R
royale_palace
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. August 2012
- Beiträge
- 5
- Ort
- Tirol/Österreich
Hallo ihr lieben,
uns ist vor 2 Monaten ein Katerchen zugelaufen. Ganz mager und klein noch. Eigentlich ist er eher nachgelaufen unbemerkt, denn mein Bruder hat ihn etwa 30 Gehminuten von zu Hause entfernt gestreichelt gehabt und dann war er am nächsten morgen plötzlich bei uns vor der Haustüre...
Das Katerchen ist munter und fit und ich habe noch nie so eine zutrauliche Katze gesehen. Natürlich hat er gleich ein, zwei Zecken im Fell gehabt, die wir ihm vorsichtig rausgenommen haben..
Naja eigentlich wollten wir keine Katzen mehr nachdem uns unsere zwei in den letzten beiden Jahren verlassen haben, schmerzt es wohl immer noch sehr.
Also haben wir ihm nie was zu fressen gegeben und bloß mal ab und zu mit ihm gespielt. Dann war er 1 Woche lang weg und plötzlich haben unsere NAchbarn angerufen, sie haben so eine Katze angefüttert, weil die den ganzen Tag in ihrem Garten war, können sie aber nicht haben weil sie ja nen Hund haben.... (!? 😡 hauptsache anfüttern) Also haben sie ihn uns rüber gebracht. Wir haben dann aber immer noch nicht füttern wollen, aber der Kater hat unseren Garten jetzt seit knapp 2 Monaten nicht mehr verlassen..
Wir haben jetzt vor 5 Wochen im ganzen Ort Plakate aufgehängt und es in der Zeitung drucken lassen, an der Nachbarschaft herumgefragt, wo mein Bruder den Kater als erstes gestreichelt hat.... Nichts...
Also wird er uns wohl nun doch bleiben. Wir haben ihn inzwischen wirklich lieb gewonnen, er schnurrt schon wenn er einen nur sieht, er lässt einfach alles mit sich machen. Er ist nicht tättowiert und ob er gechipt ist weiß ich nicht, kann ich das irgendwo fühlen oder hilft da nur ein TA besuch?
Naja also wenn er uns jetzt eben doch erhalten bleibt... Wir sind da jetzt etwas aus der Übung.. Kann man ein Kätzchen Impfen wenn man nicht weiß ob und wann er überhaupt schon mal geimpft wurde? Müssen wir da eine "Wartezeit" draufschlagen?
Entwurmt haben wir ihn jetzt selbst, so haben wirs bei unseren Kätzchen auch immer gemacht und ein Mittel gegen Zecken hat er auch drauf.
Leider ist das Katerchen auch nicht kastriert. Und bei den Mengen an Katzen die bei uns herumstreunen möchte ich es eigentlich nicht noch länger aufschieben.. Was fallen denn ca an Kastrationskosten an?
Schlussendlich möcht ich aber nicht auf den Kosten sitzen bleiben, wenn der KAter dann wieder abtaucht oder plötzlich doch vermisst wird.
Was soll ich denn tun? 🙁

uns ist vor 2 Monaten ein Katerchen zugelaufen. Ganz mager und klein noch. Eigentlich ist er eher nachgelaufen unbemerkt, denn mein Bruder hat ihn etwa 30 Gehminuten von zu Hause entfernt gestreichelt gehabt und dann war er am nächsten morgen plötzlich bei uns vor der Haustüre...
Das Katerchen ist munter und fit und ich habe noch nie so eine zutrauliche Katze gesehen. Natürlich hat er gleich ein, zwei Zecken im Fell gehabt, die wir ihm vorsichtig rausgenommen haben..
Naja eigentlich wollten wir keine Katzen mehr nachdem uns unsere zwei in den letzten beiden Jahren verlassen haben, schmerzt es wohl immer noch sehr.
Also haben wir ihm nie was zu fressen gegeben und bloß mal ab und zu mit ihm gespielt. Dann war er 1 Woche lang weg und plötzlich haben unsere NAchbarn angerufen, sie haben so eine Katze angefüttert, weil die den ganzen Tag in ihrem Garten war, können sie aber nicht haben weil sie ja nen Hund haben.... (!? 😡 hauptsache anfüttern) Also haben sie ihn uns rüber gebracht. Wir haben dann aber immer noch nicht füttern wollen, aber der Kater hat unseren Garten jetzt seit knapp 2 Monaten nicht mehr verlassen..
Wir haben jetzt vor 5 Wochen im ganzen Ort Plakate aufgehängt und es in der Zeitung drucken lassen, an der Nachbarschaft herumgefragt, wo mein Bruder den Kater als erstes gestreichelt hat.... Nichts...
Also wird er uns wohl nun doch bleiben. Wir haben ihn inzwischen wirklich lieb gewonnen, er schnurrt schon wenn er einen nur sieht, er lässt einfach alles mit sich machen. Er ist nicht tättowiert und ob er gechipt ist weiß ich nicht, kann ich das irgendwo fühlen oder hilft da nur ein TA besuch?
Naja also wenn er uns jetzt eben doch erhalten bleibt... Wir sind da jetzt etwas aus der Übung.. Kann man ein Kätzchen Impfen wenn man nicht weiß ob und wann er überhaupt schon mal geimpft wurde? Müssen wir da eine "Wartezeit" draufschlagen?
Entwurmt haben wir ihn jetzt selbst, so haben wirs bei unseren Kätzchen auch immer gemacht und ein Mittel gegen Zecken hat er auch drauf.
Leider ist das Katerchen auch nicht kastriert. Und bei den Mengen an Katzen die bei uns herumstreunen möchte ich es eigentlich nicht noch länger aufschieben.. Was fallen denn ca an Kastrationskosten an?
Schlussendlich möcht ich aber nicht auf den Kosten sitzen bleiben, wenn der KAter dann wieder abtaucht oder plötzlich doch vermisst wird.
Was soll ich denn tun? 🙁
