Herzkrank - Thrombus

  • Themenstarter Themenstarter Jack2804
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Jack2804

Jack2804

Benutzer
Mitglied seit
31. Mai 2009
Beiträge
36
Hallo zusammen !

Ich war schon ewig nicht mehr hier. Habe ganz vergessen, dass ich mich vor Urzeiten mal hier angemeldet habe. Auf der Suche nach einem geeigneten Forum für mein aktuelles Problem bin ich dann wieder hier gelandet. Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen.

Es geht um Purzel, 12 Jahre, männlich, kastriert, ohne bekannte Vorerkrankungen.

04.11.:
vorne rechts gehumpelt, Handgelenk beim Beugen schmerzhaft, dachte an eine Verstauchung o.Ä. War eh schon Abends – also abwarten bis nächsten Tag.

05.11.:
keine Besserung ! Also TK. Auch da nach Abtasten Vermutung auf Verstauchung, Prellung o.Ä. Behandlung mit Traumeel für (geplant) 1 Woche.

07.11.:
Purzel humpelt plötzlich LINKS ! Schmerzhaftigkeit in BEIDEN Handgelenken.

08.11.:
Aufgrund der geänderten Situation wieder in die TK. 2 Wochen zuvor wurde Purzel geimpft. Daher Verdacht auf Caliciviren oder Chlamydien. Immunstimulanz und Tolfedine (Schmerzmittel) gespritzt. Gabe des Schmerzmittels für weitere 3 Tage als Tabletten. Dann Kontrolle.

Zwischenzeitlich:
Die Schmerzspritze hatte gut gewirkt. Den Abend und nächsten Morgen ging es Purzel sehr gut. Aber schon am nächsten Abend humpelte er wieder - mal links, mal rechts. Seit 10.11. humpelte er ausschließlich links. Purzel liegt die meiste Zeit im Körbchen, bewegt sich nur wenn´s unbedingt sein muss (Fressen, Klo).

12.11.:
Kontrolle in der Tierklinik. Beim Abtasten weniger schmerzhaft. In der Klinik prima gelaufen (Vorführeffekt). Nochmal Schmerzmittel gespritzt und Behandlung mit AB begonnen. Geplant für 6 Tage – dann wieder Kontrolle (17.11.)

Zwischenzeitlich:
Purzel frisst nicht mehr so gut und liegt nach wie vor fast nur in seinem Körbchen. Das AB war kaum in Purzel rein zu bekommen, da die Tablette beim Kontakt mit Speichel fürchterlich anfing zu kleben, was zur Folge hatte, das Purzel die Tablette nicht runter- sondern ausspuckte.

14.11.:
Mir lässt das Ganze keine Ruhe … es erinnert mich an meine frühere Katze. Sie hatte ähnliche Symptome. Sie lahmte allerdings hinten links, fraß nicht mehr und baute von Tag zu Tag mehr ab. Es wurde ein vergrößertes Herz diagnostiziert (vor ca. 16 Jahren) und sie musste 2 Wochen nach dem ersten Humpeln eingeschläfert werden.

Ich rief also in der Tierklinik an und schilderte den Fall. Mir wurde dazu geraten “AUF JEDEN FALL“ ein Herzultraschall machen zu lassen ! Und wieso sind die Ärzte da nicht selber drauf gekommen ?!? Da geht mir doch echt der Hut hoch, so haben wir schon unnötig Zeit verloren. Und dann hat man mir auch erst für 2 Tage später einen Termin gegeben !!!

Ich habe dann einen Kardiologen angerufen, den ich durch meinen Hund schon kenne, und durfte 1,5 Stunden später als Notfall vorbei kommen.

Genaue Diagnose kann ich euch mitteilen, wenn ich den Bericht habe. Linke Vorkammer ist vergrößert, Schlierthromben im Herzen. Humpeln möglicherweise durch einen abgeschwemmten Thrombus.

Behandlung: täglich Prilium 150 mg für 14 kg Hund, 2x wöchentlich ¼ ASS 100.

Kontrolle in 4 Wochen.

Seit dem:
Das AB habe ich abgesetzt, da das Humpeln mit großer Wahrscheinlichkeit durch einen Thrombus kommt und ich es ja eh nicht IN den Kater bekommen habe. Purzel frisst wieder deutlich besser, liegt aber nach wie vor den ganzen Tag im Körbchen und humpelt weiterhin stark vorne links. Seit 2 Tagen setzt er mit der Pfote auch mal für 1, 2 Schritte aus und hüpft auf 3 Beinen.

Habt ihr Erfahrungen mit ähnlicher Krankengeschichte ? Meistens treten Thromben eher hinten auf und haben auch oft eine Lähmung zur Folge. Gelähmt ist Purzels Bein aber nicht.

LG
Melanie
 
A

Werbung

Das ist für mich eine völlig neue Sache und bin sehr interessiert, wie es mit Purzel weitergeht. Drücke die Daumen.
 
Ich bin etwas erstaunt, daß Du den 12jährigen Purzel noch impfen läßt 😕

Wenn das Humpeln ein Symptom der Caliciimpfung ist (Limping Syndrom) wären AB auf keinen Fall angemessen, Calici sind Viren.

In sehr vielen Internetseiten wird drauf hingewiesen, daß das Limping-Syndrom selbstlimitierend ist, also von alleine und ohne jede Behandlung wieder verschwindet.

Daß mit Schmerzmitteln die Symptome oft nicht mehr sichtbar sind, z.B. Humpeln als Schonhaltung, liegt klar auf der Hand. Daß nach Absetzen der Schmerzmittel dieses Humpeln wieder auftauchen kann, ist ebenso klar. Schmerzmittel heilen i.d.R. nicht, sie unterdrücken lediglich den Schmerz.

Ich möchte nicht ausschließen, daß das Limping-Syndrom in diesem Fall sozusagen verschleppt wurde, weil mit AB das Immunsystem nochmal weiter belastet wurde. 😕

Wurde der Beinpuls getastet oder gemessen, um den Verdacht auf einen Thrombus zu erhärten oder zu zerstreuen?


Zugvogel
 
Ich bin etwas erstaunt, daß Du den 12jährigen Purzel noch impfen läßt 😕
Werde ich zukünftig wohl auch nicht mehr tun.

Wenn das Humpeln ein Symptom der Caliciimpfung ist (Limping Syndrom) wären AB auf keinen Fall angemessen, Calici sind Viren.

In sehr vielen Internetseiten wird drauf hingewiesen, daß das Limping-Syndrom selbstlimitierend ist, also von alleine und ohne jede Behandlung wieder verschwindet.
Deshalb wurde ja vorerst auch NUR mir Schmerzmittel behandelt und ein Immunstimulanz gespritzt.

Daß mit Schmerzmitteln die Symptome oft nicht mehr sichtbar sind, z.B. Humpeln als Schonhaltung, liegt klar auf der Hand. Daß nach Absetzen der Schmerzmittel dieses Humpeln wieder auftauchen kann, ist ebenso klar. Schmerzmittel heilen i.d.R. nicht, sie unterdrücken lediglich den Schmerz.
Das Schmerzmittel wirkte ja überhaupt nicht. Lediglich die 1. Schmerzspritze brachte Linderung. die Tabletten und die 2. Spritze zeigten gar keine Wirkung.

Ich möchte nicht ausschließen, daß das Limping-Syndrom in diesem Fall sozusagen verschleppt wurde, weil mit AB das Immunsystem nochmal weiter belastet wurde. 😕
Das AB hat er aber nur 3 Tage bekommen. Nach dem Besuch beim Kardiologen habe ich es abgesetzt.

Wurde der Beinpuls getastet oder gemessen, um den Verdacht auf einen Thrombus zu erhärten oder zu zerstreuen?
Nein - Puls wurde nicht gemessen (wo misst man überhaupt vorne den Puls?). Da Thromben im Herz gefunden wurden, liegt der Verdacht nahe, dass ein Thrumbus abgeschwemmt ist. Mit Sicherheit kann der Kardiologe das aber nicht sagen.

LG
Melanie
 
Puls bei Katzen zu messen, scheint eine sehr knifflige Angelegenheit zu sein, bzw. den Blutdruck mit einem entsprechenden Gerät. Und das Ergebnis soll auch nicht so aussagekräftig (auch wegen des Weißkittelsyndroms) sein wie in der Humanmedizin.


Zugvogel
 
Vielleicht hat er es deshalb nicht gemacht !? Er sagte nur, ich solle täglich kontrollieren, ob eines der Beine kälter ist als die anderen. Bislang aber zum Glück nicht. Ich denke aber schon, dass Purzel ein Taubheitsgefühl in dem Bein hat, weil er es oft schüttelt. Ob er noch Schmerzen hat, kann ich gar nicht beurteilen. Er tritt zwar nicht auf - zeigt aber auch keinerlei Schmerzreaktion, wenn ich das Bein strecke oder beuge.

LG
Melanie
 
Werbung:
Kurzes Update:

Seit dem Wochenende gefällt mir Purzel etwas besser. Er liegt nicht mehr den ganzen Tag nur in seinem Körbchen und wenn´s Fressen gibt, ist er auch gleich zur Stelle. Laufen tut er auch nicht mehr ganz so schlecht. Letzte Woche hat die linke Pfote ja nur mit den Zehenspitzen leicht aufgetippt. Jetzt hüpft er zwar die ersten Schritte immer noch auf 3 Beinen, aber dann setzt er die Pfote auch auf. In dem Moment, wenn er die andere Pfote hochhebt, wenn also mehr Gewicht auf die kranke Pfote kommt, knickt das Bein allerdings ewas nach hinten durch. Aber man muss ja auch bedenken, dass er jetzt seit 2,5 Wochen nicht mehr ordentlich laufen kann.

Gestern habe ich meine Außen-Weihnachts-Beleuchtung auf dem Balkon angebracht, da hat mir Purzel Gesellschaft geleistet und es sich auf dem Kaninchenstall in der Sonne gemütlich gemacht :smile:

Ich hoffe das es jetzt weiter bergauf geht ...

LG
Melanie
 

Ähnliche Themen

Millymaus20
Antworten
21
Aufrufe
2K
tiha
T
Rockville
Antworten
12
Aufrufe
4K
Rockville
Rockville
K
Antworten
6
Aufrufe
4K
keeeks
K
X
Antworten
22
Aufrufe
5K
Xena1802
X
Melcorrado
Antworten
17
Aufrufe
4K
Melcorrado
Melcorrado

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben