Heeelp.. Wackelzähne...?!?

  • Themenstarter Themenstarter zerschmetterling
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
zerschmetterling

zerschmetterling

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. September 2007
Beiträge
18
Ort
Vaduz, Liechtenstein
Hey ihr..

hab gerade bei meinem Kater (wird im Mai erst 3 Jahre) gesehen dass ihm bei den unteren kleinen Zähne 2 wackeln... Das Zahnfleisch ist bei den 2 Zähnen auch n bissl weiter unten... was kann das sein? bzw normal kann das nicht sein?!? soll ich Notfallmässig zum TA, oder ist das "nicht so schlimm"...

Hab noch Fotos gemacht mitm Handy, hoff man kanns erkennen....
 

Anhänge

  • TW.JPG
    TW.JPG
    15,4 KB · Aufrufe: 72
  • TW1.JPG
    TW1.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 66
A

Werbung

Hm das sieht seltsam aus, bei meinen sind alle Zähnchen viel stärker im Zahnfleisch eingebettet. Wenn die Zähnchen wackeln würde ich zum TA gehen.
 
:-S ja man sieht schon das es die zahnhälse sind die schon rausgucken. son kack... 🙁 danke..
 
Ich find auch, daß das nicht so gesund aussieht.
Vielleicht wäre in diesem Fall sogar Röntgen des Unterkiefers angebracht, doch das sollte ein wirklich 'zahnerfahrener' Tierarzt machen, vielleicht sogar eine Klinik. Gibt es sowas in erreichbarer Nähe?

Zugvogel
 
ne. komme völlig ausm kaff.. am wohenende ist schon schwer überhaupt n TA zu erreichen - geschweige denn einer der ahnung vom kiefer hat.. aber echt eine gute idee mitm röntgen! danke!!
 
Werbung:
:/ danke dir zugvogel. noch nie von FORL gehört, aber werd aufjedenfall morgen versuchen einen TA zu erreichen.. 🙁
vielen lieben danke euch!!
 
:/ danke dir zugvogel. noch nie von FORL gehört, aber werd aufjedenfall morgen versuchen einen TA zu erreichen.. 🙁
vielen lieben danke euch!!

Es gibt sogar Tierärzte, die nie was davon gehört haben, denen der Begriff FORL völlig fremd ist.

Ich wünsch Euch alles, alles Gute und daß eine gründliche Diagnose ergibt, daß es NICHT FORL ist!

Zugvogel
 
Wäre das eine Aufnahme von deinem Gebiss, würde ich sagen du hast eine hochgradige Parodontose. Denke bei Katzen gibt es das ebenso.

Versuch mal rauszufinden, wo bei euch der nächstgelegene TA/Tierklinik der auf Zahnerkrankungen bei Katzen spezialisiert ist.
 
Na gut sieht das nicht wirklich aus, würde auch gar nicht warten, geh gleich morgen bzw. Montag zum TA und versuche einen zu finden, der sich mit Zähnen gut auskennt, aber wurde ja auch schon gesagt und natürlich diese FORL-Untersuchung, menno, er ist noch so jung, ich drücke den Daumen
 
Parodontitis

Die häufigste Erkrankung in der Mundhöhle der Katze ist die Parodontitis. Dabei handelt es sich eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, bei welcher das Zahnfleisch sich entzündet und der Stützapparat der Zähne verloren geht. Zu dem betroffenen parodontalen Stützapparat zählen neben dem Zahnfleisch der Kieferknochen, der Wurzelzement und die parodontalen Fasern, durch welche der Zahn im Zahnfach aufgehängt ist. Eine Parodontitis beginnt in der Regel im Alter von zwei Jahren bei knapp dreiviertel aller Katzen und geht bei fehlender Zahnpflege häufig in eine hochgradige Entzündung über.
Quelle

Es war mir nicht bewußt, daß Pardontitis die häufigste Mundhöhlenerkrankung bei Katzen ist. Man hört sehr selten davon 😕

Zugvogel
 
Werbung:

Ähnliche Themen

LottisKatzenschwestern
Antworten
16
Aufrufe
2K
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern
Sibirer
9 10 11
Antworten
209
Aufrufe
5K
Sibirer
Sibirer
B
Antworten
0
Aufrufe
944
Balisto94
B
K
Antworten
2
Aufrufe
24K
Königscobra
Königscobra
J
Antworten
30
Aufrufe
8K
Lady_Rowena
Lady_Rowena

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben