Günstige Zimmerbrunnen

  • Themenstarter Petra
  • Beginndatum
  • Stichworte
    lidl trinkbrunnen
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
Ab nächste Woche Donnerstag (25.01.) bei Lidl für € 12,99;) :

400_3863316236353566.jpg


Nicht als Trinkbrunnen geeignet!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
wenn der so schön ist wie der auf dem bild aussieht werde ich mir wohl auch einen holen.
danke für den tip!
 
Gini

Gini

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
8.786
Sieht ja viell. ganz schick aus - aber bedenkt auch, dass das Säubern mit schönem Mehraufwand verbunden ist z.b. gegenüber den Brunnen von KiH.
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
hmmm, habe auch grad gedacht, das wäre was für meine Wohngruppen!
Aber es stimmt natürlich...die Brunnen von Keramik im Hof sind super zum Reinigen.....wenn man es ein paar Mal gemacht hat, geht das super schnell...
Hmm....dann müsste man sehen wie das mit dem Motor etc. ist bei den Lidl Brunnen.
lg Heidi
 
schnurr

schnurr

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
436
ausserdem ist die frage, was die glasur enthält.

als trinkbrunnen muss die glasur lebensmittelecht sein (wie die von kih).

sonst können alle möglichen und unmöglichen giftstoffe enthalten sein, z.b. schwermetalle etc.

motte plantscht zwar mit ihrem brunnen mehr als dass sie daraus trinkt, aber nichtsdestotrotz wäre mir das risiko zu groß (max ignoriert den brunnen.......)

viele grüße
brigitta
 
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.271
Ort
bei Köln
Oooooh, der sieht aber toll aus. Dann gehe ich mir aber auch einen holen:)
 
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
Ihr habt natürlich recht, man sollte genau nachlesen, was über das Material auf der Beschreibung steht. Bei Lidl ist er leider online noch nicht drin, das Foto ist von einem Brunnen, der gestern für € 59,95 zu kaufen war (jetzt ist er weg, wohl weil ein anderer Anbieter "nur" € 45,99 haben will:D ).
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
Ich hatte mich ja damasls voller Begeisterung auf diese Tschibo Brunnen gestürzt und da sie so mies zu reinigen waren wieder abgegeben ...

KIH ist mir da in jeder Hinsicht lieber , auch wenn es viel teurer ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
blueskyberlin

blueskyberlin

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2007
Beiträge
629
ausserdem ist die frage, was die glasur enthält.

als trinkbrunnen muss die glasur lebensmittelecht sein (wie die von kih).

sonst können alle möglichen und unmöglichen giftstoffe enthalten sein, z.b. schwermetalle etc.

motte plantscht zwar mit ihrem brunnen mehr als dass sie daraus trinkt, aber nichtsdestotrotz wäre mir das risiko zu groß (max ignoriert den brunnen.......)

viele grüße
brigitta

Speziell die blauen Glasuren enthalten oftmals Giftstoffe (und die leuchtendroten sowieso) - bestimmte Keramikglasuren dürfen daher auch nicht für Ess-Geschirr benutzt werden. Etliche Effektglasuren sind ebenso bedenklich.
Da diese Brunnen jedoch industriell gefertigt werden, sollten die Hersteller das bedacht haben, auch wenn man mittlerweile einen Eindruck hat, wie manche Sachen in China so hergestellt werden.
 
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
  • #10
Ich habe Den Lidl-Prospekt jetzt vorliegen:( :

Zimmerbrunnen
- Aus robustem Polyresin mit Steinstaub
- Blauer Brunnen mit Kunstrauch oder
Brunnen im Kannendessin mit Dekosteinen
- Mit integrierter Wasserpumpe
- 3 Jahre Herstellergarantie

Also bitte u.U. zuschlagen und für Katzen unerreichbar aufstellen.
 
Helgalinchen

Helgalinchen

Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
5.459
Alter
61
Ort
Augsburg
  • #11
Hüstel hüstel,

also wenn die aus dem Material sind wie die letzten sehn sie auf dem Foto besser aus wie im Original !

Sprech aus Erfahrung... (arbeite nämlich bei dem Verein)

Gruß

Helga
 
Werbung:
Cécile

Cécile

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
194
Ort
München . . . südlich davon ;-)
  • #12
Speziell die blauen Glasuren enthalten oftmals Giftstoffe (und die leuchtendroten sowieso) - bestimmte Keramikglasuren dürfen daher auch nicht für Ess-Geschirr benutzt werden. Etliche Effektglasuren sind ebenso bedenklich . . .
Genau das war dann auch der Grund für mich, die Brunnen von Keramik im Hof zu kaufen. Ich hätte ja die Möglichkeit gehabt richtige schöne große Zimmerbrunnen, bzw. Wasserspiele zu kaufen (zum EK-Preis!) aber das habe ich dann doch gelassen. Keiner der Hersteller macht da eine verlässliche Aussage über die verwendeten Glasuren, denn diese Brunnen sind als Zierbrunnen konzipiert und nicht dazu da, dass man daraus trinkt. Auf dieses Glatteis wird sich kein Hersteller konventioneller Brunnen begeben.

LG
Britta

 

Ähnliche Themen

S
2
Antworten
25
Aufrufe
730
Scherasade
S
Thomas1973
Antworten
2
Aufrufe
1K
Moonlightpaws
Moonlightpaws
A
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
Alwine
A
Leela
Antworten
9
Aufrufe
3K
fidel
F
Motzfussel
2
Antworten
24
Aufrufe
2K
Kubikossi
Kubikossi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben