Hallo liebe Mitglieder,
gestern war wieder der Kontrolltermin von Sgt. Flauschpfote und seinem Vater Fluffy. Ich habe mich mal wieder mit meiner tollen Kardiologin ausgetauscht und von Kontaktaufnahmen aus Nachbarländern gehört sowie von Personen die zwar in Deutschland leben, jedoch leider mit mehr als 4 Stunden anfahrt.
Es tut mir leid, dass manche von ihnen leider keine Anlaufstelle finden können, da sich manche Kardiologen die Behandlung noch nicht zutrauen (obwohl Rapamycin mittlerweile für Katzen zugelassen wurde) und obwohl Katzen im Endstadium nichts mehr zu verlieren haben.
Ich habe den Vorschlag angestoßen, ob es eventuell möglich wäre, dass diese Personen einen Herzultraschall ihrer Katze bei einem Kardiologen vor Ort durchführen lassen und die Schallwerte meiner lieben Kardiologin Frau Dr. Kaul übersenden. Diese könnte dann basierend auf den Schallwerten eine geeignete Medikation zusammenstellen und das Rezept ausschreiben. Diesbezüglich müsste sich Frau Dr. Kaul noch mit dem Klinikleiter absprechen. Ich hoffe, dass schnellstmöglich eine Lösung gefunden werden kann. Ich weiß leider wie es ist, wenn jeder Tag zählt.
Ich kann nur nochmal betonen, dass mir bewusst ist, welches Glück ich mit meiner Kardiologin habe 🩷.
Hier nun zu den wichtigsten Werten von
Flauschi (Sgt. Flauschpfote):
07.07.25 (21 Wochen nach Start mit Mavacamten)
LA/Ao 1,16 (Zuvor: 1,19)
IVSd 4,98mm (Zuvor: 4,85mm)
LVPWd 4,6mm (Zuvor: 4,54mm)
LA 12,04 (Zuvor: 12,27)
Wie bereits meine Kardiologin vor einem Monat feststellen konnte, gab es minimale Verschlechterungen an vereinzelten Stellen, weswegen die Dosierung auf 0,02g (Camzyos 2,5mg) erhöht wurde. Eine Besserung ist festzustellen bei LA/Ao sowie dementsprechend beim absoluten Vorhof LA. Minimale Verschlechterung jedoch bei IVSd und LVPWd. Wir bleiben bei der derzeitigen Medikation und ein Kontrolltermin erfolgt in 2 Monaten. Das wichtigste ist, dass IVSd und LVPWd unter 5mm bleiben. Sollten sich die Werte weiterhin Verschlechtern, wird eine Kombinationstherapie mit Rapamycin angestrebt.
Flauschis Medikation verbleibt bei:
Morgens (6 Uhr)
* Isemid 1mg 1 Tablette
* Fortekor 2,5mg 1xtäglich 1 Tablette
Abends (18 Uhr)
* Clopidogrel 75mg 1xtäglich 1/4 Tablette
* Camzyos 2,5mg 1xtäglich 1/5 Tablette (=0,02g)
_________________________________________
____________________________________
Nun zu den schlechten Nachrichten: Bei Fluffy (Flauschi's Vater) wurde nun auch eine HCM diagnostiziert. Seine Werte haben sich innerhalb von 6 Monaten sehr verschlechtert. Zum Glück ist es noch nicht zu einem Ödem etc. gekommen und wir können eine Therapie vor Herzversagen beginnen.
Fluffys wichtigsten Schallwerte zu Beginn:
07.07.2025 (Vor Therapiebeginn)
La/Ao 1,09
IVSd 6,58mm
LVPWd 6,58mm
LA 11,74
Da noch kein akutes Herzversagen stattgefunden hat und auch aufgrund von Kostengründen sowie seiner beginnenden Niereninsuffizienz wird eine Therapie mit dem Wirkstoff Rapamycin gestartet. Ich erhoffe mir dadurch zusätzlich bestenfalls eine Verbesserung der Nierenwerte bzw. am realistischsten ein sehr langsames Voranschreiten seiner Nierenerkrankung. Da Studien bewiesen haben, dass CNI Katzen von Rapamycin sehr stark profitieren können. Ich werde dementsprechend nicht nur Fluffys Herzwerte angeben, sondern zukünftig auch immer seine Nierenwerte in gewissen Abständen. Ein Kontrolltermin findet in 4-5 Wochen statt, nach 4 Gaben Rapamycin. Ich werde wie immer nach jedem Kontrolltermin zeitnah die Werte und Medikation durchgeben.
Fluffys Medikation:
1x wöchentlich jeden Dienstag
* Rapamune 0,5mg 1 Tablette
________________________________________________________________________________
@Quartett Danke für die Nachfrage! Uns geht es entsprechend in Ordnung. Etwas angespannt mit der derzeitigen Situation. Ich hoffe dir und deinen Katzen geht es gut.
Ich bedanke mich auch herzlichst 🩷 , dass du hier Fragen beantwortet hast, da ich leider zeitlich sehr eingespannt bin. Wie immer schätze ich deine Kommentare und deinen Input sehr.
@Virginie Ich sehe schon, dass du einer der Personen aus den erwähnten Nachbarländern bist! Ich wünsche dir und deinem Kätzchen alles gute und dass du schon bald mit der Behandlung anfangen kannst! Ich weiß, wie wichtig jeder Tag bei dieser Krankheit ist!🍀Gerne Bericht erstatten wie es bei euch weitergeht, umso mehr Menschen von diesen Behandlungsmöglichkeiten erfahren, umso weniger Katzen müssen daran verenden. Ein kleiner Tipp vielleicht, ich halte immer die Luft an, wenn ich das Umfüllen an der Präzisionswaage von Mavacamten durchführe 😅 und sehr ruhige Hände sind von Nöten. Ein kleiner Windstoß und schon wackeln die Werte.
@Motzfussel 😊 Ich war wie besprochen mit Sweety am 11. Juni in der Tierklinik Oberhaching und war bereits mit dem §14 Abs. 2 TAMG vorbereitet, um sie freundlich auf die Möglichkeit einer FIP Behandlung mit der formula magistralis aufzuklären! Jedoch hat mich meine dortige Tierärztin schnell Unterbrochen und meinte, dass sie mittlerweile über diese Möglichkeit informiert ist und mir gerne von nun an die FIP Paste verschreiben könne. Ich bleibe jedoch bei den FIP Tabletten, die ich durch die Hilfsorganisation erhalten habe. Sweety befindet sich ja nun mittlerweile sowieso bei Tag 77 und ist somit fast austherapiert.
@Skeptiker und Verunsicherte: Das Medikament, welches verwendet wird ist
Camzyos 2,5mg mit dem Wirkstoff Mavacamten. Das Medikament wird von der
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA hergestellt. Ihr Sitz ist in
München. Dieses Medikament hat nichts mit dem erwähnten Arzt aus China zu tun. Er versucht lediglich Menschen über die Therapiemöglichkeit aufzuklären, damit Katzen nicht unnötig an HCM verenden müssen. Diesbezüglich werde ich Herrn Dr. Zhang Wenkui (张文奎博士) immer dankbar sein. Er hat lediglich den Wirkstoff Mavacamten in katzengerechten Portionen in Tablettenform hergestellt. Dieses ist auch nur in seinem Land erhältlich. Da es in Deutschland aber keine katzengerechten Portionen gibt müssen diese überaus umständlich mit Präzisionswaage umgefüllt werden. Kosten jeder Tablette 68 EUR, hier schmerzt es sehr, wenn etwas daneben geht.
Ebenso das nun von uns verwendete
Rapamune 0,5mg mit dem Wirkstoff Rapamycin wird von
Pfizer hergestellt. Dieser Hersteller sollte jedem bekannt sein und hat ebenso wenig mit Herr Dr. Zhang Wenkui (张文奎博士) zu tun oder mit dem erwähnten Dr. Kevin aus Amerika.
Glaube ist etwas für Religion, nichts für die Forschung.
Anhang anzeigen 346770
(Fluffy, geb. 28.01.2013, HCM Behandlung mit Rapamycin)