Husten & Durchfall

  • Themenstarter Themenstarter galiri
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
G

galiri

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2018
Beiträge
20
hallöchen in die Runde

Ich bin langsam verzweifelt... Mein Rusty kam vor ca 12 Wochen aus dem spanischen Tierschutz zu uns... extrem ängstlich und schüchtern...

Er hatte von Beginn an Durchfall - Kotprobe ergab dann Gardinen die wir auch behandelt haben. Kontroll Kotprobe war negativ !

!!! Der Durchfall blieb !!!

Seit nun mehr 6 Wochen hat er Hustenanfälle dazu und der TA findet nicht heraus was los ist.

Rustys Atmung pumpt richtig, auch im Schlaf.er ist nach wie vor * fit * und rennt, tobt, spielt mit seinem Kumpel, frisst... Jedoch bekommt er immer wieder diese Anfälle, auch im Ruhezustand...

Wir haben Videos beim TA gezeigt, der auch sagte das sich sein Thorax beim atmen pumpend bewegt, was so nicht sein sollte.

* Er wurde abgehorcht - nichts...
* sein Herz wurde geschallt- nichts...
* Er wurde geröncht - minimale Schatten
- Daraufhin gab es Convenia mit leichter Besserung
* er wurde mit Milbemax entwurmt
( mein Wunsch , war vorgestern )
* Kotprofil - ergab erst Giardien
- Kontrolle nach Panacurbehandlung negativ!

Laut Tierschutz wurde er auch dort regelmäßig geimpft und entwurmt... steht auch in seinem Vertrag / und EU Pass

Ich hab schreckliche Sorge das er ernsthaft krank ist und es einfach bald zu spät ist um ihn noch gut heilen zu können! Eine Blutabnahme wurde vom TA als nicht hilfreich gesehen, daher gibt es keine. Einen speziellen herzspezialisten Termin haben wir erst im November bekommen 😪

Könnt ihr uns helfen und Tipps geben ?

Liebe Grüße
 
A

Werbung

achso, wir sollen eine Futterumstellung machen, auf hydrolisiertes Futter von Hills, dieses frisst Rusty konsequent NICHT...

Er bekommt nun Winston Pute und HUHN , was laut TA ok ist, hauptsache keine verschiedenen Marken / Sorten !!!
 
hallöchen in die Runde

Ich bin langsam verzweifelt... Mein Rusty kam vor ca 12 Wochen aus dem spanischen Tierschutz zu uns... extrem ängstlich und schüchtern...

Er hatte von Beginn an Durchfall - Kotprobe ergab dann Gardinen die wir auch behandelt haben. Kontroll Kotprobe war negativ !

!!! Der Durchfall blieb !!!
Das ist normal. Das kann Monate dauern.
Seit nun mehr 6 Wochen hat er Hustenanfälle dazu und der TA findet nicht heraus was los ist.

Rustys Atmung pumpt richtig, auch im Schlaf.er ist nach wie vor * fit * und rennt, tobt, spielt mit seinem Kumpel, frisst... Jedoch bekommt er immer wieder diese Anfälle, auch im Ruhezustand...

Wir haben Videos beim TA gezeigt, der auch sagte das sich sein Thorax beim atmen pumpend bewegt, was so nicht sein sollte.

* Er wurde abgehorcht - nichts...
* sein Herz wurde geschallt- nichts...
* Er wurde geröncht - minimale Schatten
- Daraufhin gab es Convenia mit leichter Besserung
* er wurde mit Milbemax entwurmt
( mein Wunsch , war vorgestern )
* Kotprofil - ergab erst Giardien
- Kontrolle nach Panacurbehandlung negativ!

Pilz in der Lunge? Wurde mal irgendein Abstrich gemacht?
Bronchoskopie?

Riss im Zwergfell? Dann pumpen die, weil der Magen hochdrückt und husten, weil Magensäure in den Hals hochläuft.
Laut Tierschutz wurde er auch dort regelmäßig geimpft und entwurmt... steht auch in seinem Vertrag / und EU Pass

Ich hab schreckliche Sorge das er ernsthaft krank ist und es einfach bald zu spät ist um ihn noch gut heilen zu können! Eine Blutabnahme wurde vom TA als nicht hilfreich gesehen, daher gibt es keine. Einen speziellen herzspezialisten Termin haben wir erst im November bekommen 😪

Könnt ihr uns helfen und Tipps geben ?

Liebe Grüße
 
Hallo
Nein bisher wurde kein Abstrich gemacht. Das werde ich sofort ansprechen.

Wie würde denn so ein Riss entstehen? Das hatte er zu Beginn ja nicht und einen Unfall oder ähnliches hatte er hier nicht...

lg
 
Das ist wie ein Leistenbruch, da muss nicht groß was passiert sein. Es kann schon sein, dass er so einen Riss schon hatte, er aber noch geringgradig war und keine Probleme verursacht hat.
 
Werbung:
Ich würde auf die Blutabnahme bestehen. Gleich ein umfangreiches Profil, zum Beispiel "geriatrisch".
Und vergiss das hydrolysierte Futter, genau so wie Huhn und Pute.
Gibt mal mindestens 6-8 Wochen lang konsequent und ausschließlich (!) 1(!) exotisches Protein, das er noch nie bekommen hat (Pferd, Ziege, Känguru,...).
Und dann mal abwarten, ob sich der Kot verändert.

Ich hab eine hochgradige Allergikerin hier und es kann sein, dass sie nach Konsum von etwas unerträglichem innerhalb von zwei Minuten so einen Hustenanfall bekommt.

Wenn sich der Verdacht auf Allergien erhärtet, empfiehlt sich per Blutabnahme ein Allergietest in einem Labor, mit dem der Tierarzt zusammenarbeitet (z. B. Laboklin, da kannst du mal nachlesen). Dann direkt aufalkes was geht. Umgebungsallergien können sehr sicher nachgewiesen werden, bei den Futterproteinen erhält man eher eine Art "Richtschnur", an der man sich beim Einführen weiterer Proteine entlang hangeln kann. Also wenn er zu. B. mit Reaktionsklasse 0/5 auf Pute reagiert, zuerst 6-8 Wochen Monoprotein Pute dazu. Bei Dingen mit 2 oder 3/5 wäre ich sehr zurückhaltend. Und von solchen mit Reaktionsklassen 4 oder 5/5 würde ich erstmal ganz Abstand nehmen.
Allerdings ist damit nur das Risiko für eine Allergie gemeint, austesten musst du dann nach dem o.g. Schema selbst.
Zusätzlich können Reaktionen auf Zusatzstoffe wie Bindemittel auftreten. Daher ist am ehesten Bindemittel freies Futter zu empfehlen.
Ich kann später am Tag noch einen Thread dazu verlinken.
Ach so, und Umgebungsallergene können mit Antiallergika oder Desensibilisierung versucht werden zu behandeln. Such ggf einen TÄ mit Spezialisierung oder eine Klinik auf.
 
Ich würde auf die Blutabnahme bestehen. Gleich ein umfangreiches Profil, zum Beispiel "geriatrisch".
Und vergiss das hydrolysierte Futter, genau so wie Huhn und Pute.
Gibt mal mindestens 6-8 Wochen lang konsequent und ausschließlich (!) 1(!) exotisches Protein, das er noch nie bekommen hat (Pferd, Ziege, Känguru,...).
Und dann mal abwarten, ob sich der Kot verändert.

Ich hab eine hochgradige Allergikerin hier und es kann sein, dass sie nach Konsum von etwas unerträglichem innerhalb von zwei Minuten so einen Hustenanfall bekommt.

Wenn sich der Verdacht auf Allergien erhärtet, empfiehlt sich per Blutabnahme ein Allergietest in einem Labor, mit dem der Tierarzt zusammenarbeitet (z. B. Laboklin, da kannst du mal nachlesen). Dann direkt aufalkes was geht. Umgebungsallergien können sehr sicher nachgewiesen werden, bei den Futterproteinen erhält man eher eine Art "Richtschnur", an der man sich beim Einführen weiterer Proteine entlang hangeln kann. Also wenn er zu. B. mit Reaktionsklasse 0/5 auf Pute reagiert, zuerst 6-8 Wochen Monoprotein Pute dazu. Bei Dingen mit 2 oder 3/5 wäre ich sehr zurückhaltend. Und von solchen mit Reaktionsklassen 4 oder 5/5 würde ich erstmal ganz Abstand nehmen.
Allerdings ist damit nur das Risiko für eine Allergie gemeint, austesten musst du dann nach dem o.g. Schema selbst.
Zusätzlich können Reaktionen auf Zusatzstoffe wie Bindemittel auftreten. Daher ist am ehesten Bindemittel freies Futter zu empfehlen.
Ich kann später am Tag noch einen Thread dazu verlinken.
Ach so, und Umgebungsallergene können mit Antiallergika oder Desensibilisierung versucht werden zu behandeln. Such ggf einen TÄ mit Spezialisierung oder eine Klinik auf.
Vielen Dank, ja ich hab der Arzthelferin gesagt das wir ein großes Blutbild möchten. Genau wie einen Abstrich vom Rachen... Sie meldet sich mit einem Termin.

Ich habe das Gefühl das der Husten sich verbessert hat nach dem Milpro entwurmen... aber diese heftige Atmung ist noch da und der Husten auch nicht komplett weg...
 
@galiri Ein großes Blutbild enthält aber per definitionem nur ein rotes Blutbild und eine Differenzierung der weißen Blutkörperchen. Das wird euch nicht unbedingt weiter bringen.
 
Wir waren gestern mit Rusty in der Tierklinik, weil unser TA uns zum Kardiologen überwiesen hat.

gleich vorweg: wir durften beim röntgen und Herzschall nicht dabei sein, daher kann ich nur knapp wiedergeben was uns später gesagt wurde... aber das wichtigste wohl:

Rustys Herz ist gesund und zeigt keine Veränderung oder Auffälligkeiten 😊

Das Röntgenbild zeigt immer noch leichte Verfärbungen, aber gleichbleibend zu dem von unserem TA ( wurde mit uns verglichen )

Man geht von einer Bronchitis aus ( das sagte unser TA ja auch schon ) ... sie empfehlen eine Bronchoskopie !

Grundsätzlich bin ich dafür, jedoch nicht in dieser Klinik... wir haben uns überhaupt nicht gut gefühlt, Fließband Arbeit , laut und leider auch schmutzig...

unser TA kann keine Bronchoskopie machen, er hat wohl die flexiblen Geräte nicht ( nur steife ) und kann nur diese gezielte Untersuchung machen wo quasi Kochsalzlösung eingespült wird zum Proben entnehmen und dann abgelassen wird. Bei einer richtigen Bronchoskopie kommt man wohl tiefer in die Lunge incl Nebengänge ...

Ich bin im Zwiespalt, Rusty war in der Klinik so panisch und sie konnten ihn auch gar nicht handeln. Ich vermute das sie sehr unliebsam sind, wenn ich nicht dabei bin. Auch auf seine Ängste wird nicht eingegangen... vorbei bringen, gehen und iwann abholen... nope, das möchte ich nicht ich möchte beim narkotisieren seine Pfote halten und ihm Sicherheit schenken... er ist eine Angstkatze ( auch bei uns noch viel ) ! unser TA ermöglicht uns, daß wir beim narkotisieren dabei sind, er kennt mich schon viele Jahre und auch meine Ängste diesbezüglich ( mein alter Kater war Patient dort und wir haben viel erlebt )

- Was soll ich nur machen ? -

Das erstaunliche: Rusty hat heute noch nicht 1x gehustet 🤪 und ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll vor Freude!
 
Ach was ich ganz vergessen hab: die Klinik riet dazu eine Sammelkotprobe zu machen für Mittelmeer Krankheiten ... Ich kenne das übers Blut vom Hund meiner Schwester...

Macht das wohl Sinn ?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

S
  • Schneeweisschen_96
  • Verdauung
Antworten
6
Aufrufe
2K
Rina21
Rina21
*lilo*
Antworten
14
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
S
Antworten
2
Aufrufe
1K
Stefanie Hanke
S
S
Antworten
15
Aufrufe
1K
Spoony
S
V
Antworten
26
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben