Hier wird auch gehibbelt: Warten auf ein Primelchen

  • Themenstarter Themenstarter Xena1802
  • Beginndatum Beginndatum
Schön!!! Hört sich doch alles sehr gut an!
 
A

Werbung

Gerade hat er sich getraut, ein paar Leckerlies von meiner Hand zu nehmen. :pink-heart:
 
Und es geht rundum positiv weiter. Inzwischen flüchtet er nicht jedes Mal, wenn wir uns zufällig im Haus begegnen. Und seit heute Morgen geht er mit den anderen Jungs in den Garten. :yeah:

Eben kam er auch das erste Mal direkt dazu, als ich neues Futter gegeben habe. Er wird immer mutiger. :grin:
 
Das ist doch toll! Es wird also!!
 
Und es geht rundum positiv weiter. Inzwischen flüchtet er nicht jedes Mal, wenn wir uns zufällig im Haus begegnen. Und seit heute Morgen geht er mit den anderen Jungs in den Garten. :yeah:

Eben kam er auch das erste Mal direkt dazu, als ich neues Futter gegeben habe. Er wird immer mutiger. :grin:

🙂 ein Primelchen blüht langsam auf 🙂
 
Werbung:
Den Garten findet er jetzt erst einmal natürlich megaspannend. Die Düfte, Geräusche...da weiß er gar nicht, wo zuerst hin! Sehr süß. Für die Gewöhnung an uns Menschen ist der Garten gerade nicht sooo gut. Er ist jetzt viel draußen und dort mit der Angel oder so zu spielen, klappt noch nicht richtig gut. Klar, alles ist dort spannend.

Aber egal, dann dauert es halt etwas länger, bis er uns wirklich vertraut. So ist er ausgeglichen und die anderen auch. Mit Ringo wird schon eifrig Köpfchen gegeben und Popo geleckt. :wow:Corky findet zu viel Körperkontakt nicht immer gut, das hat das Primelchen schnell gecheckt. Meistens ist er mit Ringo unterwegs.
Finchen faucht ihn noch an, wenn er zu nah kommt. Aber damit kommt er ebenfalls klar und lässt sie dann in Ruhe. Ein Naseküsschen konnte ich trotzdem schon beobachten - da hat er sie einfach überrumpelt, als sie um die Ecke kam. 😀

Also nach einer Woche läuft es wirklich fantastisch. :grin:
 
Heute hat sich das Primelchen zu Ringo in den Sessel gelegt. :pink-heart: Allerdings wurde das traute Stelldichein unterbrochen - weil ICH ja ein Foto machen wollte. :grummel: Naja, da werden noch andere Gelegenheiten kommen.

Morgen oder übermorgen muss ich ihn leider in die Box packen - Nachimpfung. Das hilft alles nichts. Der Versuch, ihn mit Spielangel und/oder Leckerlies in eine Box zu locken, hat bisher nichts gebracht. Da es die zweite Impfung für die Grundimmunisierung Leukose ist, kann ich da auch nicht viel "schieben", sondern muss ihn dann leider einfangen. :sad:

Ansonsten läuft wirklich alles rund mit ihm. Er verlässt nicht mehr den Raum, wenn wir reinkommen. Auf einen gewissen Sicherheitsabstand besteht er allerdings nicht. Aber den halten wir gern ein. Auch aus 1m Entfernung ist er zuckersüß. Ich freue mich schon darauf, ihn irgendwann durchknuddeln zu können. :omg:
 
Für das in die Box setzen wünsche ich euch eine möglichst stressfreie Situation für alle beteiligten.

Und auf neue Bilder irgendwann danach freue ich mich, klingt toll dass ersich zu Ringo gelegt hat 🙂
 
So, die Impfung hätten wir geschafft. Ich brauchte ca. 2min, um ihn im Wintergarten einzufangen. Mit locken etc. war nichts zu wollen. Und bei der Tierärztin ist er uns zwei Mal abgehauen. Ich hatte sowas schon geahnt, deshalb haben wir vorher noch mal genau geguckt, ob alle Türen etc. wirklich zu sind.
Aber das hätten wir erst einmal hinter uns. Die nächsten Impfungen sind erst Mitte September dran und ich hoffe, bis dahin klappt es besser.

Danach war er im Garten aber schon wieder recht "normal", nicht besonders misstrauisch.

22134296lq.jpg


22134297lr.jpg


22134298yl.jpg


22134300ta.jpg


22134301xv.jpg


22134302fo.jpg


22134303to.jpg


22134304uj.jpg
 
Sehr schöne Fotos 🙂!
 
Werbung:
Schön, dass das alles geklappt hat. 🙂 auch wenn es leider Stress für alle beteiligten war ist es doch sehr schön das es erledigt ist mit der zweiten Impfung.

Ganz besonders freue ich mich wie er da mit Ringo sitzt 🙂

Danke für die schönen Bilder!
 
Den Impfstress konnte ich leider nicht vermeiden und bin froh, dass wir es jetzt erst einmal hinter uns haben. Er hatte einfach furchtbare Angst. 🙁 Aber bei den Einfangaktionen ist er nicht einmal aggressiv gewesen, hat nicht gekratzt oder gebissen.

Ja, mit Ringo ist er viel unterwegs. 🙂 Aber auch mit Corky versteht er sich gut und darf sogar vom gleichen Teller mit ihm futtern. Finchen hält sich seit eh und je aus solchen Gemeinschaftsaktionen meistens raus. Aber vielleicht freunden sie sich in den nächsten Wochen auch noch an. Zumindest zieht sie sich nicht zurück oder so.

Alle drei "alten" sind auf jeden Fall spielfreudiger geworden - die kleine Flitzpiepe tut ihnen gut. 😉
 
Bei dem tollen Wetter gab es heute gleich noch ein Fotoshooting mit der Spiegelreflexkamera. :pink-heart:

22163060vo.jpg


22163061va.jpg


22163062sm.jpg


22163063hx.jpg


22163064xg.jpg


22163065cm.jpg


22163066gm.jpg


22163067hf.jpg


22163068wb.jpg


22163070it.jpg


22163072xk.jpg


22163073mv.jpg


22163074ba.jpg
 
Wooow :pink-heart:

Tolle Bilder! Herzallerliebst...
 
OHH wunderschöne Bilder von einem wunderschönen Primelchen :pink-heart:
 
Werbung:
Wunderschön 😱 :pink-heart:
 
Alle Bilder sind wünderschön, mein persönliches Lieblingsbild ist natürlich das hier :smile:

Das war mir doch klar! :yeah: Primolo und Ringo im Doppelpack. Aber auch mit Corky gibt es durchaus Kontakt. Der ist aber manchmal ein Brummbär und Primolo ist bei ihm dann nicht so stürmisch wie bei Ringo. Cleveres Kerlchen!

Im Garten guckt er inzwischen immer, was wir da so machen. Er findet einfach alles interessant und bei dem tollen Wetter im Moment ist er fast durchgängig draußen. Aber ich kann es ihm nicht verübeln. 🙂 Morgens liegt er dann aber eigentlich immer im Wohnzimmer auf dem Kratzbaum und geht gleich mit runter zum Frühstück. Gestern lief er hinter Finchen her, als die schnurstracks zu meinem Mann lief und sich Streicheleinheiten abholte. Da Primolo genau daneben stand, hat mein Mann ihn ganz selbstverständlich über den Rücken gestreichelt. Er hat es erst toleriert, aber sich dann doch über seinen eigenen Mut erschrocken. :grin:

Wir machen es momentan halt so: wenn er unsere Nähe sucht, dann bieten wir ihm mal die Hand zum Schnuppern an. Leckerlies aus der Hand nimmt er auch schon. Aber man merkt dann schnell, wenn er skeptisch wird. Deshalb versuchen wir, ihn nicht unter Druck zu setzen. Wir streicheln dann zum Beispiel einer der anderen Katzen, so dass er es sehen kann. Ich denke irgendwann will er das dann auch mal probieren. 😉
 
Primelchen ist weiterhin die meiste Zeit im Garten unterwegs. 😀 Kein Wunder, bei dem tollen Wetter.
Da Ringo momentan morgens und abends eine Tablette (Antibiotikum) bekommen muss, stellt er sich bei der Leckerlie-Runde aber gern dazu. Dann sitzen alle drei Kater da und nehmen die Dreamies von der Hand. Dabei versuche ich dann auch ganz vorsichtig, ihn mal am Kinn zu kraulen oder so. Meine Hand abschlecken mag er auch. 🙂 Aber hektische Bewegungen darf ich nicht machen oder zu forsch mit der Hand sein...das ist ihm noch unheimlich. 😉
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben