Es ist normal, dass die Katzen bei der Hitze platt sind. Das ist bei fast allen Menschen und Tieren so.
Im Prinzip wurden schon alle Tricks, die da helfen könnten, genannt:
- tagsüber die Fenster geschlossen lassen und abdunkeln
- abends/ nachts/ früh morgens lüften, am besten Durchzug
- kalte Untergründe anbieten (z.B. Fliesen, Steine)
- nasse Handtücher aufhängen, um die Luft zu kühlen (manche legen sich auch auf feuchte Tücher)
- Kühlpacks zum "ankuscheln" hinlegen (auch Flaschen mit gefrorenem Wasser eignen sich, am besten aber ein Tuch umwickeln)
- ggf. Klimaanlage oder Ventilator so aufbauen, dass auch die Katzen sich bequem davor legen können (wobei es nicht ZU kalt/zugig sein darf!)
- Wasserspiele anbieten, z.B. nach Leckerlis in Wasserschale fischen, falls es die Katze mag
Außerdem:
- zu krasse Temperaturunterschiede und direkten Zug vermeiden
- auf genug Flüssigkeitsaufnahme achten
- niedrige, ruhige Schlafplätze werden nun meist bevorzugt, also geeignete Orte zur Verfügung stellen (und nicht auf die Katze treten 😉)