Ich bitte um Hilfe! Verdacht auf Fip!

  • Themenstarter Themenstarter schokolala
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Stell doch die Blutwerte mal noch in einem Extrathema ein.
Einfach mit der Überschrift Bitte um Hilfe bei Deutung Blutbild o.ä.

Mit einer ganz kurzen Zusammenfassung und einem Link hierher.

Hier im Forum gibt es ein paar Leute, die sich sehr gut damit auskennen.
Aber ich befürchte, die schauen nicht hier rein.

Danke dir Zaubermaus, dass mache ich auch, wenn ich alle Werte komplett habe.
 
Ich frage mit dem Freigang wegen einem evtl Kontakt zu Flöhen, da diese ja die Mykoplasmen übertragen bzw auslösen.



Das was du da schilderst würde ja von den Symptomen ja passen.
Was hat bei deiner Katze die vergrößerte Milz verursacht?
Konnte es geheilt werden?


Meine Katze hat eine immunbedingte hämolytische Anämie. Eine Autoimmunkrankheit.
Sie lebt damit, unter Cortisontherapie, seit mittlerweile 27 Monaten.
 
Warum eigentlich das Cortison?

Cortison verfälscht noch so einiges mehr, Eosinophile, Cholesterinwerte, Blutzucker....
 
Zuletzt bearbeitet:
Flöhe habe ich bei meinen nicht bemerkt. Sie hat aber hin und wieder eine Zecke gehabt.

An unseren Zaun kommen auch andere Katzen, kann also schon möglich sein... dass sich da ein Floh verirrt hat...

Und du behandelst nur mit Cortison?
Ich weiß nicht ob es am Cortison liegt, aber seitdem Baghira das gespritzt bekommen hat und seit Montag bekommt sie es in Tablettenform ist sie wesentlich fitter drauf als die letzten zwei Wochen.

Die letzten zwei Tagen fällt gar nicht auf, dass sie krank ist, nur wenn man sich die Schleimhäute anguckt und den Bauch sieht.

Wobei ich mir einbilde, dass der auch schon weniger geworden ist und ihre Knochen nicht mehr so arg spürbar sind, ich glaub, sie hat bissl zugelegt.
 
Danke für den Link.
Ich kannte es bis jetzt nur so dass Cortison die Leukos drückt.

Ich würde auch nochmal einen seperaten Thread eröffnen.
 
Werbung:
Warum eigentlich das Cortison?

Cortison verfälscht noch so einiges mehr, Eosinophile, Cholesterinwerte, Blutzucker....

Weil der Arzt (Nr.1) meinte, dass bei FIP nur noch mit Cortison und AB behandelt werden kann (lebensverlängernd)...

Ihr geht's aber auch gut damit, dass merkt man...
 
Das kann gut sein, denn krank ist sie ja definitiv. Und wenn es auch nicht FIP ist, so kann es ja doch durchaus etwas sein, bei dem Cortison hilft.

Ich hatte nur gefragt, weil mich interessiert hat ob sie das Cortison schon vorher bekommen hat.
 
Nein, das erste Blutbild (erste Seite) ist komplett ohne Medikamente und nüchtern.

Das Blutbild von vorgestern bzw. gestern ist nicht nüchtern (ich habs einfach verplant... und unter Medikamenten)
 
Cortison verfälscht noch so einiges mehr, Eosinophile, Cholesterinwerte, Blutzucker....

Stimmt. Die Eosinophilen sind seit Monaten schon im Keller bei meiner Katze.

Ja also meine Katze wird "nur" mit Cortison behandelt.
Da das Immunsystem durch das Cortison runtergefahren wird, kommt es nicht mehr zu der immunbedingten Zerstörung der roten Blutzellen.

Eine neutrophile Leukozytose ist bei einer Hämolyse fast immer zu finden...meine Katze hatte Leukos von über 50.000 und Neutrophile von ca 30.000.
Bei euch ist ja auch eine neutrophile Leukozyose vorzufinden.
Dieser Marker findet sich bei Hämolyse (also auch bei den Mykoplasmen).
Bei Fip auch? Ich meine nur als stabkernige Neutrophilie, oder?
 
Für mich sind das Hieroglyphen die du da schreibst 🙂

Also bei FIP ist wohl eine Linksverschiebung der Stabkernigen typisch.

Was das allerdings heißt... keine Ahnung........
Ich werde im nächsten Leben ein Medizinstudium absolvieren.
Ich fühl mich so dumm, sorry :stumm:
 
Werbung:
Brauchst du aber nicht....lass dich mal drücken.

Und ob ein Medizinstudium da hilft?
In deinem Thema hier steht jetzt schon mehr richtiges Wissen über FIP, als viele TA es haben. 🙁
 
Du musst dich doch nicht dumm fühlen.
Bevor meine Katze krank wurde hatte ich auch keine Ahnung von Blutwerten🙂
Seitdem habe ich aber Buch für Buch verschlungen. Ich wollte ja beim Tierarzt mitreden können und auch verstehen was der mir da erklärt🙂

Frage doch ruhig wenn du was nicht verstehst.

Also wenn vermehrt stabkernige Granulozyten (junge Granulozyten) im Blut auftreten dann spricht man von einer Linksverschiebung.
Dies tritt vor allem bei akuten Infektion auf, da der Körper als Abwehrreaktion eher junge, also Vorstufen von Granulozyten ins Blut abgeben kann/muss um schnell handeln zu können.
Die segmentkernigen sind dann die alten reifen neutrophilen Granulozyten.
 
Und bei Baghira wie es das da?

Da hab ich zwei Werte einmal:

Stabkernige 2 REF 0-3
und dann nochmal
Stabkernige Absolut 605 REF 0 - 300
 
In eurem ersten Blutbild sind die Leukos minimal erhöht, genau wie die Neutrophilen.

Aus dem jetzigen Blutbild:
Leukozyten 30.3 + 6 - 11 G/l
Stabkernige (absolut) 605 + 0 - 300 /ul
Segmentkernige (absolut) 27537 + 3000 - 11000 /ul

Also die Leukozytose kommt von den Neutrophilen (unter den Leukozyten zählen ja alle weißen Zellen).
Bei euch aber nicht unbedingt als Kernlinksverschiebung, sondern bei euch sind es eher die segmentkernigen Neutrophilen, die die Leukozytose ausmachen.

Die relativen Werte, also diese hier:
Stabkernige 2 0 - 3 %
Segmentkernige 91 + 50 - 75 %
die sagen nur aus, dass von 100 Leukozyten 2 stabkernige sind, 91 segmentkernige...
 
Und wieder was dazu gelernt...
Warum man eine stabkernige Neutrophilie Linksverschiebung nennt...

"Die Bezeichnungen "Linksverschiebung" und "Rechtsverschiebung" stammen aus Zeiten, in denen die Zählung nicht automatisiert erfolgte. Die Tasten zur Eingabe der unreifen Formen waren auf der linken Seite des Bediengerätes angebracht".
 
Werbung:
Schokolada, sollte es sich wirklich um ne Infektion handeln, ist Cortison genau das Falscheste was man überhaupt machen kann, denn das fährt das Immunsystem so richtig in den Keller.
 
Quiky ich weiß.
Aber aktuell gehen alle von FIP aus.
An eine "Infektion" glaube ich nicht.
Wenn es nicht FIP ist, dann ist es sicherlich auch nicht nur eine Infektion.


Wir forschen weiter 🙂
 
Gerade gelesen:

Bei Verabreichung exogener Glucocorticoide erfolgt der Anstieg der Neutrophilenzahl innerhalb von vier bis acht Stunden und kehrt nach ein bis drei Tagen wieder auf den Ausgangswert zurück.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Neutrophilie
 
Hast du inzwischen mit der TA gesprochen über die Werte?
 

Ähnliche Themen

B
  • Boby
  • FIP
Antworten
3
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
E
  • eugens
  • FIP
Antworten
3
Aufrufe
889
ferufe
F
SanRom
Antworten
4
Aufrufe
3K
SanRom
SanRom
E
  • engelchen0175
  • FIP
Antworten
6
Aufrufe
703
Löwenmutter
Löwenmutter
junili
Antworten
30
Aufrufe
4K
Kasmodiah
Kasmodiah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben