HILFE-Lili kratzt uns wach

  • Themenstarter Themenstarter PaMaLiLa
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    erziehungstipps kratzen ratschlag
P

PaMaLiLa

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. April 2012
Beiträge
2
Ort
Trier
Hallo Ihr Lieben.

Ich hoffe Ihr könnt uns helfen. Wir wissen nicht mehr weiter...🙁

Zunächst ein Paar Infos zu uns:
Mein Freund und ich haben zwei Katzen. Wir wohnen in einer 75 qm Wohnung + Balkon.

Lili ist eine Britisch Kurzhaar, 2 Jahre alt, kam mit 12 Wochen vom Züchter zu uns. Sie ist ruhig und gelassen, schreckhaft, wählerisch in Sachen Katzenfutter, ansonsten aber sehr pflegeleicht.

Lara ist eine Britisch Kurzhaar-Siam-Mischung, 1,5 Jahre alt und kam mit 9 Wochen zu uns. Sie ist ein kleiner Wildfang, aktiv, verspielt und verschmust.

Lili und Lara sind ein Herz und eine Seele. Sie spielen, raufen und schmusen zusammen.

Hier unser Problem:

Jeden Morgen kommt Lili 6.30 Uhr ins Schlafzimmer und Kratzt solange am Spiegelschrank bis sie gefüttert werden.
Da mein Freund eh um 6.30 Uhr aufsteht, kein Problem.
Dann ist er wochentags noch eine Stunde in der Wohnung bis er aus dem Haus geht.
Leider kennt Lili auch am Wochenende kein Erbarmen. Hier jedoch der Unterschied...
Nachdem einer von uns Beiden die Katzen gefüttert hat, geht er wieder zurück ins Bett. Ca. 10 Minuten später kommt Lili dann aber wieder ins Schlafzimmer kratzen und das dann solange bis entweder Einer von uns Beiden aufsteht oder sein Nachtlager aufs Sofa im Wohnzimmer umsiedelt. Dann legt sich Lili mit größtmöglichem Abstand zu Einem aufs Sofa und schläft zufrieden ein.

Habt Ihr eine Idee warum Lili so einen Terror macht? Sie könnte sich ja zu uns ins Bett legen. Lara kuschelt auch morgens im Bett mit uns.

Wie können wir ihr das Kratzen wieder abgewöhnen?😕
Lili und Lara sind auch auf den Clicker konditioniert. Vielleicht hat ja Jemand im Zusammenhang mit dem Kratzen eine Clickerübung für uns.

Im Vorraus schon mal vielen Dank für eure Ideen.
 
A

Werbung

So etwas ähnliches hab ich mit meiner Prinzessin auch. allerdings nicht wegen den futter zeiten. So schwer das auch klingt (ich weis ich bin auch oftgenug innerlich auf die palme gegangen 😀 ) aber versucht sie zu ignorieren, wenn sie ihr futter hat und dein freund wieder ins bett geht. Sie hat nämlich einen guten weg gefunden eure aufmerksamkeit zu bekommen, so in etwa, wenn ich nur lange genug nerve steht einer auf und belustigt mich. Das habe ich mehreren vaianten durch und es kann echt an den nerven zeren aber versucht das, wenn sie irgendwann merkt das sie ruhig nerven kann und keiner reagiert darauf lässt sie es nach einer zeit. Es kann sein das sie es immerwieder versucht ob am schrank, bett, sofa diese versuche wird sie dann aber schnell wieder aufgeben wenn sie merkt es bringt nicht. Ich habe hier auch so ein exemplar mit viel ausdauer aber auch sie hat irgendwann aufgegeben und ich kann jetz in aller ruhe schlafen 😀
 
Ich bin da ganz pragmatsich:
Am Wochenende: Tür zu! 😉

:grin:
 
Die Katze hat euch wunderbar erzogen. 😀 Die Katze hat bisher nur gelernt, dass ihr springt, wenn sie Terror macht. Ich würde ab jetzt auf Ignoranz stellen.
Wie viel und was füttert ihr? Am Abend nochmal eine Portion bevor ihr ins Bett geht und morgens taub und tot stellen . 😉
 
Bei uns gibt es Tage, an denen beide uns im Schlafzimmer echt nerven - da will mit Kabeln gespielt werden, die Schranktüren- und Schubladen werden aufgemacht, usw... Wir "werfen" sie dann einfach aus dem Schlafzimmer, Türe zu und das wars. Draussen sind sie dann ruhig :zufrieden:

Ah noch was: Am Abend vor dem Schlafen gehen unbedingt genug füttern
 
Wie schön zu lesen, dass es nicht nur uns so geht :verschmitzt:
Es gibt, denke ich, nur die Möglichkeiten ignorieren, Türe zu oder aufstehen 🙄

Bei uns hat leider nur die Möglichkeit aufstehen funktioniert. Unsere Türe hat keinen Schlüssel und Tao macht sich die Türen selber auf und das ignorieren klappte, bis Tao mir auf dem Kopf rumtretelte und mir in den Kopf biss :grummel: ... also stehe ich auf, wie es sich für das Personal gehört :grummel:

Drücke Euch die Daumen, das es bei Euch besser läuft :grin:
 
Werbung:
Wenn die Uhrzeit es zu lässt, stehe ich dann ab und an auch mal auf und das Beste ist dann immer: Katzis gehen Schlafen! :grummel:
 
Vielen Dank für die lieben Antworten.
Es freut mich zu hören, dass ihr das Problem auch kennt
- geteiltes Leid ist halbes Leid.

Wir werden es dann am Wochenende mal ausprobieren die Türe zuzumachen.
Ansonsten müssen wir das mit dem Irgnorieren noch weiter perfektionieren :aetschbaetsch2: oder zu Frühaufstehern werden.

Die Beiden bekommen Gourmet und Felix Nassfutter.
insgesamt:4x100g und wenn sie besonders viel Hunger haben gibts noch bissel Trockenfutter von One.
Ich weiß, Felix ist nicht das beste Futter aber Lili isst nur diese zwei Sorten.

Katzengrüße
PaMaLiLa
 
Gut das ich die Probleme nicht habe da ich morgens sowieso aufstehe.Und mit meinen alten Hund Willy rausgehe nehme ich die beiden mit und Wochenende ausschlafen ist selten .Da sind die meisten Frühschichten weil ja auch die Festangestellten mal ausschlafen wollen.Da hat man als Zeitarbeiter eher keine Zeit.Wenn ich doch mal länger schlafen will dann nur nach der Gassierunde und Leckerlis Versteck Aktion.Sie haben zu tun und ich mache die Augen noch mal zu.
 
Insgesamt 400g pro Tag? Für beide? Das ist zu wenig. 200g Mittelklasse Nassfutter (bzw minderwertiges) macht nicht satt.

Und die Katze wird anderes Futter fressen - wenn du sie umstellst. Aber wenn sie ihren Kopf durchsetzen kann, dann bleibt sie natürlich bei Fast Food, sie hat dich ja gut konditioniert 😉 Du mußt ihr schon zeigen, wer mehr Durchhaltevermögen hat, sonst diktiert sie den Speiseplan.
 

Ähnliche Themen

miss.erfolg
Antworten
100
Aufrufe
11K
Pelzpfote
Pelzpfote
M
Antworten
0
Aufrufe
934
milowundloki
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben