
hubi1985
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. April 2010
- Beiträge
- 357
- Ort
- Trier
Hallo Leute,
im Moment scheinen meine Vierbeiner das Glück nicht gerade gepachtet zu haben. Nachdem ich letzten Sommer den Kampf um mein liebes Teufelchen aufgeben musste, macht mir nun Brownie seit einigen Monaten immer mehr Sorgen.
Es fing an, dass sie ständig das Zahnfleisch entzündet hatte. Sie kommt aus dem Tierschutz, hatte das da wohl schon, die hatten ihr fast alle Zähne gezogen und Langzeitcortison gespritzt. Bei mir half selbst das Langzeitcortison nur begrenzt und ich wollte natürlich auch nicht ständig Medis in die Katze stopfen (Diabetesgefahr etc.)
Also hat mein TA mir geraten, die restlichen Zähne hinten (3 oder 4 Stück), auch noch ziehen zu lassen, damit der Entzündungsherd erstmal weg ist. Dann Immunsystem aufbauen usw. In der Zeit hat sie immer schon recht rauh geatmet, um ehrlich zu sein war ich aber so beschäftigt mit den Zähnen und damit, Teufels Nieren irgendwie funktionstüchtig zu halten, dass ich das nicht so ernst genommen habe. Ja, ich schäme mich jetzt, ist aber leider nicht mehr zu ändern.
Als die Zähne raus waren, sind keine weiteren Entzündungen im Mund oder Rachen aufgetreten und wir konnten das Cortison endlich weglassen. Dann war es Zeit zur Impfung, da es eine reine Hauskatze ist, haben wir nur Seuche / Schnupfen geimpft. Am Tag danach war die Kleine total platt und nur am Niesen. Wir gleich wieder zum TA, erstmal davon ausgegangen, dass sie die Impfung irgendwie nicht vertragen hat, Erkältung oder weiß der Geier.
Hab Medis gegeben, das Niesen hörte auf, aber weiter SChnarchgeräusche beim Schlafen. Wenige Tage später Auge total am tränen, gleich wieder zum TA, Defekte auf der Hornhaut. Hab Salbe bekommen, Lunge wurde bei der Aktion auch gleich geröntgt. Kein Tumor, aber an irgendwas meinte mein TA zu sehen, dass es wohl chronisch ist. Hab da um ehrlich zu sein nicht so ganz durchgeblickt.
Vom Allergietest wurde mir abgeraten, die würden viel Geld kosten und wären sehr wenig aussagekräftig, am besten jeden Tag staubsaugen, staubarme Katzenstreu, Futter ohne Getreide etc. Und keine weiteren Impfungen mehr. Auge wurde besser, Lunge nicht. Dann haben wir uns irgendwoher auch noch Flöhe eingefangen, heißt ich musste zweimal täglich saugen, Lunge wurde dennoch nicht besser.
Kurz danach wieder Auge entzündet, diesmal Verdacht auf Chlamydien oder Herpes, da ich aber gleich wieder Salbe reingemacht hatte, mussten wir 2 Wochen warten mit dem Test, dann Ergebnis Herpes. Jetzt hab ich L-Lysin und Tropfen, da ich die Salbe echt kaum noch in die Augen bekommen habe. Zu allem Übel niest sie jetzt auch wieder und die Lunge rasselt wie blöd.
Ich soll jetzt einen Aerokat bestellen und ihr dann so was für die Lunge verabreichen. Ich weiß mir echt keinen Rat mehr, wie krieg ich das arme Ding nur wieder auf den Damm?
Weiß hier jemand was ich ihr sonst noch geben könnte oder ein bestimmtes Futter oder sowas?
im Moment scheinen meine Vierbeiner das Glück nicht gerade gepachtet zu haben. Nachdem ich letzten Sommer den Kampf um mein liebes Teufelchen aufgeben musste, macht mir nun Brownie seit einigen Monaten immer mehr Sorgen.
Es fing an, dass sie ständig das Zahnfleisch entzündet hatte. Sie kommt aus dem Tierschutz, hatte das da wohl schon, die hatten ihr fast alle Zähne gezogen und Langzeitcortison gespritzt. Bei mir half selbst das Langzeitcortison nur begrenzt und ich wollte natürlich auch nicht ständig Medis in die Katze stopfen (Diabetesgefahr etc.)
Also hat mein TA mir geraten, die restlichen Zähne hinten (3 oder 4 Stück), auch noch ziehen zu lassen, damit der Entzündungsherd erstmal weg ist. Dann Immunsystem aufbauen usw. In der Zeit hat sie immer schon recht rauh geatmet, um ehrlich zu sein war ich aber so beschäftigt mit den Zähnen und damit, Teufels Nieren irgendwie funktionstüchtig zu halten, dass ich das nicht so ernst genommen habe. Ja, ich schäme mich jetzt, ist aber leider nicht mehr zu ändern.
Als die Zähne raus waren, sind keine weiteren Entzündungen im Mund oder Rachen aufgetreten und wir konnten das Cortison endlich weglassen. Dann war es Zeit zur Impfung, da es eine reine Hauskatze ist, haben wir nur Seuche / Schnupfen geimpft. Am Tag danach war die Kleine total platt und nur am Niesen. Wir gleich wieder zum TA, erstmal davon ausgegangen, dass sie die Impfung irgendwie nicht vertragen hat, Erkältung oder weiß der Geier.
Hab Medis gegeben, das Niesen hörte auf, aber weiter SChnarchgeräusche beim Schlafen. Wenige Tage später Auge total am tränen, gleich wieder zum TA, Defekte auf der Hornhaut. Hab Salbe bekommen, Lunge wurde bei der Aktion auch gleich geröntgt. Kein Tumor, aber an irgendwas meinte mein TA zu sehen, dass es wohl chronisch ist. Hab da um ehrlich zu sein nicht so ganz durchgeblickt.
Vom Allergietest wurde mir abgeraten, die würden viel Geld kosten und wären sehr wenig aussagekräftig, am besten jeden Tag staubsaugen, staubarme Katzenstreu, Futter ohne Getreide etc. Und keine weiteren Impfungen mehr. Auge wurde besser, Lunge nicht. Dann haben wir uns irgendwoher auch noch Flöhe eingefangen, heißt ich musste zweimal täglich saugen, Lunge wurde dennoch nicht besser.
Kurz danach wieder Auge entzündet, diesmal Verdacht auf Chlamydien oder Herpes, da ich aber gleich wieder Salbe reingemacht hatte, mussten wir 2 Wochen warten mit dem Test, dann Ergebnis Herpes. Jetzt hab ich L-Lysin und Tropfen, da ich die Salbe echt kaum noch in die Augen bekommen habe. Zu allem Übel niest sie jetzt auch wieder und die Lunge rasselt wie blöd.
Ich soll jetzt einen Aerokat bestellen und ihr dann so was für die Lunge verabreichen. Ich weiß mir echt keinen Rat mehr, wie krieg ich das arme Ding nur wieder auf den Damm?
Weiß hier jemand was ich ihr sonst noch geben könnte oder ein bestimmtes Futter oder sowas?