Hilfe, was hat Pepe da am Ohr?

  • Themenstarter mousecat
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

mousecat

Gast
Weiß jemand was das sein kann? Er hat das schon seit
einiger Zeit aber nicht so ausgeprägt wie jetzt. Pilz
scheidet aus, wurde schon untersucht.

Die Stellen sind nicht gerötet oder wulstig, sondern
einfach rund und haarlos.

pepe_ohr1.jpg


pepe_ohr2.jpg
 
A

Werbung

NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
ohne wirklich Ahnung davon zu haben -könnte es eine Pigmentstörung sein?
glg Heidi
 
hatnefer

hatnefer

Forenprofi
Mitglied seit
15. Dezember 2006
Beiträge
5.405
Ort
Baden-Württemberg
Haben einige meiner Katzen auch.

Ich hab das lange beobachtet, es hat sich nicht verändert, also denk ich auch, das es einfach eine Pigmentstörung ist
 
M

mousecat

Gast
Haben einige meiner Katzen auch.

Ich hab das lange beobachtet, es hat sich nicht verändert, also denk ich auch, das es einfach eine Pigmentstörung ist


Danke für Deine Antwort.

Bei Pepe ist es aber schlimmer geworden und ich weiß, dass
mein Woody das auch hatte, aber nicht so ausgeprägt und
er hatte CNI, Pepe hat auch erhöhte Nierenwerte.:(
 
Paucelnik

Paucelnik

Forenprofi
Mitglied seit
19. Juni 2007
Beiträge
1.664
Ort
Kärnten
Das kenne ich auch, das hat auch die Schwester von Leopold. Die TA meinte auch, dass es eine Pigmentstörung ist, also nicht weiter schlimm.
 
hatnefer

hatnefer

Forenprofi
Mitglied seit
15. Dezember 2006
Beiträge
5.405
Ort
Baden-Württemberg
Danke für Deine Antwort.

Bei Pepe ist es aber schlimmer geworden und ich weiß, dass
mein Woody das auch hatte, aber nicht so ausgeprägt und
er hatte CNI, Pepe hat auch erhöhte Nierenwerte.:(

Interessant, danke.

Ich werde meine TÄ drauf ansprechen...
 
mikesh

mikesh

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. Dezember 2007
Beiträge
498
Hallo,

ist das schon immer so oder erst neu? Du schreibst, es hat sich verschlechtert. In welchem Zeitraum?

Ohne Ahnung davon zu haben, kann es am Futter liegen? Irgendwas gewechselt? Vielleicht zu wenig von notwendigen Vitaminen? Fell hat ja immer was mit der Ernährung zu tun.



mikesh
 
M

Melli77

Forenprofi
Mitglied seit
22. September 2007
Beiträge
10.063
Ort
OWL
Luna hat auch solche Stellen am Ohr und ich habe manchmal auch gedacht was das sein könnte. Es hat sich aber auch nicht verändert und somit bestand für mich noch kein Handlungsbedarf.
 
M

mauserich

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. November 2006
Beiträge
17
Fellveränderungen, die wie Mottenfrass ausschauen, können auch auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse hindeuten.

Hast Du die Schilddrüse (T4, freies T4, ALP) mal testen lassen ?
 
M

mousecat

Gast
  • #10
Danke für Eure Antworten.:)

Hallo,

ist das schon immer so oder erst neu? Du schreibst, es hat sich verschlechtert. In welchem Zeitraum?

Ohne Ahnung davon zu haben, kann es am Futter liegen? Irgendwas gewechselt? Vielleicht zu wenig von notwendigen Vitaminen? Fell hat ja immer was mit der Ernährung zu tun.


mikesh

@ Ich habe eigentlich am Futter nichts verändert, außer dass die
zwanzig Leckerlies jetzt von IAMS kommen und nicht mehr von
RC, weil die ihre Rezeptur geändert haben.
Kann natürlich auch sein, zumal er mit einem Ekzem auf
Bierhefe reagiert hat. Laß ich erstmal weg.


Luna hat auch solche Stellen am Ohr und ich habe manchmal auch gedacht was das sein könnte. Es hat sich aber auch nicht verändert und somit bestand für mich noch kein Handlungsbedarf.

@Dachte ich bis jetzt ja auch, aber es breitet sich halt aus.

Kannst Du mal nach Albumie forsten? Ich meine, so heißt die Pigmentveränderung in der Haut, die zu weißen Flecken führt, meines Wissens nicht gefährlich.

Willst Du auch mal beim Tierarzt anrufen und einfach danach fragen?

Zugvogel

@Ich hab unter dem Stichwort nicht viel gefunden, ich werde
aber morgen die TÄ mal anrufen.

Fellveränderungen, die wie Mottenfrass ausschauen, können auch auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse hindeuten.

Hast Du die Schilddrüse (T4, freies T4, ALP) mal testen lassen ?

@Da ich eh ein ausführliches Blutbild machen lassen will, lasse
ich die Schilddrüse mal mittesten. Aber erst nach Ostern, bis
dahin sind ihm hoffentlich die Ohren noch nicht abgefallen.:rolleyes:
Pepe unser Sorgenkind.:(
 
Norbthecat

Norbthecat

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
2.919
Alter
50
Ort
Fernwald (Hessen) im Herzen der Natur
  • #11
Ich glaube es gibt aber auch eine Milbenart (Demodex-Milben) die sich von Haarwurzeln ernährt und deshalb kommt es zu kahlen Stellen. Dann müsste sich Pepe aber auch mal kratzen weil das auch Juckt. Kann man unter dem Mikroskop ganz gut erkennen.

Vielleicht hilft dir das auch weiter...

LG

Gabi
 
Werbung:

Ähnliche Themen

R
Antworten
17
Aufrufe
30K
Gerli1
G
I
Antworten
9
Aufrufe
3K
Imona
I
dasElfenkind
Antworten
9
Aufrufe
7K
dasElfenkind
dasElfenkind
Buna
Antworten
2
Aufrufe
25K
Zwillingsmami
Zwillingsmami
P
Antworten
9
Aufrufe
1K
Pepii
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben