Großzelliges Lymphom

  • Themenstarter Themenstarter Katzenmama111
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Katzenmama111

Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2025
Beiträge
37
Liebes Forum,
Habe bereits einen beitrag vor einger zeit geschrieben. Nun hat sich heute leider herausgestellt das mein kater ein grosszelliges lymphom hat. Es wurde vor 12 tagen operativ entfernt.

Wir haben eine 15 monate alte tochter, weswegen ich vor einer chemotherapie erstmal zurückgeschreckt bin. Die ärztin meinte man muss die katze dann wochen vom kind getrennt halten. Meine tochter geht niemals ans katzenklo, sie greift auf keinen fall hinein. Die katze streichelt sie auch nicht, höchstens mal am schwanz ziehn wenn sie ihn erwischt (kater flüchtet vor kind). Ich kann und will meinen moritz noch nicht aufgeben und gehen lassen, das schafft mein herz nicht.

Wer hat erfahrungen im dem großzelligen lymphom + chemo und kleinkind? Und wie lange haben eure katzen dann noch gelebt? Ärztin wollte dazu nichts sagen.

Danke von herzen für eure erfahrungsberichte.

Liebe Grüße,
Susi
 
A

Werbung

Ich kann Dir nicht weiterhelfen, schubse den Beitrag aber mal nach oben.

Evtl würde ein aussagekräftigerer Titel helfen, z.B. Chemotherapie bei Katze und Kleinkind?

Alles Gute euch 🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmama111
Liebe #Katzenmama111
Ich lese gerne mit. Bei unserer 7 jährigen Mia wurde nach langem hin und her und x Abklärungen nun auch ein grosszelliges (granulöses) Lymphom diagnostiziert. Am Montag haben wir die Besprechung. Ich bin schwanger und bzgl. Chemo auch hin und her gerissen, nicht "nur" wegen der Schwangerschaft - auch sonst. Aber Mia ist unser Seelenbüssi und wir wollen unbedingt kämpfen solange sie das mag.
Wo hat deine Katze dann den Tumor? Was wurde euch für eine Prognose mit Therapie in Aussicht gestellt?
Alles Gute für euch!!
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Liebes Forum,
Habe bereits einen beitrag vor einger zeit geschrieben. Nun hat sich heute leider herausgestellt das mein kater ein grosszelliges lymphom hat. Es wurde vor 12 tagen operativ entfernt.

Wir haben eine 15 monate alte tochter, weswegen ich vor einer chemotherapie erstmal zurückgeschreckt bin. Die ärztin meinte man muss die katze dann wochen vom kind getrennt halten. Meine tochter geht niemals ans katzenklo, sie greift auf keinen fall hinein. Die katze streichelt sie auch nicht, höchstens mal am schwanz ziehn wenn sie ihn erwischt (kater flüchtet vor kind). Ich kann und will meinen moritz noch nicht aufgeben und gehen lassen, das schafft mein herz nicht.

Wer hat erfahrungen im dem großzelligen lymphom + chemo und kleinkind? Und wie lange haben eure katzen dann noch gelebt? Ärztin wollte dazu nichts sagen.

Danke von herzen für eure erfahrungsberichte.

Liebe Grüße,
Susi
Wie habt ihr euch denn entschieden? Die OP ist schon einige Wochen her und ich hoffe deinem Kater geht es soweit gut. Von deiner Beschreibung, dass deine Tochter eigentlich gar nicht oder nur extrem wenig in Kontakt kommt, sie sicher auch nicht allein mit ihm sein würde, kann ich mir eine Chemo gut vorstellen. Ich selbst hatte solch eine Situation hier bei uns noch nicht.
 
Liebe Lisa!
Das tut mir sehr leid, deine katze ist auch noch relativ jung. Unser moritz hat den tumor im darm. Er konnte vollständig entfernt werden und die umliegenden lymphknoten waren krebsfrei. Eine prognose haben wir leider nicht erhalten… wir haben uns gegen die chemo entschieden, es würde den moritz nur quälen. Er hat so angst beim tierarzt 🙁 ich versteh dich soo gut, er ist auch meine seelenkatze und fast wie ein zweites kind 🥺 du kannst mir auch gerne privat schreiben dann schick ich dir meine nummer und wir können über whats app schreiben, ich schau hier nicht so oft dein.
Viele liebe Grüße,
Susi
 
Wie habt ihr euch denn entschieden? Die OP ist schon einige Wochen her und ich hoffe deinem Kater geht es soweit gut. Von deiner Beschreibung, dass deine Tochter eigentlich gar nicht oder nur extrem wenig in Kontakt kommt, sie sicher auch nicht allein mit ihm sein würde, kann ich mir eine Chemo gut vorstellen. Ich selbst hatte solch eine Situation hier bei uns noch nicht.
Hallo,
Es geht ihm meist ganz gut, er schläft viel und ist ruhig aber hat auch seine verrückten momente wo er ganz der alte ist ☺️ wir haben uns aber gegen die chemo entschieden, da die vielen TA besuche ihn nur stressen würden und wir wollen ihm noch eine schöne zeit schenken ☺️🥹
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und ferufe
Werbung:

Ähnliche Themen

Leon2010
Antworten
173
Aufrufe
7K
Mel-e
Mel-e
K
2 3 4
Antworten
63
Aufrufe
2K
basco09
basco09
C
4 5 6
Antworten
101
Aufrufe
6K
MiniCooper
MiniCooper
T
Antworten
8
Aufrufe
7K
Fritza
F
Nelilo
Antworten
31
Aufrufe
2K
Ronni
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben