Hilfe, wie lang kann ich warten?

  • Themenstarter Themenstarter MimisStar
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Im Nachhinein ist man immer schlauer. 🙁 Ich konnte ihn heut wegen der OP nicht besuchen, wobei die TÄ am Telefon gesagt hat, dass sie entweder heute oder morgen operieren.
Ich weiß im Moment gar nichts. 🙁Vorhin hat mein Telefon geklingelt mit unbekannter Nummer. Da ist mir das Herz schon in die Hose gerutscht. Und was wars...Werbung! Ich weiß nicht mal, ob sie anrufen würden, wenns Komplikationen gegeben hat oder, ob sie einfach warten, bis ich mich morgen um 9 meld. Bis dahin müsste er operiert sein, so dass ich ihn hoffentlich morgen besuchen kann. *bet* Die Klinik ist leider auch noch ein ganzes Stück weg, aber das macht nichts.
Wegen den Kosten mach ich mich auch schon verrückt. Man muss das bei der Abholung zahlen und ich hab max. 1300 €. Von der Bank krieg ich als Studentin sicher auch keinen Kredit.
Aber das wird schon werden. Hauptsache er übersteht alles gut.
Ihr fragt euch sicher, warum ich nicht schon längst da angerufen hab. Ich schaffs einfach nicht.
Vielen, vielen Dank für die tröstenden Worte.:smile:
 
A

Werbung

Ich drück für Euch Beide - Du und Deine Maus - die Daumen ganz fest, daß jedes eine friedliche Nacht hat und ein gutes Erwachen den morgigen Tag beginnt :pink-heart:

Zugvogel
 
Hallo.
Heut morgen um 9 ist mein Schatz operiert worden. Vor einer halben Stunde hab ich in der TK angerufen. Alles ist soweit gut verlaufen. Er hat die Narkose gut vertragen und ist schon wieder in Bauchlage. Am Dienstag darf er frühestens wieder heim, wenn es keine Komplikationen gibt. Morgen um 11 darf ich ihn endlich besuchen. Er fehlt mir so sehr, aber ich bin so dankbar und erleichtert, dass alles gut verlaufen ist. Der erste Schritt ist gemacht. Jetzt muss er sich nur noch erholen und wir müssen verhindern, dass es zu einem Rückfall kommt. Dafür werd ich alles tun, was in meiner Macht steht.
Ich möchte allen, die uns die Daumen/Pfoten gedrückt und mir Mut gemacht haben, ganz herzlich danken. Vielleicht habt ihr auch für die nächsten Tage noch ein paar Daumen und Pfoten übrig. =)
Ihr seid toll.:pink-heart:
 
Alles Verfügbare wird hier gedrückt, ich werd die Osterhasen noch einspannen 😉

Zugvogel
 
Hab grad die Geschichte von Deinem Schatz gelesen und freue mich, dass die OP gut gelaufen ist :smile:!

Ich habe vor ein paar Jahren mal in einem anderen Forum auch mitverfolgt, wie ein Struvitkater immer wieder über mehrere Monate starke Probleme hatte. Letztendlich stand auch die Penisamputation an, was sich im ersten Moment ja ziemlich schlimm anhört. Aber andererseits ist es ja gerade bei Katern brandgefährlich, wenn die Harnröhre verstopft.

Letzten Endes verlief auch dort alles super und es ging dem Katerle sehr gut.

Ich wünsche Deinem Schatz eine gute und schnelle Genesung :zufrieden:!

LG, Iris.
 
Wir haben Mimi heute für eine halbe Stunde besucht. Er macht eigentlich einen ganz guten Eindruck.
Er hat ein bisschen geschnurrt, ist auf meinen Schoß gekommen, hat die Vögel draußen beobachtet und hat sogar ein bisschen gefressen.
Ich hab auch mit der Ärztin geredet, die ihn operiert hat. Sie hat gemeint, dass sie noch nie so große Steine gesehen hat und dass man die wahrscheinlich niemals mit Futter hätte auflösen können.😱
Allerdings bin ich jetzt schon wieder etwas verunsichert, weil sie gesagt hat, dass die bei der Operation ein bisschen Flüssigkeit im Bauchraum gefunden hat. Sie hat die Flüssigkeit ins Labor geschickt, damit sie untersucht wird, um auszuschließen, dass Keime im Bauch sind. Als Ursache für die Flüssigkeit, vermutet sie den Rückstau. Kann das sein?
Wenn da irgendeine größere Ursache wäre, hätte sie es doch sicher im Blut oder bei der Operation gesehen. *hoff*
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit seinem Zustand und die Leute dort scheinen mir auch sehr kompetent und nett zu sein.
Grüße von Mimi.😀
 
Werbung:
Hey das sind doch erstmal schöne Nachrichten🙂

Du wirst sehen nun geht es steil bergauf.

Das mit der flüssigkeit kann schon vom rückstau kommen.

Wart mal ab was das Labor sagt und lass Dir davon jetzt nicht die freude trüben das es Dein Schatz bis jetzt so gut geschafft hat🙂
 
Ich drück die Daumen, daß einer guten Genesung nun nix mehr im Wege steht! 🙄

Zugvogel
 
Auch von uns werden alle Daumen und Pfoten gedrückt.....dein Schatz wird das schon meistern.
 
Hallo.
Er ist wieder daheim. =) Er setzt jetzt auch schöne Mengen Urin ab. Allerdings säuft er wie eine Kuh. Ist das nach so einer Operation normal?
Es ist fürchterlich ihn mit diesem schirm rumrennen zu sehen, aber die TÄ hat gemeint, dass es auf keinen fall anders geht.
er ist quietschfidel und eigentlich wie immer, nur dass er ein bisschen anstößt, weil er noch unbeholfen mit dem schirm ist.
es ist ziemlich anstrengend, weil man immer ein auge auf ihn haben muss, aber hauptsache er ist wieder da.^^
 
Das ist schön zu lesen🙂Gut,wenn der Süße viel süffelt,das schwemmt die Narkosemittel gut raus 😉
Weiterhin alles Gute 🙂
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab leider keine Ahnung, wie viel er so trinkt, weil er aus dem Brunnen schlabbert. Mittlerweile hat sich das aber wieder gelegt. Seine neuste Beschäftigung ist es jetzt sich mit dem Trichter zu kratzen😱 .
Da ich das auf keinen Fall drei Wochen mit dem Trichter anschauen kann, werd ich morgen bei der Nachuntersuchung bei unserer Haustierärztin fragen, ob sie so einen Kragen bestellen kann. Wenn nicht bestell ich es selbst. Vielen Dank Zugvogel. =)
Ich bin so froh, dass er wieder da ist.:pink-heart:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie verfehlt diese Halskrause bei uns völlig den Zweck. Er schaffts sich so hinzusetzten, dass der Rand der Kraus an der Stelle schabt, an der der Penis war. Dabei leckt er dann wahlweise die Krause oder den Schwanzansatz, der auch rasiert ist und mittlerweile schon ganz rot....Wenn das mal gut geht.😕
 
Das Problem hatte ich auch 🙁

Ich habe dann den Rand der Krause gepolstert... mullbinde festgeklebt am Rand, damit das scharfe Plastik da nicht schubbern kann.

Dann hol lieber diesen Anzug... Weiterhin gute Besserung
 
Werbung:
Hi, danke für die vielen Trichtertipps. Ich werd mal ein paar Sachen ausprobieren und dann sehen, was das beste Ergebnis mit den geringsten Einschränkungen erzielt.
Jetzt bin ich schon wieder beunruhigt, weil ich grad gesehen hab, dass die Operationswunde von der Penismapu ein bisschen blutig ist. Es tropft nichts und auch beim Harnlassen kann ich kein Blut finden.Wenn er wo gesessen war, hinterlässt er auch keine Spuren.
Ich geh ja morgen auf jeden Fall zum TA, aber das eigentlich erst nachmittags, weil ich vormittags was wichtiges erledigen muss. Ich kann auch nicht mit hunderprozentiger Sicherheit ausschließen, dass das Blut nicht schon heut morgen da war. Ich werd das auf jeden Fall heut nacht beobachten, so lang ich die Augen offen halten kann. Haben die Leute, bei deren Hasi eine Amputation gemacht wurde, auch solche Beobachtungen gemacht?
Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
15
Aufrufe
875
AnnaG
A
M
Antworten
25
Aufrufe
738
Quartett
Quartett
A
Antworten
9
Aufrufe
756
ferufe
F
K
Antworten
5
Aufrufe
964
Katzensindtoll
K
Marie&Toulouse
Antworten
27
Aufrufe
812
Nixda1
Nixda1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben