P
Plüschkugel
Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Februar 2014
- Beiträge
- 55
Hallo ihr Lieben!
Erstmals möchte ich mich entschuldigen, falls diese Frage irgendwie irgendwo schon stehen sollte. Habe mich gerade erst angemeldet und probier mich nun ein wenig zurecht zu finden 🙂
so nun zur eigentlichen Frage. Die Frage betrifft einen dreifärbigen Glückskater (ich weiß ist selten 🙂)
Er hatte Ende letzten Jahres Harnsteine (Struvit) laut Tierarzt (PH-Wert gemessen). Er bekam Antibiotikum (Spritze und dann noch Tablette, da leider keine Besserung) und das Futter von Royal Canin (Urinary). So nun geht es im Gott sei dank besser. Er bekommt nach Anweisung des Tierarztes nun noch Urinary weiterhin (einen mittelgroßen Sack.. schätze 1 Monat oder so?!).
Danach meinte der Tierarzt sollen wir auf Royal Canin Young Male umstellen (Trockenfutter - Nassfutter von Royal Canin ist anscheinend viel teurer). Der Tierarzt ist ein netter, und scheint bemüht, nimmt sich Zeit und klärt super auf. Ich habe mich nun schon viel über dieses Thema informiert und gelesen, dass Trockenfutter eigentlich gerade nicht gut ist. Habe aber auch gelesen dass Young Male vorbeugend wirken sollte. Bin nun hin und hergerissen war nun wirklich gut ist. Laut Tierarzt sollte man bei neuerlichen Rückfall dann sonst generell Urinary nehmen, was ich vermeiden möchte. Wie meint ihr?
Dieser Glückskater ist total ein lieber und total schlau - klicker irrsinnig gerne mit ihm um ihn zu beschäftigen. Nun habe ich damit aufgehört, da ich nicht wusste mit was zur Belohnung (um ihn nicht zu schaden). Wollte nachfragen was ihr dazu meint. Gibt es "bessere" Leckerlies? Habe mich schon informiert (kein Zucker, hoher Fleischanteil)... bin aber nicht sicher. (zumal er empfindlich ist - und das mit Harnsteinen hatte)
Was meint ihr zu Malz? Ist dies gut oder ist dies auch nicht gesund? Habe das von DM, da hier kein Zucker drin ist. Bei Gimpet habe ich etwas von Zucker gelesen.
Aja der Glückskater hat langes Fell 🙂
Danke für eure Hilfe im Voraus!!
Ganz liebe Grüße
Plüschkugel🙂
Erstmals möchte ich mich entschuldigen, falls diese Frage irgendwie irgendwo schon stehen sollte. Habe mich gerade erst angemeldet und probier mich nun ein wenig zurecht zu finden 🙂
so nun zur eigentlichen Frage. Die Frage betrifft einen dreifärbigen Glückskater (ich weiß ist selten 🙂)
Er hatte Ende letzten Jahres Harnsteine (Struvit) laut Tierarzt (PH-Wert gemessen). Er bekam Antibiotikum (Spritze und dann noch Tablette, da leider keine Besserung) und das Futter von Royal Canin (Urinary). So nun geht es im Gott sei dank besser. Er bekommt nach Anweisung des Tierarztes nun noch Urinary weiterhin (einen mittelgroßen Sack.. schätze 1 Monat oder so?!).
Danach meinte der Tierarzt sollen wir auf Royal Canin Young Male umstellen (Trockenfutter - Nassfutter von Royal Canin ist anscheinend viel teurer). Der Tierarzt ist ein netter, und scheint bemüht, nimmt sich Zeit und klärt super auf. Ich habe mich nun schon viel über dieses Thema informiert und gelesen, dass Trockenfutter eigentlich gerade nicht gut ist. Habe aber auch gelesen dass Young Male vorbeugend wirken sollte. Bin nun hin und hergerissen war nun wirklich gut ist. Laut Tierarzt sollte man bei neuerlichen Rückfall dann sonst generell Urinary nehmen, was ich vermeiden möchte. Wie meint ihr?
Dieser Glückskater ist total ein lieber und total schlau - klicker irrsinnig gerne mit ihm um ihn zu beschäftigen. Nun habe ich damit aufgehört, da ich nicht wusste mit was zur Belohnung (um ihn nicht zu schaden). Wollte nachfragen was ihr dazu meint. Gibt es "bessere" Leckerlies? Habe mich schon informiert (kein Zucker, hoher Fleischanteil)... bin aber nicht sicher. (zumal er empfindlich ist - und das mit Harnsteinen hatte)
Was meint ihr zu Malz? Ist dies gut oder ist dies auch nicht gesund? Habe das von DM, da hier kein Zucker drin ist. Bei Gimpet habe ich etwas von Zucker gelesen.
Aja der Glückskater hat langes Fell 🙂
Danke für eure Hilfe im Voraus!!
Ganz liebe Grüße
Plüschkugel🙂