K
Katziknödels
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. August 2022
- Beiträge
- 134
Hallo,
nachdem wir mit unseren beiden Mädels (1 1/2 Jahre alte BKHs) eigentlich seit dem sie hier sind mit Durchfall zu tun haben und nun neun Monate Darmaufbau mit Sivomixx nach stark erhöten E-Coli hinter uns haben, steht nun IBD im Raum.
Seit 5 oder 6 Wochen machen wir Futterumstellung von VetConcept intestinal zu MjamMjam Ente Pur. Seit dem ist der Kot sehr fest und teilweise sehr köddelig geworden. Aila hatte teilweise nur jeden zweiten Tag Stuhlgang. Durchfall haben sie gar nicht mehr.
Da wir ja wussten, dass die Futterumstellung etwas Zeit benötigt, haben wir das aber weiter durchgeführt und ab und zu Malzpaste gegeben. Außerdem bekommen sie weiterhon ein wenig Sivomixx übers Futter.
Seit Freitag hat Aimie nun angefangen sich nahezu täglich zu übergeben. Am Samstag hatten wir eine Absprache mit einer Onlinetierärztin die noch nicht besorgt war und meinte, dass man noch nicht aktiv werden müssen. Am Dienstag, also gestern wurde es mir aber zu bunt, da Aimie weiterhin dabei war sich täglich zu übergeben und wir sind zu unserer Tierärztin gefahren.
Diese hat Aimie abgetastet und untersucht und sagte, sie gehe von einer Unverträglichkeit aus und stellte IBD in den Raum. Wir sollen nun 12 Wochen lang hydrolisiertes Futter füttern und dann eine Ausschlussdiät machen.
Sie schreib uns Royal Canin und Hills auf.
Für mich ist aber klar, dass wir dieses Futter in keinem Fall füttern - das ist echt das allerletzte Schrottfutter und ich denke nicht, dass wir ihnen damit etwas gutes tun.
Mir tut die Kleine so leid, ich hoffe, dass wir das schnell in den Griff bekommen und ich hoffe natürlich auch, dass es kein IBD ist und einfach nur eine Unverträglichkeit. Aimie frisst, sie spielt und Stuhlgang hat sie auch täglich. Die Tierärztin meinte, sie sehe eine aufgeweckte und fitte Katze, daher mache sie sich nicht so große Sorgen und hat alle anderen Untersuchungen hinten an gestellt.
Nun habe ich ein paar Fragen:
nachdem wir mit unseren beiden Mädels (1 1/2 Jahre alte BKHs) eigentlich seit dem sie hier sind mit Durchfall zu tun haben und nun neun Monate Darmaufbau mit Sivomixx nach stark erhöten E-Coli hinter uns haben, steht nun IBD im Raum.
Seit 5 oder 6 Wochen machen wir Futterumstellung von VetConcept intestinal zu MjamMjam Ente Pur. Seit dem ist der Kot sehr fest und teilweise sehr köddelig geworden. Aila hatte teilweise nur jeden zweiten Tag Stuhlgang. Durchfall haben sie gar nicht mehr.
Da wir ja wussten, dass die Futterumstellung etwas Zeit benötigt, haben wir das aber weiter durchgeführt und ab und zu Malzpaste gegeben. Außerdem bekommen sie weiterhon ein wenig Sivomixx übers Futter.
Seit Freitag hat Aimie nun angefangen sich nahezu täglich zu übergeben. Am Samstag hatten wir eine Absprache mit einer Onlinetierärztin die noch nicht besorgt war und meinte, dass man noch nicht aktiv werden müssen. Am Dienstag, also gestern wurde es mir aber zu bunt, da Aimie weiterhin dabei war sich täglich zu übergeben und wir sind zu unserer Tierärztin gefahren.
Diese hat Aimie abgetastet und untersucht und sagte, sie gehe von einer Unverträglichkeit aus und stellte IBD in den Raum. Wir sollen nun 12 Wochen lang hydrolisiertes Futter füttern und dann eine Ausschlussdiät machen.
Sie schreib uns Royal Canin und Hills auf.
Für mich ist aber klar, dass wir dieses Futter in keinem Fall füttern - das ist echt das allerletzte Schrottfutter und ich denke nicht, dass wir ihnen damit etwas gutes tun.
Mir tut die Kleine so leid, ich hoffe, dass wir das schnell in den Griff bekommen und ich hoffe natürlich auch, dass es kein IBD ist und einfach nur eine Unverträglichkeit. Aimie frisst, sie spielt und Stuhlgang hat sie auch täglich. Die Tierärztin meinte, sie sehe eine aufgeweckte und fitte Katze, daher mache sie sich nicht so große Sorgen und hat alle anderen Untersuchungen hinten an gestellt.
Nun habe ich ein paar Fragen:
- sind hydrilisierte Futter von "Specific" oder "i love my cat" eine Alternative zu Royal Canin und Hills?
- Hört sich das nach IBD an?