Hallo!
Erst mal zum Verständnis. Ich habe den Kater aufgenommen weil sein Besitzer mir sagte er würde mit seinen Savannah Kastraten nicht zurecht kommen und der Kater wäre absolut unkompliziert. Ich war auch sehr naiv und uninformiert muss ich mittlerweile sagen.
Du hast den Kater vor
2 Wochen aufgenommen, die beiden Orimädels sollten in knapp 3 Wochen zu dir kommen und du warst vor
2 Wochen noch naiv und uninformiert?
Wolltest du eine "seriöse" Zucht in einem Verein aufbauen oder sollte das eine "Hobbyzucht" werden?
Welcher Rasse gehört der Kater an? Sollte er Deckkater bei dir werden?
So hört sich dieses "Arrangement" mittlerweile für mich an.
Und jetzt ist der Kater blöderweise Herpesträger.
Auch wenn ich dadurch jetzt auf MEINEN Traum verzichten musste. Der Kater geht zurück, so leid es mir tut. Es ist nicht meine Aufgabe einen dermaßen kranken Kater und alle Katzen die er dann noch ansteckt zu versorgen - ich wurde ja nicht mal danach gefragt ob ich es will.
Wieso mußt du auf deinen Traum verzichten, wenn der Kater zurückgeht?
Dann steht den beiden "Oris" doch nichts mehr im Weg?
Im schlimmsten Fall mußt du eben zwei neue Zuchtkitten suchen.
Mir tut es so leid um den Kater. Er ist wirklich toll. Lieb, verschmust, er markiert nicht, aber wenn er Virenscheider ist kann ich ihn nicht behalten. Oh Mann.... Gibt es eine spezielle Untersuchung mit der man herausfinden kann ob eine Katze Virenscheider ist oder nicht? Aber bringt ja auch nix, er wird von anderen Katzen immer gestresst sein bzw vom Züchteralltag.
Was meint ihr?
Ich meine, dass der Kater mir mehr als leid tut.
Einen "Virenscheider" gibt es nicht, was soll das sein?
Und nochmal, mit einer Herpeskatze im selben Haus ist eine Zucht verantwortungslos, auch wenn die Tiere getrennt untergebracht wären.
So eine penible Hygiene ist im Alltag nicht durchführbar und allein das Risiko, dass Kitten oder Mama infiziert werden könnten, wäre für mich schon der k.o. Faktor.
Und außerdem meine ich, du solltest die Zucht lieber bleiben und den Kater kastrieren lassen. Ihn vollständig übernehmen. Dann noch einen Kumpel dazu, der auch Herpesträger ist und fertig.
Ich hätte den Kater eigentlich potent halten sollen, damit der gnädige Herr seine Damen weiterhin decken lassen kann.
Das ist doch jetzt wohl hinfällig, da der Kater dann sämtliche Damen infizieren könnte. Ich würde dem Halb-Besitzer knallhart sagen, dass ich all seine künftigen Käufer darüber aufklären werde, dass der Deckkater Herpesträger ist. Ich denke nicht, dass der werte Besitzer sich dann noch gegen eine Übernahme wehren würde.