Hilfe, Katze greift mich an.

  • Themenstarter Themenstarter A.stahnke
  • Beginndatum Beginndatum
A

A.stahnke

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2016
Beiträge
3
Hallo in die Runde,

ich suche einen dringenden Rat für eine Bekannte von mir.

Meine Bekannte lebt aktuell mit Ihrer Ragdollkatze und Ihrem Hauskater gemeinsam und ist selbst schon etwas älter. Die Katze lebt seit dem Kittenalter bei ihr und ist dort groß geworden, der Kater jedoch ist im alter von ca. 11 Jahren zu ihr gekommen und war damals von einem Ehepaar, welches sich getrennt hatte. Wir wussten das der Kater in der Trennungszeit zu kurz gekommen ist und sehr vernachlässigt wurde. Nachdem Umzug in den Haushalt meiner Bekannten stellte sich jedoch heraus, dass viel mehr im argen lag. Der Kater ließ sich so gut wie nicht mehr anfassen und streicheln, hatte alte Verletzungen die nie behandelt wurden und war dem Menschen gegenüber sehr scheu.

Mit viel Geduld haben wir es nun hinbekommen, dass sich sowohl die Katzen untereinander verstehen als auch das insoweit vertrauen aufgebaut wurde, dass der Kater schonmal zu einem kommt und sich kurz streicheln lässt. Allzugroßes Schmusen und gar hochheben ist immer noch nicht drin, da er dann anfängt zu kratzen und zu beißen. Der Kater ist lt. Tierarzt und auch lt. Blutbild gesund und soweit es möglich war wurden die alten Verletzungen behandelt und behoben (sofern es ohne OP machbar war).

Nun ist jedoch so, dass meine Bekannte ebenerdig wohnt, mit Blick ins Grüne und die Katzen auch die Möglichkeit haben auf die katzensichere Terrasse zu gehen. Sobald der Kater Freigänger oder andere Tiere wie z. B. Eichhörnchen sieht ist er dermaßen vom Jagdtrieb getrieben, dass er versucht durch das Katzennetz anzugreifen. Hierbei kann es vorkommen, dass er mittendrin von seinem eigentlichen Ziel ablässt und auf den Menschen losgeht. Dies ist meiner Bekannten leider nun schon mehrfach passiert. Der Kater klettert dann mit ausgefahrenen Krallen das Bein hoch, bis das er sich in den Unterarm verbeißen kann. Nur mit Hilfe Dritte oder großem anschreien oder schütteln ist es meiner Bekannten bisher gelungen, dass der Kater dann loslässt. Dies ist nun leider schon mehrfach vorgekommen. Sobald die Situation vorbei ist, ist der Kater wie ausgewechselt, sucht auch den menschlichen Kontakt und kann sich an das Passierte nicht mehr erinnern.

Da dies nun leider schon 6 Mal vorgekommen ist, ist das Vertrauen in den Kater nicht mehr da. Die Problematik ist, dass die Katze nun inzwischen 16 Jahre ist und wir davon ausgehen, dass dieses Verhalten auch bei einem neuem Besitzer wieder auftreten wird.

Meine Bekannte möchte nun verständlicherweise getrennte Wege gehen. Wir wären daher um einen Ratschlag was wir tun können sehr dankbar. Gesucht wird am liebsten in 47179 eine Pflegestelle bzw. Unterkunft wo die Katze hinziehen kann, da ein zusammenleben ohne Angst und Unsicherheit auf beiden Seiten nicht mehr möglich ist. Ins Tierheim würden wir die Katze ungerne geben.

Vielen lieben Dank
Anja
 
  • Sad
Reaktionen: Baldessarini
A

Werbung

Hallo A.stahnke,

schau mal hier: Hilfe, Katze greift mich an.. Dort wird jeder fündig!
Meine Bekannte möchte nun verständlicherweise getrennte Wege gehen. Wir wären daher um einen Ratschlag was wir tun können sehr dankbar. Gesucht wird am liebsten in 47179 eine Pflegestelle bzw. Unterkunft wo die Katze hinziehen kann, da ein zusammenleben ohne Angst und Unsicherheit auf beiden Seiten nicht mehr möglich ist. Ins Tierheim würden wir die Katze ungerne geben.

Vielen lieben Dank
Anja
Hallo Anja,

bevor das weiter eskaliert, gebt ihn lieber ins TH.
Ich weiß immer nicht woher diese Vorurteile kommen, aber dort kommt er in kompetente Hände. Die Katzen werden dort nicht einfach weggesperrt und die meisten TH sind besser ausgestattet als Privathaushalte.
Alles Gute für euch 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Razielle, verKATert und eine weitere Person
Ich denke ich würde den Opi nicht abgeben.
(Nur meine Meinung)

Ich denke der arme hat schon so viel durch gemacht und Vermittlungchancen sind in dem Alter und mit diesem Problem gleich Null.
Und ihn da jetzt auch wieder rauszureiẞen nach 5 Jahren, wäre schon ein Weltuntergang für ihn.

6x in 5 Jahren, damit wurde ich mich denk ich arangieren.
Bzw, Hilfe suchen.

Bin eigentlich Gegenüber sogenannten Katzenpsychologen sehr skeptisch.
(Da sie die Katzen nicht 24/7 um sich haben um sie individuell zu studieren.
Und von denen die die Katze nie gesehen haben und dann Telefon oder mailtips geben halte ich garnichts. Ist ja wie Astro TV)

Aber in diesem Fall würde ich sagen, ein Versuch ist es wert und genau für solche Fälle sollten sie da sein.

Mit 16 Jahre hätte er es in meinen Augen, (und ich spreche nur für mich), nicht verdient rausgerissen und ganz neu anfangen zu müssen.

Und wer weiß wie die nächsten Besitzer reagieren.
Vor allem wenn es ungeduldige Menschen sind.

Und die geben ihn vielleicht wieder ab.
 
  • Like
Reaktionen: El_Tigre und xxtaubexx
Ich denke ich würde den Opi nicht abgeben.
(Nur meine Meinung)
Dies ist auch meine Meinung!

Unser lieber Django ist mir zwischen seinen Flegeljahren und der "Midlife"-Zeit auch öfters die Treppe hinterhergejagt und hat mich gelegentlich beherzt in die Wade gebissen. Sei es drum - wir spielten Fangen...

(6x in 5 Jahren ist jetzt meiner Meinung nach nicht besonders besorgniserregend).

Unsere Katzen sind halt Raubtiere, welche oftmals beim Streicheln schnurren.
Das sollte man nicht vergessen.

Und ja, von einem Psychologen, der Astro-TV betreibt, rate ich ab.
Jemand mit Erfahrung hingegen, welcher die Situation über Tage beobachtet bzw. geschildert bekommt, kann vielleicht nicht schaden.

Alles Gute, bitte weiter berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, verKATert und Bon ClyMo
Meine erste Maßnahme wäre, den Kater erst einmal nicht mehr auf die Terrasse zu lassen. So wie ich das lese, besteht das Problem drinnen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
Kann man an das Netz eine Art Sichtschutz frimeln, an den Stellen, von wo aus das meiste Getier außerhalb des Netztes gesehen werden kann?
Liest sich beim Kater etwas wie angestaute Energie umleiten und loswerden, weil er zwar die anderen Katzen sieht oder interessante Beutetiere, aber durch das Netz nicht rankommt und der geballte Adrenalinschub sich dann auf deine Bekannte ableitet.
 
Werbung:
Bin eigentlich Gegenüber sogenannten Katzenpsychologen sehr skeptisch.
(Da sie die Katzen nicht 24/7 um sich haben um sie individuell zu studieren.
Und von denen die die Katze nie gesehen haben und dann Telefon oder mailtips geben halte ich garnichts. Ist ja wie Astro TV)
Ich war Katzenpsychologen bzw. -verhaltenstherapeuten oder wie sie sich nun nennen mögen auch sehr skeptisch gegenüber. Und ich bin mir auch sehr sicher, dass es da unheimlich viele sehr unprofessionelle Menschen gibt, die letztendlich mit ihren Tipps auch den Tieren schaden können. Das können aber auch Tierärzte, wenn sie sich nicht auf dem Laufenden halten und/oder ihr Spezialgebiet woanders liegt.

Als wir letzten November eine umgeleitete Aggression zwischen zwei unserer Kater hatten und gesundheitlich dann alles geklärt war, aber die Zusammenführung immer noch nicht klappte, habe ich mich lange belesen und lange gesucht, mich aber in meiner Verzweiflung an eine Psychologin für Hunde und Katzen gewandt. Sie lebt sowohl mit vielen (Pflege)Hunden und auch zwei Katzen zusammen. Allerdings haben wir auch nur über das Internet Kontakt gehabt, da sie quasi am anderen Ende der Republik sitzt und ich hier im Erzgebirge einfach nichts vertrauenswürdiges gefunden habe. Allerdings haben wir sehr viele Nachrichten ausgetauscht, Videokonferenzen geführt und ihre Vorschläge kamen stets bedacht und stets im Hinblick auf die hiesigen Charaktere und Gegebenheiten und nicht "Das muss man einfach so machen."

Lange Rede, kurzer Sinn: mit ihrer Hilfe konnten wir die beiden innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit wieder sehr harmonisch zusammenführen.
Aber man sollte auf jeden Fall vorsichtig sein und wenn es möglich ist, ist eine persönliche Betreuung in so einem Fall sicher vorzuziehen, aber das kommt wirklich auf den Wohnort an (hier bei uns sind die 80er Jahre noch nicht aus den Köpfen verschwunden...)
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

TheCuda
Antworten
5
Aufrufe
5K
Lehmann
Lehmann
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
Lys
L
O
Antworten
18
Aufrufe
3K
Legolas
Legolas
E
Antworten
15
Aufrufe
4K
Benny*the*cat
Benny*the*cat
S
Antworten
6
Aufrufe
34K
Catma
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben