
SammyTheCat
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Juli 2022
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
ich suche Menschen die sich mit schwer einstellbaren Diabetes Katzen auskennen.
Erstmal zu Sammy unseren Kater. Er ist 7 Jahre alt, kastriert und hat momentan 5,1 kg. Er hatte im Jahr 2020 eine Zahn-Op da der ein oder andere Zahn entzündet war und deswegen entfernt werden musste. Dort wurde Blut genommen und es war noch allen in Ordnung. Im Jahr 2022 bin ich dann nochmals zum Tierarzt gegangen weil unser Sammy beim Essen Zähne knirscht und ich eventuelle Zahnschmerzen ausschließen wollte. Mir ist aber auch aufgefallen das er sehr viel trinkt und auch teilweise isst aber nicht zunimmt. Im März 2022 wurde dann Diabetes diagnostiziert. Wir haben mit dem Insulin ProZink angefangen mit 1 Einheit 2x tgl. und dann alle zwei Wochen zur Langzeitzuckerkontrolle. Haben nach jeder Dosiserhöhung eine Tagesblutzuckerprofil gemacht. Er befand sich größtenteils zwischen 90 mg/dL und 300 mg/dL. Die Schwankungen zwischen den Werten waren aber teilweise so hoch das der Tierarzt meinte wir sollen auf Lantus umsteigen. Wir fingen mit 1,5 Einheiten an und sind jetzt mittlerweile schon bei 3 Einheiten und er geht kaum runter mit den Werten - im Gegenteil er ist so hoch wie ganz am Anfang es waren Werte über 500 mg/dL dabei. Wir messen über den Tag immer wieder gestern hatte er einen Ausreißer Morgens 388 mg/dL mittags 88 mg/dL abend 495 mg/dL. Wir verstehen einfach nicht mehr wieso diese schlechten Werte trotz Insulingabe. Wir haben Angst das er eine Insulinresistenz aufgebaut hat. Vielleicht kann uns jemand einen Rat geben. Wir wären sehr dankbar daür
Liebe Grüße
SammyTheCAt
ich suche Menschen die sich mit schwer einstellbaren Diabetes Katzen auskennen.
Erstmal zu Sammy unseren Kater. Er ist 7 Jahre alt, kastriert und hat momentan 5,1 kg. Er hatte im Jahr 2020 eine Zahn-Op da der ein oder andere Zahn entzündet war und deswegen entfernt werden musste. Dort wurde Blut genommen und es war noch allen in Ordnung. Im Jahr 2022 bin ich dann nochmals zum Tierarzt gegangen weil unser Sammy beim Essen Zähne knirscht und ich eventuelle Zahnschmerzen ausschließen wollte. Mir ist aber auch aufgefallen das er sehr viel trinkt und auch teilweise isst aber nicht zunimmt. Im März 2022 wurde dann Diabetes diagnostiziert. Wir haben mit dem Insulin ProZink angefangen mit 1 Einheit 2x tgl. und dann alle zwei Wochen zur Langzeitzuckerkontrolle. Haben nach jeder Dosiserhöhung eine Tagesblutzuckerprofil gemacht. Er befand sich größtenteils zwischen 90 mg/dL und 300 mg/dL. Die Schwankungen zwischen den Werten waren aber teilweise so hoch das der Tierarzt meinte wir sollen auf Lantus umsteigen. Wir fingen mit 1,5 Einheiten an und sind jetzt mittlerweile schon bei 3 Einheiten und er geht kaum runter mit den Werten - im Gegenteil er ist so hoch wie ganz am Anfang es waren Werte über 500 mg/dL dabei. Wir messen über den Tag immer wieder gestern hatte er einen Ausreißer Morgens 388 mg/dL mittags 88 mg/dL abend 495 mg/dL. Wir verstehen einfach nicht mehr wieso diese schlechten Werte trotz Insulingabe. Wir haben Angst das er eine Insulinresistenz aufgebaut hat. Vielleicht kann uns jemand einen Rat geben. Wir wären sehr dankbar daür
Liebe Grüße
SammyTheCAt
