Gleich die erste Maus - und eintagskükenfütterung, was muss ich beachten?

  • Themenstarter Themenstarter LucyundKrümi
  • Beginndatum Beginndatum
L

LucyundKrümi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2009
Beiträge
305
Ort
Bei Leonberg
Hallo!!
Meine 4 bekommen heute das erste mal eine Maus und ein Eintagsküken zur Probe gefüttert, und da die 4 ja sowas noch nie gegessen haben, mache ich mir ein bisschen Sorgen.
Muss ich irgendwas beachten?
Was passiert, wenn die den Schnabel essen?
Und können die sich derbe an den Knochen verschlucken?

Hab Schiss...und die 4 riechen und schnuppern schon....
 
A

Werbung

Also eigentlich kann dabei nix passieren. Bei Küken sind die Knochen noch so weich, da kann man sich nichtmal groß dran pieken.

Und Bei Mäusen würde ich mir auch keine Gedanken machen. Das ist immerhin die natürliche Ernährung einer Katze 😉


Es kann höchstens sein, dass sie mit den ganzen Beutetieren nicht viel anfangen können.

Berichte mal wie es gelaufen ist 🙂
 
Du musst NICHTS beachten, ausser evtl den Dotter "rausdrücken" , denn das könnte ne Sauerei geben 🙂

unsere Cats fressen Mäuse & Küken zu 100% auf 😎
 
Okay...

dann geht es nun los....Fotos folgen....


Okay,5 Minuten später, Lucy und Quim spielen, machen keine Fressanstalten. Krümi und Leea haben mich angwidert angesehen...so nach dem Motto: Ist das dein Ernst, das soll unser Abendessen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gerade mal eine Seite besucht, die gefrorenen Mäuse anbieten. Da liegen 100 Babymäuse nackt in einer Tüte. Eingefroren...
Puh...meine Nerven.....
Ich würde ja meinen Katzen auch gerne mal was Natürliches geben, aber ich kann unmöglich eine Tüte voller toter Mäuse im Gefrierschrank haben. Und dann muss ich welche rausholen und auftauen lassen??? Auf einem Teller in der Küche?
Hut ab wenn ihr das könnt. Und was ist mit den Resten? Ich habe ja schon Probleme wenn einer der Kater ein totes Geschenk mitbringen. Da schreie ich schon nach meinem Mann...der darf das tote Tier dann entsorgen.
 
und wie ging es weiter? das mit dem "dotter rausdrücken" hörte sich ehrlich gesagt auch etwas eklig an.... ich soll selber aus dem küken den dotter rausdrücken oder wie?
 
Werbung:
Man muss dem Küken das Dotter allerdings nicht ausdrücken 😉

Nur wenn man wirklich viele viele Küken füttert, sollte man bei einigen den Dotter ausdrücken.


Und ja, ich finde das ausdrücken auch ziemlich eckelig und habs noch nie gemacht 😳
 
und wie ging es weiter? das mit dem "dotter rausdrücken" hörte sich ehrlich gesagt auch etwas eklig an.... ich soll selber aus dem küken den dotter rausdrücken oder wie?

Jap , sofern man zB zum 1. Mal Küken füttert oder sehr häufig 😉

Ich nehme das Küken, drehe den Wasserhahn auf, drücke auf den Bauch mit Po nach unten und spüle den Dotter direkt weg 😉

Hmmm zB nen Huhn zerlegen, finde ich ekliger 😎
 
@ LuckyUndKrümi: wie ist es gelaufen? haben sie die küken hinterher noch akzeptiert?
 
Warum willst du deine Katzen mit toten Mäusen/ Kücken füttern, wenn sie draussen Mäuse und Vögel fangen können?
 
vllt keine freigänger?

ich hab bei meinen zb den fall, dass sie (glaub ich) nicht in der lage sind eine maus zu fangen.... merlin wartet geduldig, bis ihr was vorgesetzt wird ("na und, dann hab ich eben hunger. du wirst mir schon was geben"). stulle und bacon spielen mehr, als dass sie jagen.... zumindest wars bisher so ^^
 
Werbung:
Hallo,

ich lass den Dotter meistens drin. Schneide aber die Küken etwas mit dem Messer an, dann werden sie bei uns schneller gefressen und nicht so lange bespielt (finde es ist ne ziemliche Sauerei). Ich fands anfangs ziemlich eklig, hab mich aber inzwischen dran gewöhnt.
Bei uns werden die Küken mit Knurren und Fauchen verteidigt nicht mal Dosi darf in die Nähe kommen 😀😀 und anschließend mit Feder, Schnabel usw. verspeist, da bleibt nix davon übrig. Nur eine meiner Katzen schaut die Küken nicht an.

LG

Irena
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
72
Aufrufe
22K
Lirumlarum
L
O
Antworten
12
Aufrufe
2K
Odenwälderin
O
M
Antworten
28
Aufrufe
927
Kulli2015
Kulli2015
K
Antworten
5
Aufrufe
752
Froschn
Froschn
K
Antworten
6
Aufrufe
2K
A (nett)
A (nett)

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben