Hilfe bei der genauen Farbenbezeichnung meines Katers gesucht!

  • Themenstarter Themenstarter Silorina
  • Beginndatum Beginndatum
Also scheinbar will jedes Land/ Kontinent eine eigene" Kurzhaarkatze", die aber rel. einfach aus den üblichen Straßenkatzen gezüchtet wurde.

Meine Ausstellungzeit war auch schon vor 2000 und da waren wirklich Perser die häufigst ausgestelle Rasse. Daraus entwickelte sich vermutlich dann der Wunsch, eine besondere unter all den gleichen zu haben, die Extremperser übernehmen die Herrschaft. Wurden von den MC abgelöst, die wurden nicht platter sondern immer größer. Was danach modern wurde weiß ich nicht mehr.
Jedenfalls schauen die jetztigen Briten im Gesicht den wenigen Exotic Shorthairs von früher sehr ähnlich. Ein Brite hatte damals keinen Stopp, maximal ein Kürvchen.

Währen "meiner" Zeit ist der Nasenspiegel bei den Persern nochmals um 2mm nach oben gerutscht ( in der Rassebeschreibung), weniger geht nun nimmer.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
A

Werbung

Also scheinbar will jedes Land/ Kontinent eine eigene" Kurzhaarkatze", die aber rel. einfach aus den üblichen Straßenkatzen gezüchtet wurde.
Nö.
Hier ist jeder Hund und jede Katze ohne Stammbaum, ein "Mestizo", ein "Mischling", und so, wird es auch im Impfpass und Chip-Pass eingetragen.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Nö.
Hier ist jeder Hund und jede Katze ohne Stammbaum, ein "Mestizo", ein "Mischling", und so, wird es auch im Impfpass und Chip-Pass eingetragen.
Finde ich irgendwie ehrlicher. Man könnte ja (gerade bei Hunden) noch eine ungefähre Größe dazu mit angeben.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Pitufa und Rickie
Ich bin jetzt wahrhaftig nicht der Rassekatzenkenner und -fan, sondern komme ja eher aus der Straßenkatzenfraktion, aber dennoch bewegt es mich, was aus ehemals schönen Rassen wurde. 🙁
Meine Ami-Straßenkatzen heißen übrigens "domestic shorthair", sind auch alle Kurzhaar gewesen. Inwiefern die American Shorthair verzüchtet ist, weiß ich nicht, weil ich die in all den vielen Jahren dort extrem unterpräsentiert fand.

Meine Ausstellungzeit war auch schon vor 2000 und da waren wirklich Perser die häufigst ausgestelle Rasse. Daraus entwickelte sich vermutlich dann der Wunsch, eine besondere unter all den gleichen zu haben, die Extremperser übernehmen die Herrschaft.

Was ich sehr bedaure. Ich habe noch Bücher aus der DDR, da ist die Perser als solche kaum wiederzuerkennen, weil sie da noch ein richtig ausgeprägtes Schädelprofil hat.

Wurden von den MC abgelöst, die wurden nicht platter sondern immer größer.

Auch das finde ich richtig schlimm. Boah, möchte jemand von uns mit 2,50 m und mehr rumlaufen, mit allen gesundheitlichen Konsequenzen? Und die sind ja nun mal das Schlimme an der Extremzucht.

Jedenfalls schauen die jetztigen Briten im Gesicht den wenigen Exotic Shorthairs von früher sehr ähnlich. Ein Brite hatte damals keinen Stopp, maximal ein Kürvchen.

Das ist auch mein Eindruck. Breitschädel, Glubschaugen, Plattnasenpersernase. Einfach schlimm. Dieser optische Kindchenverniedlichungsdrang wird mit einem grausamen Preis bezahlt, von der Katze.

Danke für Deine kritischen Worte. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Rike Popike
Mir ist das Ganze relativ egal. Aber wenn aus einer Straßen- oder Streunerkatze mal eine Europäische Wildkatze wird, finde ich das nicht mehr so 08/15, weil da der Unterschied dann doch zu groß ist, auch in all seiner Tragweite.
Ich habe das (mit Augenzwinker) bzgl. EKH auf @ciari s Kommentar geschrieben und weshalb TÄ immer noch EKH für unsere Hauskatzen verwenden.
Ich habe hier nichts gelesen oder geschrieben, dass aus Hauskatzen oder Streuner europ. Wildkatzen werden, das ist ja vollkommen unsinnig.

Das Muster der gezeigten Katze ist für mich ticked Tabby, kann da kein shaded erkennen.

Jedenfalls schauen die jetztigen Briten im Gesicht den wenigen Exotic Shorthairs von früher sehr ähnlich.

Das Thema von den Briten hatten wir schon mal, das liegt an den Perser, die damals eingekreuzt wurden. Aus den dann unerwünschten, zufälligen langhaarigen Kitten entstand dann irgendwann die BLH (oder Highlander). Bei einigen Vereinen laufen diese immer noch als Variante der BKH, sie haben den gleichen Rassestandard.
 
  • Like
Reaktionen: Mocmari und ciari
Werbung:
Ich habe das (mit Augenzwinker) bzgl. EKH auf @ciari s Kommentar geschrieben und weshalb TÄ immer noch EKH für unsere Hauskatzen verwenden.
Ich habe hier nichts gelesen oder geschrieben, dass aus Hauskatzen oder Streuner europ. Wildkatzen werden, das ist ja vollkommen unsinnig.
Eben, daß aus einer Hauskatze eine EWK wird, ist absoluter Nonsens, darum schrieb ich ja, daß ich das eben nicht mehr als 08/15-Schreiberei betrachte. So manch einer bildet sich ein, eine EWK oder einen Hybrid zu haben, und das ist einfach Quatsch.

Ich hoffe, wir reden jetzt nicht in einer Endlosschleife aneinander vorbei. Denn das wäre auch in etwa so, als würde ich behaupten, eine echte Main Coon ist nur dann eine, wenn sie ein Waschbärhybrid ist. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz
ich glaub, dieses wildkatzending kam nur auf, weil @Silorina das mit den ehk/ekh nicht so richtig verstanden hat.
darum kam dann wilkatze mit ins gespräch. lieg ich richtig, silorina?
mit wildkatze meintest du die echte wildkatze oder eine streunende katze? ich vermutete du meinst streunerchen

darum hatte ich nochmal versucht, den buchstabenwirrwarr, zu erklären.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und Metallerina
mit wildkatze meintest du die echte wildkatze oder eine streunende katze? ich vermutete du meinst streunerchen

darum hatte ich nochmal versucht, den buchstabenwirrwarr, zu erklären.
Ja, das ist auch mein Eindruck; Streuner und (Europäische) Wildkatze, also ohne "Europäische", werden mitunter in einen Topf geworfen. Aber ob es sich um eine Streuner- (also "Wildkatze") oder ans Haus gewöhnte Katze handelt, kann man ja nun wahrhaftig nicht mit einem Gentest klären. Und das bringt neues Wirrwarr in die Sachlage.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
darum... ich denke, das war einfach nur ... wirrwarr

viele meinen eben streuner... stinknormale streuner, und wundern sich dann über die bezeichnung europäisch hauskatze (ehk). denn sie sind ja nicht im haus, sondern leben wild.
und zack... man redet völlig aneinander vorbei :grin:
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Puh, ich merke bei Eurem Fachwissen, kann ich nochmal mächtig in die Schule gehen!

Ich muss gestehen, dass ich nun nach 20jahren nicht mehr genau weiß, ob dieser damalige Tierarzt EKH oder EHK gesagt hat!

Ich denke das Angebot von ihm einen Gentest bei Erna zu machen, kam daher, da sie mir zugelaufen ist und wirklich niemand sie anfassen konnte.
Bei jedem Tierarztbesuch scheiterte jeder Versuch sie ohne Kurznarkode zu untersuchen. Sie sprang den TAG oder der Helferin ins Gesicht und kam somit vom Tisch. Und ab da war nur noch einfangen mit Netz möglich.
Und das hat sich in all den Jahren nicht geändert.
 
Werbung:
he he, dann war sie ein kleiner wildling, zumindest beim tierarzt.

sowas wohnt hier auch, der süße spatz hat nen rotes ausrufezeichen in seiner akte 🤣
vermerk: decke über den kopf, oder sedierung
 
  • Giggle
  • Like
Reaktionen: biveli john, Rickie und Metallerina
Ich denke das Angebot von ihm einen Gentest bei Erna zu machen, kam daher, da sie mir zugelaufen ist und wirklich niemand sie anfassen konnte.
Bei jedem Tierarztbesuch scheiterte jeder Versuch sie ohne Kurznarkode zu untersuchen. Sie sprang den TAG oder der Helferin ins Gesicht und kam somit vom Tisch. Und ab da war nur noch einfangen mit Netz möglich.
Und das hat sich in all den Jahren nicht geändert.

Sie hatte evtl. keine Sozialisation, davon abgesehen, werden manche Katzen beim TA einfach unkooperativ.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john und Rickie
Hab auch so einen Angstangriffkatze hier, die beim Tierarzt zuf Furie wird. Auch mich würde sie verprügeln. Aber meine Flauschkugel ist mitnichten mit einer Wildkatze verwandt....das können die Hausis auch 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, biveli john und Rickie
Manfred ist auch so ein Kandidat. Von der Straße aufgelesen, wurde der liebste Kater und Übervater der Welt, Pfötchenstreicheln, schläft im Bett, aber wehe denn, es geht zum TA, da wird er zum Berserker.

Andere Katze, anderes Szenario: verletzter Streuner aus der Pampa, so was von wild, springt mich an und beißt sich an mir fest.

Wortklauberei ist jetzt nicht unbedingt mein Fall, aber manchmal ist ein klares Vokabular doch von Vorteil. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und biveli john

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
8K
Rickie
Rickie
A
Antworten
2
Aufrufe
4K
alex1509
A
R
Antworten
33
Aufrufe
167K
Pearl83
P
Milow2011
Antworten
10
Aufrufe
8K
Milow2011
Milow2011
N
Antworten
1
Aufrufe
12K
gisisami
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben