Homöopathie bei chronischer Zahnfleischentzündung

  • Themenstarter Themenstarter tanja2206
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Dann schreib doch mal deine Wahl der Mittel bei Zahnfleischentzündungen bei Katzen aus der Ayurveda und wie du diese bei einer Katze anwenden würdest und wie deine persönliche Erlgsquote aussieht.
 
A

Werbung

Ermitltung der Ursache/Auslösers und gezielte Behandlung, Zahnbürste, Zahnreinigung, wenig Stress, gute Ernährung, psychische Ausgeglichenheit...aber recht viel mehr Stellschrauben hat man ansonsten bei ZFE's leider meiner Erfahrung nach nicht.
Es geht mir nicht darum, all das zu vermeiden und eine möglichst einfache, kostengünstige Lösung zu finden. (Mal davon abgesehen, dass NEM nicht gerade billig sind.) Bei Noxy wurde Ursachenforschung betrieben, ihr sind bis jetzt 10 Zähne gezogen worden. Auf mich wirkt sie ruhig, sie hat hier eine stressfreie Umgebung, es sei denn, sie sieht die Nachbarskatze im Garten, oder ich erwarte von ihr, dass sie Malzpaste nimmt. Ernährung ist so là là, weil sie seit den Zahnextraktionen Nassfutter verschmäht. Zum Glück trinkt sie ausreichend.

Ich gehe davon aus, dass alle anderen, die sich hier gern über homöopathische und naturheilkundliche Mittel austauschen würden, dasselbe, vielleicht noch mehr, für ihre Katzen gemacht haben. Es wäre schön, wenn wir auf Nachfrage hin Infos erhielten. Sie dermaßen übergestülpt zu bekommen, empfinde ich als grenzwertig, sehe aber natürlich Deine/Eure Sorge um unsere Katzen. Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana, ferufe und Echolot
@Brigitte Lara
Die TE hat auf x Nachfragen und auch, wenn man ihren ursprünglichen Faden liest, eben keine Rückmeldung dazu gegeben, dass die bei Zahnproblemen üblichen Diagnosemöglichkeiten wie Dentalröntgen oder ein umfassendes Blutbild von ihr veranlasst wurden. Und es widerspricht auch bei Homöopathie der regulären Vorgehensweise, irgendein Präparat auf Verdacht zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Micrita
Und es widerspricht auch bei Homöopathie der regulären Vorgehensweise, irgendein Präparat auf Verdacht zu geben.
Damit hast Du recht.
Die TE kenne ich nicht persönlich und weiß nicht, was sie getan oder nicht getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die TE keine Rückmeldung gegeben hat, ist aus diesem und ihrem ersten Faden ersichtlich. Dazu muss man sie nicht kennen, sondern nur den Faden lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Micrita und LiScAtS
@Brigitte Lara
Die TE hat auf x Nachfragen und auch, wenn man ihren ursprünglichen Faden liest, eben keine Rückmeldung dazu gegeben, dass die bei Zahnproblemen üblichen Diagnosemöglichkeiten wie Dentalröntgen oder ein umfassendes Blutbild von ihr veranlasst wurden.

Und?
Muss sie das?
Muss sie auf jede Frage eine Rückmeldung geben?
Läuft das für manche hier so "wenn du uns nicht haarklein alles erzählst, was WIR wissen wollen, dann bekommst du keine Auskunft" ??

... wenn das manche so halten wollen - bitte, freies Land.
Aber hartnäckiges Bohren und Unterstellungen (nur weil sie davon nichts schreibt oder nicht drauf eingeht, wurde das ergo auch nicht gemacht) sind übergriffig und niemand "muss" hier irgendwas darlegen.
Was soll denn diese Anspruchshaltung, auf alle Fragen auch immer erschöpfend Antwort zu erwarten?

Wer lediglich eine Info zu einem alternativen Mittel bei Zahnfleischentzündung möchte, "darf" das fragen ohne Krankenakte dazu - und wem's nicht passt, antwortet dann einfach nicht, anstatt hier seitenlange "Umerziehungsmaßnahmen" zu predigen.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Snowy01, ciari und 5 weitere
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot
*Gelöscht: Fehlende Quellenangabe*

Einer Katze die Zähne entfernen ist grausam, Katzen sind kleine Raubtiere, der Kater auf dem Bild frisst täglich 1 - 2 Mäuse ich muss oft eine Galle oder einen Mäusekopf vom Boden aufwischen. Ich hoffe du findest etwas, was deiner Katze hilft, Curcuma ist ein Naturstoff und kein Medikament, deshalb wird es deine Katze in kleiner Dosierung sicher vertragen.

Katzen können Vitamin C selbst herstellen, deshalb fressen sie keine Früchte. vielleicht kann deine Katze zu wenig Vitamin C selbst herstellen. Den Seefahrer fielen die Zähne aus (Skorbut) weil sie zu wenig Vitamin C bekamen erst James Cook hat Sauerkraut mitgenommen und die Seefahrer blieben gesund. Vielleicht stellt der Körper deiner Katze zu wenig Vitamin C her. Ob du Vitamin C füttern darfst und wie viel, müsstest du Fachleute fragen. Vitamin C macht wach, und die Katzen benötigen den Schlaf wie wir auch also nicht zu viel Vitamin C geben. Das sind meine Ideen, was man noch tun kann, die Verantwortung hast du für deine Katze. Wenn gar nichts hilft, kannst du noch überlegen die Katze vom Leben zu erlösen, denn Schmerzen an den Zähnen ist kein schönes Leben. Ich liebe Katzen, ich habe 2 Kater und es ist hart, wenn man sich von einem geliebten Tier verabschieden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Quilla
Gerne auch nochmal für dich: auch Homöopathie basiert normalerweise erstmal auf einer Diagnose. Ohne Diagnose ist keine sinnvolle Behandlung und auch keine sinnvolle Empfehlung von Mitteln jeglicher Art möglich.
Eine Diagnose wurde nicht genannt, auch im ursprünglichen Faden wurden diesbezügliche Hinweise ignoriert. Die Katze der TE hat jetzt demnächst seit einem Jahr Zahnfleischentzündungen.
Es ist komplett unklar, ob eine Grunderkrankung wie FORL oder auch eine Infektionskrankheit vorliegt.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Micrita
Einer Katze die Zähne entfernen ist grausam, Katzen sind kleine Raubtiere,
🫣 Katzen bleiben aber auch komplett ohne Zähne Raubtiere und fangen auch weiterhin Mäuse. Und essen sie sogar, selbst komplett zahnlos.

Katzen können Vitamin C selbst herstellen, deshalb fressen sie keine Früchte. vielleicht kann deine Katze zu wenig Vitamin C selbst herstellen.
Zahnprobleme bei Katzen entstehen idR durch FORL, nicht durch Skorbut.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: GumbieCat, Liesah, Nula und 3 weitere
Hier noch aus Wikipedia zur

Homöopathie – Wikipedia

Homöopathische Anamnese

Nach Hahnemann ist Krankheit „eine besondre Stimmung“ des Organismus,[34] die der Heilkünstler anhand der Symptome zu erkennen und zu beseitigen habe.[35] Bei der homöopathischen Anamnese eines Patienten, d. h. einer Beobachtung und Befragung, wird versucht, das gesamte Symptombild und die Art der „Verstimmung der Lebenskraft“ zu erfassen. Im Unterschied zur Anamnese in der naturwissenschaftlichen Medizin wird in der homöopathischen Anamnese der Patient auch über eine Vielzahl von Sachverhalten befragt, die aus naturwissenschaftlicher Sicht unerheblich sind. Ziel ist es, dasjenige Mittel herauszufinden, bei welchem die beim gesunden Menschen beobachteten Symptome möglichst mit denen übereinstimmen, die bei der Anamnese des Kranken erfasst wurden (Repertorisierung, Repertorisation).


Die Fragen nach einer Diagnose und dem Drumherum sind also auch in der Homöopathie üblich. Irgendwelche Mittel zu geben, weil man bei einer anderen Katze damit gute Erfahrungen gemacht hat, widerspricht dem klassischen Vorgehen der Homöopathie.
 
Werbung:
Und welche Sachargumente hast du gegen Fragen zur Diagnose?
 
  • Like
Reaktionen: GumbieCat, saurier, Poldi und 4 weitere
  • Like
Reaktionen: saurier
Hallo, Zahnfleischentzündung bei Katzen ist ähnlich der Paradontose bei Menschen und für die Ursachen ist fast immer die Ernährung zuständig. Zu viel Zucker, zu viel Kohlehydrate.
Ernährst Du Deine Katze carnivor?
Was sagen die Zutatenlisten vom Katzenfutter?
Wirklich komisch, dass der Tierarzt der die Zähne sanierte, dazu keine Angeben machte.
 
Hallo, Zahnfleischentzündung bei Katzen ist ähnlich der Paradontose bei Menschen und für die Ursachen ist fast immer die Ernährung zuständig. Zu viel Zucker, zu viel Kohlehydrate.
Ernährst Du Deine Katze carnivor?
Was sagen die Zutatenlisten vom Katzenfutter?
Wirklich komisch, dass der Tierarzt der die Zähne sanierte, dazu keine Angeben machte.
 
Werbung:
Hallo, Zahnfleischentzündung bei Katzen ist ähnlich der Paradontose bei Menschen und für die Ursachen ist fast immer die Ernährung zuständig. Zu viel Zucker, zu viel Kohlehydrate.
Ernährst Du Deine Katze carnivor?
Was sagen die Zutatenlisten vom Katzenfutter?
Wirklich komisch, dass der Tierarzt der die Zähne sanierte, dazu keine Angeben machte.
Zahnfleischentzündungen können eine Parodontitis als Ursache haben. Oft sind Viruserkrankungen wie FIV, FeLv oder Calici auslösend. Dann wäre da noch Forl und Veranlagung. Die Ernährung spielt eher eine Nebenrolle.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel, Wüstenfuchs 2. 0, ciari und eine weitere Person
Meines Wissens macht Zucker an Katzenzähnen gar nichts. @KaterMauzel
Ich bedauere, jetzt keine Studie parat zu haben, aber mein Gedächtnis sagt, dass die kätzische Maulflora die Bakterien nicht in der Menge / oder gar nicht hat, die beim Menschen z.B. für Karies in Verbindung mit Zucker verantwortlich sind.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel und Echolot
Na, das ist eine interessante Zusammenfassung. Danke @Poldi
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben