N
Nina91
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Oktober 2013
- Beiträge
- 4
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe ich finde hier Rat🙂
Ich bin ziemlich verzweifelt im Moment, da ich noch nie eine Zusammenführung von Katzen miterlebt habe.
Mein Kater Tschaggi (Sibirische Waldkatze / 3,5 Jahre alt ) zog schon als Kitten bei mir ein. Er ist ein sehr Menschen bezogener, sehr ruhiger und zurückhaltender Kater.
Sucht nie Streit, und lässt auch die Nachbarskatzen auf seinem Kratzbaum auf dem Balkon täglich schlafen. Er möchte jedoch nicht mit diesen Katzen spielen oder schmusen, sondern akzeptiert sie einfach.
Auch als ich vor zwei Jahren umgezogen bin und er zwei Tage bei meinen Eltern wohnen musste, die Hund und Katze haben, störte er sich überhaupt nicht an diesen und fühlte sich auf Anhieb pudelwohl.
Da ich schon länger über eine zweite Katze nachgedacht habe, zog nun am Samstag die süsse Sissy ein.
Sie kommt vom Tierheim und war eine Fundkatze. (Main-Coon mix. / 4 Jahre alt).
Die Mitarbeiter im Tierheim sagten mir, dass Sissy sehr scheu ist, da ihr im Tierheim einfach zu viele Katzen und Menschen wären. Eine bereits vorhandene Katze wäre aber kein Problem. Da Sissy aber eine Fundkatze war, kennen wir Ihre Vorgeschichte leider nicht.
Sie ist aber kerngesund und sah auch nicht aus, als wäre Sie schon lange alleine Unterwegs gewesen
Ich dachte mir aber, ein ruhigerer Charakter ist für meinen alten Kater sicher am besten.
Nun durfte ich Sie am Samstag nach Hause holen.
Wie mir vom Tierheim empfohlen wurde, habe ich Sie dann im Badezimmer, wo das Katzenklo steht, direkt aus der Tragbox gelassen. Meine alte Katze war zu diesem Zeitpunkt im Wohnzimmer und liess sich von meinen Eltern schmusen.
Leider verzog sich Sissy direkt in eine Ecke im Badezimmer und kam dann bis Abends nicht mehr raus. Als ich kurz einkaufen war und dann wieder Nachhause kam, hatte Sie sich in eine Katzenhöhle verkrochen und kam bis Sonntag nicht mehr hervor. Sie zittert und hat furchtbare Angst. Meinem alten Kater gefällt die Situation auch überhaupt nicht. Seit Gestern liegt er vor Ihrem Versteckt und knurrt Sie einfach an.
Meine grösste Sorge ist aber nun, dass Sie, seit Sie bei mir angekommen ist, noch nichts gefressen, getrunken und noch nicht auf dem Klo war.
Auch sonst hat sie nirgends hingemacht (Wohnung abgesucht).
Ich mach mir nun langsam sorgen, dass Sie sich, vor Angst vor meinem Kater, keinen Schritt mehr aus ihrem Versteck traut.
Am Sonntag habe ich meinen alten Kater am Nachmittag in den Garten gelassen und die Türe geschlossen, auch dann kommt Sie nicht mehr hervor.
Wie kann ich ihr diese Angst langsam nehmen? Und kann das "Nicht aufs Klo gehen" gefährlich werden??
Danke für eure Hilfe!
Grüsse
Nina
ich bin neu hier und hoffe ich finde hier Rat🙂
Ich bin ziemlich verzweifelt im Moment, da ich noch nie eine Zusammenführung von Katzen miterlebt habe.
Mein Kater Tschaggi (Sibirische Waldkatze / 3,5 Jahre alt ) zog schon als Kitten bei mir ein. Er ist ein sehr Menschen bezogener, sehr ruhiger und zurückhaltender Kater.
Sucht nie Streit, und lässt auch die Nachbarskatzen auf seinem Kratzbaum auf dem Balkon täglich schlafen. Er möchte jedoch nicht mit diesen Katzen spielen oder schmusen, sondern akzeptiert sie einfach.
Auch als ich vor zwei Jahren umgezogen bin und er zwei Tage bei meinen Eltern wohnen musste, die Hund und Katze haben, störte er sich überhaupt nicht an diesen und fühlte sich auf Anhieb pudelwohl.
Da ich schon länger über eine zweite Katze nachgedacht habe, zog nun am Samstag die süsse Sissy ein.
Sie kommt vom Tierheim und war eine Fundkatze. (Main-Coon mix. / 4 Jahre alt).
Die Mitarbeiter im Tierheim sagten mir, dass Sissy sehr scheu ist, da ihr im Tierheim einfach zu viele Katzen und Menschen wären. Eine bereits vorhandene Katze wäre aber kein Problem. Da Sissy aber eine Fundkatze war, kennen wir Ihre Vorgeschichte leider nicht.
Sie ist aber kerngesund und sah auch nicht aus, als wäre Sie schon lange alleine Unterwegs gewesen
Ich dachte mir aber, ein ruhigerer Charakter ist für meinen alten Kater sicher am besten.
Nun durfte ich Sie am Samstag nach Hause holen.
Wie mir vom Tierheim empfohlen wurde, habe ich Sie dann im Badezimmer, wo das Katzenklo steht, direkt aus der Tragbox gelassen. Meine alte Katze war zu diesem Zeitpunkt im Wohnzimmer und liess sich von meinen Eltern schmusen.
Leider verzog sich Sissy direkt in eine Ecke im Badezimmer und kam dann bis Abends nicht mehr raus. Als ich kurz einkaufen war und dann wieder Nachhause kam, hatte Sie sich in eine Katzenhöhle verkrochen und kam bis Sonntag nicht mehr hervor. Sie zittert und hat furchtbare Angst. Meinem alten Kater gefällt die Situation auch überhaupt nicht. Seit Gestern liegt er vor Ihrem Versteckt und knurrt Sie einfach an.
Meine grösste Sorge ist aber nun, dass Sie, seit Sie bei mir angekommen ist, noch nichts gefressen, getrunken und noch nicht auf dem Klo war.
Auch sonst hat sie nirgends hingemacht (Wohnung abgesucht).
Ich mach mir nun langsam sorgen, dass Sie sich, vor Angst vor meinem Kater, keinen Schritt mehr aus ihrem Versteck traut.
Am Sonntag habe ich meinen alten Kater am Nachmittag in den Garten gelassen und die Türe geschlossen, auch dann kommt Sie nicht mehr hervor.
Wie kann ich ihr diese Angst langsam nehmen? Und kann das "Nicht aufs Klo gehen" gefährlich werden??
Danke für eure Hilfe!
Grüsse
Nina