
knuddelbande
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Mai 2008
- Beiträge
- 178
- Ort
- Zwischen Köln und Düsseldorf
Hallo
Eine Katze im Tierheim in dem ich ehrenamtlich arbeite hat eine Flohallergie und Herbstgrasmilben. Das arme Tier wurde in einem erbärmlichen Zustand gefunden, sie war komplett abgemagert und "wohnt" jetzt seit drei Wochen im Tierheim. Sie wurde behandelt (womit weiß ich leider nicht), leidet aber immer noch unter Juckreiz. Alle sind verunsichert ob die Herbstgrasmilben auch auf die Menschen und die eigenen Haustiere übertragen werden können. Nachdem was ich gelesen hatte, fallen die Milben nach einigen Stunden vom Tier ab 😕 und durch die Wunden kommt es zu dem starken Juckreiz. Sie lebt im Innengehege, hat allso keinen Kontakt mit Gräsern. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Die Süße giert geradezu nach Streicheleinheiten, sie weint und wimmert...es tut allen in der Seele weh. Aber die Unsicherheit ist einfach da... Ich danke euch
Eine Katze im Tierheim in dem ich ehrenamtlich arbeite hat eine Flohallergie und Herbstgrasmilben. Das arme Tier wurde in einem erbärmlichen Zustand gefunden, sie war komplett abgemagert und "wohnt" jetzt seit drei Wochen im Tierheim. Sie wurde behandelt (womit weiß ich leider nicht), leidet aber immer noch unter Juckreiz. Alle sind verunsichert ob die Herbstgrasmilben auch auf die Menschen und die eigenen Haustiere übertragen werden können. Nachdem was ich gelesen hatte, fallen die Milben nach einigen Stunden vom Tier ab 😕 und durch die Wunden kommt es zu dem starken Juckreiz. Sie lebt im Innengehege, hat allso keinen Kontakt mit Gräsern. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Die Süße giert geradezu nach Streicheleinheiten, sie weint und wimmert...es tut allen in der Seele weh. Aber die Unsicherheit ist einfach da... Ich danke euch