
Taddel
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2013
- Beiträge
- 799
- Alter
- 37
- Ort
- Sereetz (bei Lübeck)
Hallo zusammen!
Ich barfe eigentlich schon eine Weile, hab aber bisher wenig Knochen gefüttert. Nur als Snack Eintagsküken und mal Hühnerhälse. Ansonsten hab ich eben mit Knochenmehl (und den anderen Suppis) supplementiert.
Nun habe ich von meiner Oma einen nicht mehr genutzten Fleischwolf bekommen. Zudem liegt in meinem Froster noch ein ganzes Huhn (küchenfertig, also ohne Innereien etc.). Mal abgesehen davon, dass ich gucken muss, wie ich das Huhn durch den Wolf kriege, haben meine Verwandten mir heute Angst gemacht bezüglich Geflügelknochen.... 🙄
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es kein Problem sein sollte, wenn ich das Huhn wolfe, Innereien dazu tue, nach dem Kalkulator berechnet supplementiere und dann verfüttere. Aber meine Tante und auch meine Oma meinten gleich "Neee, die Knochen darfst du aber nicht verfüttern! Nein, die splittern und wenn du die wolfst, dann zersplittern die wie Glas. Da sind schon Hunde dran gestorben und Katzen können das bestimmt auch nicht ab..." blabla....
Das mit dem Splittern gilt doch aber nur für gekochte Knochen, oder nicht?
Das Argument, dass Katzen draußen ja auch Vögel fangen und fressen wollten sie nicht gelten lassen, weil die ja kleiner sind als Hühner.
Ich hab doch Recht damit, dass Knochen kein Problem sind, solange es nicht verhältnismäßig zu viele sind, oder?
Welche Argumente könnte man denn solchen Leuten entgegen bringen, außer "Neee, die können sie fressen. Das ist halt so!"
Liebe Grüße, Natalie
Ich barfe eigentlich schon eine Weile, hab aber bisher wenig Knochen gefüttert. Nur als Snack Eintagsküken und mal Hühnerhälse. Ansonsten hab ich eben mit Knochenmehl (und den anderen Suppis) supplementiert.
Nun habe ich von meiner Oma einen nicht mehr genutzten Fleischwolf bekommen. Zudem liegt in meinem Froster noch ein ganzes Huhn (küchenfertig, also ohne Innereien etc.). Mal abgesehen davon, dass ich gucken muss, wie ich das Huhn durch den Wolf kriege, haben meine Verwandten mir heute Angst gemacht bezüglich Geflügelknochen.... 🙄
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es kein Problem sein sollte, wenn ich das Huhn wolfe, Innereien dazu tue, nach dem Kalkulator berechnet supplementiere und dann verfüttere. Aber meine Tante und auch meine Oma meinten gleich "Neee, die Knochen darfst du aber nicht verfüttern! Nein, die splittern und wenn du die wolfst, dann zersplittern die wie Glas. Da sind schon Hunde dran gestorben und Katzen können das bestimmt auch nicht ab..." blabla....
Das mit dem Splittern gilt doch aber nur für gekochte Knochen, oder nicht?
Das Argument, dass Katzen draußen ja auch Vögel fangen und fressen wollten sie nicht gelten lassen, weil die ja kleiner sind als Hühner.
Ich hab doch Recht damit, dass Knochen kein Problem sind, solange es nicht verhältnismäßig zu viele sind, oder?
Welche Argumente könnte man denn solchen Leuten entgegen bringen, außer "Neee, die können sie fressen. Das ist halt so!"
Liebe Grüße, Natalie