zufällig als Grund für ein Wasseransammlung und kein Fip eine Darmerkrankung genannt. Evtl. kannst du den TA darauf ansprechen.
Ich kann auch nicht so viel dazu sagen.
Das weiße Blutbild deutet auf eine Infektion, kann aber evtl. zumindest zum Teil auch durch Cortison / Stress bedingt sein, anscheinend sind die Werte vom Differentialblutbild ja nicht hundertprozentig zuverlässig.
Hat sie nach wie vor kein Fieber?
Die Abweichungen bei den Leberwerten können vom Cortison kommen.
Und die Abweichungen im roten Blutbild einfach durch eine bereits länger andauernde Erkrankung.
Hast du schon mit der Tierärztin gesprochen? Was sagt sie zu dem niedrigen Harnstoffwert?
Glucose von 26 ist schon auch beachtlich, eigentlich hätte sie da schon lange umkippen müssen - ist Vollblut eingeschickt worden?
Mal angenommen, die Leberwerte wären nicht zu sehr verfälscht durch das Cortison.
Was wäre denn bei einem entzündlichen Lebergeschehen?
Evtl. verursacht durch Viren oder Bakterien.
Erguss würde dazu passen,
Milz würde dazu passen.
Die Leber steuert den Glucosehaushalt.
Würden die Entzündungswerte dazu passen?
Ich weiß, ich habe es schon einmal geschrieben, aber ich würde immer noch zur Uniklinik München raten und die Katze zur Diagnose dort für ein paar Tage belassen (alle bisherigen Laborwerte natürlich mitgeben, ebenso die Einschränkungen der Werte durch die Medikation [die aktuelle und vorherige Medikation musst du dort ohnehin mitteilen]).
Jetzt bin ich aber dann still. 😳