Hilfe, Schrei Katze

  • Themenstarter Themenstarter AH91
  • Beginndatum Beginndatum
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Freewolf
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Freewolf, Poldi, JuliJana und eine weitere Person
Ich glaub das ist so unterschiedlich wie es unterschiedliche Katzen gibt.
Ich bin mir aber sicher dass ein Großteil der Katzen es sicher mag wenn der Mensch gemeinsam irgendwas mit ihnen macht, was sie mögen.
In welcher Form das dann ist, kuscheln, streicheln, gemeinsam auf dem Balkon auf die Vögel starren oder was kreativeres ist ja egal.
Auf jeden Fall würde ich versuchen da was zu finden, wenn man so einen nacht-Schreier hat.
 
Wurden die Zähne* durch Dental-Röntgen mal gecheckt? Perser sollen dafür sehr anfällig sein.

Nachtrag: da sollte noch *auf Forl stehen. 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Freewolf, JuliJana und Black Perser
Wenn er auf Eure Ansprache reagiert, ist er nicht stocktaub. 😉

Kann es sein, dass er Euch ein kleines bisschen im Griff hat? 😉
Wenn ja, hilft nur die Tür opfern oder durchhalten und nicht, aber auch gar nicht reagieren, bis er aufgibt. Egal, was er tut.
Das kann etwas dauern, funktioniert aber.
 
Frisst er gut? Hat er genug Futter in der Nacht? Wie füttert ihr? Nachdem er Ruhe gibt, wenn ihr aufsteht, könnte ich fast vermuten, dass er da Futter bekommt 🤔
Hi,
als erstes auch von mir: mit der Wasserspritze verfolgen 😱 ist schrecklich, bitte nie wieder machen, das ist Gewaltanwendung und zerstört sein Vertrauen. 😱
Und außerdem ist es auch noch kontraproduktiv, denn wenn er nachts Ruhe geben soll, dürft ihr euch auch im Bett nicht mucksen! Nicht ansprechen, nicht anschauen und erst recht nicht aufstehen! Dann hat er ja Erfolg damit, Euch zu aktivieren, und versucht es immer wieder! Stellt Euch tot im Bett, egal, was er vera sta,tut, sonst Garten das nie auf.
Dann: Hunger wäre auch meine erste Idee. Haben die Katzen rund um die Uhr Zugang zu Futter, auch nachts? Und zwar Futter, was der Kater auch gerne mag?
Er verschläft den ganzen Tag und im Grunde genommen ein richtig liebes Familien Mitglied
Nala ist 5, das Verhältnis ist im großen und ganzen Recht gut, sie spielen oft miteinander aber weniger als er gern würde.
Er pennt den ganzen Tag? Finde ich auch eher ungewöhnlich, denn so alt ist er ja noch nicht und normalerweise passen sich Katzen ja schon dem Tagesrhythmus ihrer Leute an, unterbrochen von ein paar Nickerchen. Aber den ganzen Tag schlafen und dann nachts wach sein, finde ich komisch, ehrlich gesagt. Als wenn er sich zurückzieht.
Aber wenn er dann nachts aktiv sein will, ist halt keiner zum Spielen da, außer Nala, und die hat keine Lust.

Das würde ich so interpretieren, dass er spielen möchte, Nala aber nicht. Ihm ist langweilig, er braucht vielleicht einen Spielpartner, mit dem er rennen und raufen kann.
Dass er Nala in dem Moment verfolgt, klingt für mich fast eher nach Frustabbau als nach Spielen.
 
Werbung:
Ich würde Nachtlichter überall, Stinkekissen ( oder Stinkefrettchen siehe im Muschel Thread) und 24 Stunden Zugang zu Futter versuchen.
Falls er keine Fummelbretter mag, es gibt spezielle Teppiche, in denen man Leckerli verstecken kann.
Hat er denn vorher nachts einen festen Schlafplatz gehabt, bevor das Geschreie anfing? Besetzt den jetzt eventuell Nana? Oder habt ihr irgendetwas umgestellt, neu hingestellt etc. was ihn irritieren kann?
 
... ach so: und auch von mir die Frage: spielt IHR denn mit ihm und habt ihr mit ihm gemeinsame, tägliche Rituale und Qualitytime?
 
Der Kater schläft den ganzen Tag und soll nun auch noch Nachts ausgegrenzt werden 😢. Eure Katzendame scheint die falsche Gesellschaft zu sein.
Daher geht meine Empfehlung zu einem zweiten Kater, mit ähnlichen Charakter und Spiellevel.
Oder Vermittlung zu einem passenden Katerkumpel. Und für eure Katze eine passende Freundin.
Wer alte, kranke und demente Katzen hat/te, weiß wie anstrengend schlaflose Nächte sind. Da die Katzen zu beschränken, um Ruhe rein zu bekommen, geht in Ordnung, wenn die Katze das mitmacht.
Aber eine "junge", gesunde Katze, die nur ihrer normalen Nachtaktivität nachkommt, nein das geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert und Nicht registriert
Also ich hatte noch nie so eine Schrei-Katze.....
Was den Tag-Nacht-Rhytmus betrifft, passen sich die Katzen eigentlich ihrem Menschen an.
Schon komisch, das eurer den ganzen Tag schläft 🙁
Warum aktiviert ihr ihn da nicht, zeigt ihm was spannendes, regt ihn an?
Ihr müsst halt rausfinden, auf was er anspricht.
Das er merkt, tagsüber passiert was.
Und ja, ich glaube auch, die Katzenlady ist die falsche Gesellschaft für ihn.
Dann nachts wo einsperren, der arme Kerl. Er schreit schon nach Aufmerksamkeit und wird noch weggesperrt 🥺
Das hilft ihm doch überhaupt nicht, im Gegenteil.
Mir ist schon klar, das Mensch nachts schlafen will/muss.
Nur eine Katze, die so schreit und die Tür zerkratzt, die ist wirklich in Nöten......
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Silas2008, Gorkon und eine weitere Person
Er schreit schon nach Aufmerksamkeit und wird noch weggesperrt 🥺
Das hilft ihm doch überhaupt nicht, im Gegenteil.
Mir ist schon klar, das Mensch nachts schlafen will/muss.
Nur eine Katze, die so schreit und die Tür zerkratzt, die ist wirklich in Nöten......
Ja, nur wegsperren hilft absolut niemandem und ist auch sehr unfair, Millo gegenüber.
Ich denke, es macht Sinn, in drei Schritten vorzugehen.
1. herausfinden, warum er nachts so schreit
2. ihm passende Alternativen bieten, die mehr am Tag stattfinden und den Kater zufriedenstellen/ auslasten/ satt machen (das natürlich auch für die Nacht), whatever it takes
3. dafür dann nachts auf keinen Fall mehr auf den Kater irgendwie reagieren
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008 und Pattsy
Werbung:
Habt ihr eine Wohnung mit Balkon, den man einnetzen darf?
 
Kann es sein, dass er Euch ein kleines bisschen im Griff hat? 😉
Wenn ja, hilft nur die Tür opfern
Aber nicht in ner Mietwohnung, und auch sonst wäre mir das ja zu teuer. Eine gescheite Tür kostet leicht mal 600 Euro aufwärts
 
Habe ich das nur übersehen oder gibt es bisher keine Antwort auf die Frage, ob der Kater möglicherweise älter ist als 8 Jahre?

Ich würde versuchen feste und verlässliche Zeiten einzuführen, zu denen der Kater jede Menge Aufmerksamkeit erhält. Keine Aufmerksamkeit gibt es, wenn er schreit, bei euch also nachts. Konsequent ignorieren mögen manche als grausam empfinden, nie schlafen zu können ist auch grausam. Das wäre mein Weg, damit umzugehen und das wenigstens für ein paar Tage durchzuziehen.
 
Zu dem Problem gibt es im Forum schon einige Threads, z.b. den hier:
Guter Lesestoff für den/die TE 😉
Das mit dem Ohropax, damit man schlafen kann, hatte ich noch vergessen.
Das hilft wirklich, wenn man das richtig reinsteckt, ist man so gut wie taub.
Ich habe das schon öfters gebraucht, nicht wegen Katzen, aber anderen Lärmstörungen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
S
Antworten
19
Aufrufe
7K
Julchen1712
Julchen1712
S
Antworten
17
Aufrufe
2K
Shakespeare
S
P
Antworten
3
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
M
Antworten
24
Aufrufe
2K
Mandy katze
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben